Z44
riae äe lVlaisia, Keimte irgncois,
lVlillionLire 2 ?ekiu: ^ubliees par
l'abkre Orolier, <8c diri^ee8 par
^l. le Koux 6es ^gute8raxe8, con-
leiller-IeLkeur äu k^oi, krofesseur
ä'^rabe au eolle^e roval 6e kHanee,
incerprece 6e 8a ^Vlajelke pour les
IanAue8 orientale8. Paris bey Pier-
res und Clousier 1777. gr. 4. ister
Theil, 549 Seiten- 2ter Theil, 590 S.
nebst vielen Kupfern und Landkarten
vom alten und neuern China / die auf
Befehl des Kayfers Kanghi aufgenom-
men worden sind und hier zum ersten-
mal erscheinen.
Wir eilen, unsere Leser mit den beyden
ersten Bänden eines für die Geschichte sehr
wichtigen Werkes bekannt zu machen, das mit
aller typographischen Schönheit auf Unterzeich-
nung gedruckt worden, und überhaupt aus
ZwölfQuarranten bestehen wird, wovon jedes-
mal zwey, von vier Monaten zu vier Mona-
ten, herauökommen sollen. Je genauer sich
unsere neuere Litterarur mit der Geschichte der
Chineser, eines der ältesten Völkerschaften be-
schäftigt, und je unzuverlässiger und zerstreu-
ter die Nachrichten davon waren, desto ange-
nehmer muß uns diese Übersetzung eines Ori-
ginal-
riae äe lVlaisia, Keimte irgncois,
lVlillionLire 2 ?ekiu: ^ubliees par
l'abkre Orolier, <8c diri^ee8 par
^l. le Koux 6es ^gute8raxe8, con-
leiller-IeLkeur äu k^oi, krofesseur
ä'^rabe au eolle^e roval 6e kHanee,
incerprece 6e 8a ^Vlajelke pour les
IanAue8 orientale8. Paris bey Pier-
res und Clousier 1777. gr. 4. ister
Theil, 549 Seiten- 2ter Theil, 590 S.
nebst vielen Kupfern und Landkarten
vom alten und neuern China / die auf
Befehl des Kayfers Kanghi aufgenom-
men worden sind und hier zum ersten-
mal erscheinen.
Wir eilen, unsere Leser mit den beyden
ersten Bänden eines für die Geschichte sehr
wichtigen Werkes bekannt zu machen, das mit
aller typographischen Schönheit auf Unterzeich-
nung gedruckt worden, und überhaupt aus
ZwölfQuarranten bestehen wird, wovon jedes-
mal zwey, von vier Monaten zu vier Mona-
ten, herauökommen sollen. Je genauer sich
unsere neuere Litterarur mit der Geschichte der
Chineser, eines der ältesten Völkerschaften be-
schäftigt, und je unzuverlässiger und zerstreu-
ter die Nachrichten davon waren, desto ange-
nehmer muß uns diese Übersetzung eines Ori-
ginal-