Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schuster, Julius; Antiquariat Altmann
Versteigerung: Autographen, Gemälde, Bronzen, Handzeichnungen, Manuskripte mit Miniaturen — Berlin: Josef Altmann, Nr. 29.[1928?]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68142#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERLAG JOSEF ALTMANN, BERLIN W 10, LÜTZOWUFER 21


HEBRAICA — JUDAICA
Die Namen, der zur Mitarbeit an den MONUMENTA HEBRAICA ver-
einigten Gelehrten werden, in- einer .Fachzeitschrift bekannt gegeben,
deren Redaktion die Herausgeber selbst übernommen, haben. Diese wird
die Verbindung zwischen Herausgebern. und Mitarbeitern auf der einen
Seite, Bibliotheken, Gelehrten und Sammlern auf der andern Seite
aufrecht erhalten und über das Dortschreiten des großen Werkes
unterrichten. Sie wird ferner selbständig zu wissenschaftlichen Problemen
Stellung nehmen und zu Forschungen auf noch nicht bearbeitetem
Gebiete anregen.
Interessenten werden gebeten, diese Zeitschrift umgehend zu verlangen.
Sie wird zunächst unberechtigt zugesandt.
Alle Anfragen werden von dem Verlage und den Herausgebern aus-
führlich beantwortet.
Als erste Bände der Monumenta Hebraica werden die
folgenden Werke erscheinen:
Talmud Babli: Traktat Berachoth. Soncino- 1484. 118 Blatt.
In Folio. Hain 2792. Proctor 7292. Freimann 55. Broschiert 33,—
Gebunden in Halbpergament 40 —
Traktat Schabbath. Soncino 1489. 171 Blatt. In Folio. Hain 2792.
Proctor 7292. Freimann 56. Broschiert 25,—
Gebunden in Halbpergament 33,—
Traktat ’Erubin. Soncino 1511 (?). 156 Blatt. In Folio. Broschiert
36,—
Gebunden in Halbpergament 45,—
Biblia hebraica. Soncino 1488. 384 Blatt. In Folio. Broschiert 60,—
Gebunden in Halbpergament 76,—
Jizchak ben Schelomo Ibn Sah u la: Maschal Hak-Kadmoni.
Mit Holzschnitten. Soncino o. J. 86 Blatt. In 4°. Broschiert 8,—
Gebunden in Halbpergament 12,—
Josef ben Gorion (Josifon): Geschichts- und Sagenbuch. Mantua
1476—147'9. 136 Blatt. In Klein-Folio. Hain 7814. Proctor 6905.
Freimann 31. Broschiert 20,—
Gebunden in Halbpergament 26,—
Originalgetreue, technisch vollkommene Wiedergaben auf bestem Papier
mit breitem Rande.
Probebogen, werden auf Wunsch unberechtigt übersandt.

40

......... „„„ . .1 Blatt.
In Klein-Folio. Originalgetreue farbige Wiedergabe dieser berühmten
Haggada, aufbewahrt im Germanischen Nationalmuseum zu Nürnberg
Handschriften-Katalog Nr. 7121, Klein-Folio).
Diese sogenannte zweite Haggada des Germanischen. Nationalmuseums
in Nürnberg, auf Pergament geschrieben, stammt aus der zweiten. Hälfte
des 15. Jahrhunderts. Sie ist vor allem durch ihre- eigenartigen
Illustrationen interessant und durch die Erklärungen zu diesen Illusiträ-
tionen in hebräischen Reimen. Besonders hervorgeh oben sei, daß den
Maler selbst ein Jude war. — Prospekt auf Verlangen.
Miniaturmalereien aus hebräischen Handschriften.
Zum ersten Male werden in diesem großang-.elegten Werke die künstlerisch
und volkskundlich wertvollsten. Miniaturmalereien aus hebräischen Hand-
schriften in technisch vollendeter Wiedergabe gezeigt.
Berufene Gelehrte werden im Textbande die einzelnen Handschriften
sowie die ihnen entnommenen Miniaturmalereien vom Standpunkte der
Volkskunde und der Kunst betrachten. — Prospekt auf Verlangen.
Besonders Prospekte in deutscher und englischer Sprache werden auf

In Druck Vorbereitung befindet sich;
Haggada des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. 41
 
Annotationen