Ecudtscher Splüchwötter. ry8
«! scmcnr son 6crhabccin rvcld gcgcb§/ThL
R mar/vn drewcrl er ein schalck rm an gesicht
^i! dcsKerrenwas/soharjn der Kerrcrwür
get. Jrrbas sagte zu d:scs Kers brüdcr/zn
rtü Vnan/Geh/wccke dein§ brud den/amen/
aber diser war ssden samen anffdie erdens
darumb ward er vom Keinen geschlagen-
A Lei mensche gedenck«? rst Aal! rn Sachsen
U verrarhen/vn a tte die es verrachcn haben/
vnd übergeben dem Brschoffvon Magde--
bürg/ wremirmemmuttergesagtfdre zu
„I Katt erzöge rst/ist keiner kerns rechte rods
gestorben,Einer har den halß vo erm gaule
abgeftürrzr/den andern har der donner rn
nm behangen wagen rode geschlagen/ vir
semd also attc übel vmbkomen. Kicher ge-k
hören alle straffe Achirsphcls/ ita^ns/^n
, das/vndaller^rannen.Adgencrum Lere
ns sine cede et unlnere paucr Bescendunr
Reges/er sicca morre tpranni.Vo den Goe
tcs freunden vnnd erynärrern saget dre
, Gchrrffr / Er legt seine füß Zusamen des ls
! bens sirr/vn entsch'neffmrr sernen värrenr»
? o
t Daß dich der donncr erschlage.
S^böner ist auch cm ;c>'ckc des g-walt»
l, VN Zorns Gottes/dadurch GotVll leur cr^
würger/vn wrc die Psalmen sirgen/so rhue
Gotcbe mit einem gewrssen/ dz er schreekS
p tz
«! scmcnr son 6crhabccin rvcld gcgcb§/ThL
R mar/vn drewcrl er ein schalck rm an gesicht
^i! dcsKerrenwas/soharjn der Kerrcrwür
get. Jrrbas sagte zu d:scs Kers brüdcr/zn
rtü Vnan/Geh/wccke dein§ brud den/amen/
aber diser war ssden samen anffdie erdens
darumb ward er vom Keinen geschlagen-
A Lei mensche gedenck«? rst Aal! rn Sachsen
U verrarhen/vn a tte die es verrachcn haben/
vnd übergeben dem Brschoffvon Magde--
bürg/ wremirmemmuttergesagtfdre zu
„I Katt erzöge rst/ist keiner kerns rechte rods
gestorben,Einer har den halß vo erm gaule
abgeftürrzr/den andern har der donner rn
nm behangen wagen rode geschlagen/ vir
semd also attc übel vmbkomen. Kicher ge-k
hören alle straffe Achirsphcls/ ita^ns/^n
, das/vndaller^rannen.Adgencrum Lere
ns sine cede et unlnere paucr Bescendunr
Reges/er sicca morre tpranni.Vo den Goe
tcs freunden vnnd erynärrern saget dre
, Gchrrffr / Er legt seine füß Zusamen des ls
! bens sirr/vn entsch'neffmrr sernen värrenr»
? o
t Daß dich der donncr erschlage.
S^böner ist auch cm ;c>'ckc des g-walt»
l, VN Zorns Gottes/dadurch GotVll leur cr^
würger/vn wrc die Psalmen sirgen/so rhue
Gotcbe mit einem gewrssen/ dz er schreekS
p tz