Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0854
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Uußlegurrg Gemeiner
es auch köpt/dz man fprichr/Nreser macht
jenen from.Denn es begrbt sich offt dz wrr
meyne/cs kön ernmcnsch nrr ärger sern den
d' rst/damit wirvmgchn/ wen der hinweg
köpt/kompt ein and' der vrl arger istMacht
jenen from/vn wir wc>lten/dz wir den vo^r
rrgen rvid' hetten.Narub brauchen wrr diß
worrszueinerentschuldrgugeürcher übel-
thar vn sünd/welche v§ jcmat rst volbracht
worden/Vndwrrrdanö gescholten vnd ge-
straffr/Äch schweig strU/wrrsind allgebrc
ch!rch/es kan vnsauch wo! wrderfarn.Es
stchr rn crncr Lenrenouell/vo einer Abbarrs
sen/wiesremrt jremprobst vn fürstcherjrs
Klosters gebülerhab.NunhardieLusiorm
solchs gemerckr/vn allweg so offr dprobst
bei der Nomina gewesen ist/ so har sie den
LtostcrschreiberzttjhrelNgelassen.Ausfern
zeitwarr die Custorrn/dre cs nrr so heimlich
halten köndeals die Nomina/diejr sonder
lrch vnd eigen gemach herr/dcs nachrs be-
griffen/vnd vo den andern Nonnen für die
Nomina gfüre. Nie weil aber die Nomina
crlends must vo probstauffstchn/ ergrerffr
stedcsProbstsnrderwadt/fürsrc wechet/
vnd benckctsaust'jrHaupt.Nie t^öncner^
schrecken da sre dz sehen/die Lustonn aberi
da sre herrrglrch von der Nomrna gestrafft
ward /als crn böse bür/dre ma brllrch solr rn
dre prasaun sctzen/sprichr / wrrdige fraw
Nomina/
 
Annotationen