Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0813
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LktttschtkSprüchwöttkk z8-
71;
Werda zeucht der rüret.
Sisecrf.ri'ugbcstettgetdas vorig sprich
wort/nernlich daß sich niemand arbeit vee
driessen!aß in seinem handwerckoderstan
de/denGorr segnen «i!/vnd narung dar-
durch geben/wo jemand darrnn verharrt/
wieichim wort /Emhandtwerckhat ein
gülden boden/gesagt hab.Äerwiderumb/
wo man Gott nicht auß wartet/ vndman
wi! es verbessern/so warnet man dieleuth
vorschaden/vndsagtjnen/wieesjnen er-
gehnwerde/wo sleziehen/vnd lauffen von
ernem ort zum andern.Aenn «er da auff-
bnchr vnd zeucht / vnd kan nirgendr blei-
bcn/der rüret/derverzettet/vnd muß scha-
den nemen.Im Psalmen ist der anfechtSg/
damit der Trüffel die leutplaget/ sie sollen
dem vnglückenrlauffen/vn mcht außwar
ren/begegner/wen er sprrcht/ Erzürn dich
nicht über den bHsen/sei nicht neidisch über
den übclchäter. Aenn wie das graß werd§
src adgehawen werden/vnd wiedas grün
kraut werden sie verwelcken. Aoffe auff
den ^errcn/vnd thu gurcs/blerbeim lan-
de/ ond nerc dich im glauben. Äab deinen
lust am Aerren/ der wirdr dir geben was
dein Hertz wünschet. Bcfilch dem Acr-
ren deine «ege/ vnd hoffeauffjhn/ er wirt
Le v
 
Annotationen