Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0731
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ltß,
5/
'N/
n/
G

*

LmdtschekGprSchwökttk Z48
dem/Gb man die jugent auch mit schlägk/
vnd zornigem gemute straffen soll. Etliche
als Lhr^sippus sage/mansoldie kindernit
schlagk/sonder allern mit warten zieh§/ vn
es scr wider ehre vnd erbarkeitein krnd zu-
schlagen.Es sei auch em zeychen der recht§
tugent/wen sich ein kind nach der ehren seh
net/wen jm gefelt/daß mans lohet vki sche
metsich/wenmanesschllt.Sonstwo esV
schlegegewonet/ so wrrts jelengerjeharr
neckrger vnd storrrger/gleich wie die vnuer
nünffrig thier/die niemand Genien ka.Aise
ler mag war sein bei fremden nationen/ber
Griechen vndwalhen/ bei vnsTeurscheiA
hat sie je nicht stak. Wir Teutschen sem enZ
wilt rühloß volck / dabei ein grosse ferocia
ist/der nltzu weren ist/ den allein mit straf
fe/vn die nir klein sei.Wo ein vernunfft vn
adelich seele ist / da ist auch schäm vnd ehr/
darumb wo etwasjnn ist/da geht es auch
herauß/wie man sagt/wo ehr jnnen ist7 da
geht auch ehre hcrauß/wo vnehre jnen ist/
da geht auch vnehre auß.Vn es ist ein b-see
brunne/da manwasser eintragen mvß/der
nit selbs quillet / vnd vngezwugen wasser
gibt. Sintemal abereinadekche seele sich
schemer/fo kan man jr mit Worten rachen/
wo nit/so ist es alles verloren. Such/Em
hübsche seele/wil auchrin hübschen lerb ha
den. x ritz
 
Annotationen