Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0601
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LrudtschcrSprüchtvörttr» r8z
ebkrvreeinandere plage/als een fcber/auß
say/oder Fr5tzoftn.Es gcschichr aber dar
er?sserlich/dz wir daran lernen sollen/
wie mechrrg der Teuffe! sei / ein Gott vnd
keitlig.^ derwelr/der vnser hertz/gedacken vn
seele regiert vnd fürct / woerhm wil/wie
wirsche m den teuren / diedasEuangelm
so grewlich verfolgen.Aas Judas Lhristu
sott in rod/vn auffdie stcischbanckopffern/
,stnicht menschlrch/daruin auch der Euan
^.'cchy gelrsiJohsneösagr/Vn da der rcuffel war
-Ostz ms Hertz Jude gestlcgcn/stuttd er auff/ rc.
8er reuffel Herr das Hertz Jude jnnen/ vnd
drewerl er das Hern bar/so muß das maul
denLÄU Lhrrstu felschlich küsien/vnd durch den kttß
verrachen.wenn mann einen mörder oder
cklM chedrecher fraget/ wreerdarzu komen sei/
so muß er sagen/er rviß cs Ntchr/dcr teuffel
habsn geblender/vn sei also wrecrn vnsln-
'lfflliß nigermensch hinan gangen» Vnd dreroerl
R wiralso vö natur des eeufels c^gen/der vn
! n ftele vnd Hertz regiert gewaltrglrch/vn
kein andermrrrel haben/solchem grewlrche
Regiment zu cnrlauffen / den Lhrrstum vn
Gorees worr/so solren wir bülrch Got vm
HAffe onvnderlaßanrüffen/vn gckrcwlrch
füreinandervndmrt einander brrren/ Gor
wöll vns vnd jedermcmglich in schütz ha^
»Pß tevffslweremSaruinrstscln
'lö,4l u Etz
 
Annotationen