Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Editor]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 5.1880

DOI issue:
Heft 2
DOI article:
Lolling, Habbo G.: Ausgrabungen am Palamidi
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35006#0184
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ausgrabungen am Palamidi.

Den schon seit Boblaye (1829) bekannten Grabanlagen der
vorhistorischen Epoche am Palamidi ist erst in neuerer Zeit
(zuerst durch Kastorchis) die Aufmerksamkeit zugewandt wor-
den^, welche sie verdienen., insofern uns in ihnen die Begräb-
nissweise und die Culturstufe des niederen Volks aus jener Zeit
entgegentritt;, während die grossen allbekannten Luxusbauten
reichen und vornehmen Geschlechtern zuzuschreiben sind.
Durch einen längeren Aufenthalt an Ort und Stelle und die
im Auftrag des Instituts unternommene Freilegung wenigstens
einer intakten Grabanlage, die im Hauptschema mit allen an-
deren übereinstimmt, sowie durch die Bereitwilligkeit, mit
welcher mir von Seiten des Ephorats und der archäologischen
Gesellschaft die Untersuchung des bereits vorliegenden Mate-
rials gestattet wurde, bin ich in Stand gesetzt, über die in Bede
stehende Aekropole und die dort gemachten Funde zu berich-
ten. Dieser Bericht mag als eine Erweiterung und Ergänzung
der Mittheilungen von Kastorchis und Kondakis im 'Atb/AxKiv
Bd. VH S. 183 fg. und Y1H S. 517 fg. angesehen werden. In-
dem ich die genauere Beschreibung der Lage dieser Graban-
lagen, die sich auch am Hügelzug der Evangelistria von Pronia
nachweisen lassen, sowie die Vergleichung mit den ähnlichen
Bauten Griechenlands, der Inseln, Phöniziens und Aegyptens
auf spätere Mittheilungen verschiebe, wende ich mich hier
sofort zu den neuentdeckten Gräbern.
L
Das von mir am 11. März d. J. ausgeräumte Grab liegt ober-
 
Annotationen