Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0652
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Außlegung Gemeiner
ist glück Gottes gewalr/die Gottübet/bei
wem/durch wcn/vnd wen er wil/also /d;
der wrll kern vrsach hab.Ludirin humams
diurna porentia rebus.2lso sagen wir nun
zu arbcyrenden/gcschefftlge leuten/ Glück
zü/glücksei darber.
^45
Es ist eitel glück mir dem Menschen/
in allem das eranfahet.
Ich wrl bre Gortes gnad VN fegen glück
heyssen/wre es den rst/wo es nur recht ver
standen wirr.Man sindrdaß mancherkra
tzer/scharret /krimmer vnd schaber/renner/
vnd laustcrraC vn nachr/vnd kan es mrget
hmbrmgen.At rwlderUmb/so rhur em an
der nicht halber so Vll arbeit/vn gehr alles
Zu glücke.Von einem solchen sagt man bü--
lich/Es ist eirel glück was der man auch an
fahcr.Suche/Gotrhelffeuch«.
546
Gott behüte euch/
Gott bewarc euch.
2luß der tägliche rede vnser altältern laßt
stchs sehen wre vrl sie vö Gorgehalten ha
ben/also dz sie allen jren wandel Gor Henn
gegeben ha ben/haben sie etwas angefan--
gen/so sol Gorr gnad gc den. Laben sie je-
mand
 
Annotationen