Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0681
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lrudrscher Sprüchwörter, zrz
so feind diekrnderder mutter ertzk/ darauß
denn folger das bauch weh/varmwee/vnd
durchlauffen/krctz/schebigsein/geschwer/
anspnng/vndesvnlustsvümer.Soltwa
nun solche kinder alle hin werffen/ so wur-
den wenig al scr leur werden.
Esopus schreibet von ernem wolffe/dee
hörete daß ein bewrm jr krnd/das rag vnd
nacht weyner/bedrawere/wo es nrrscbwi
ge/so wolrsre es hinwer-ffcn für die wö!ff/
Ser wolffwarrer lang / vnd wareer noch/
Aber dre mutter soll das kmdnoch herauß
werffen,Aen vnser Aerr Gor har in dre na
tur geworffen ein solche liebe/dz dre altern
dekindern/vn jcschwechcr vnd vngescheck
ter sie seind/nachr vnd rag drenen/den krarr
cken auch mehr/denn den gesundenVarrcr
vn mütterhabe alle kindergleich lieb/noch
sorgen vnd rrachtk sie mehrer das kranck/
denn für das gesund kmd/vnd wo das me
werc/so würden allckrnder hingeworffen
werden. Suche das worr/Liebe gehet vn-
dersich/mrübcrsich.
?94
Auß kindem werden auch leue.
Wenn man kinder nennr/so meiner man
die leure/welche nach jrer rollen werfe vnd
mürwillen alle ding anfahen vnnd enden.
Senn Salomon ssgr/Thorhcir rst angebu
s iij
 
Annotationen