206 Register zu 'Archaische griechische Vasenmaierei und Piastik'
144; Skyphos mit Hektors Lösung,
Wien (F.-R. 81) 116; Stamnos,
Gerhard A. V. 290: 106; Teiier im
Louvre, mit dem Liebiingsnamen
des Kieomeios (Diskoswerfer) 155 f.
— caeretaner: Busirishydria in Wien
68.
— chaikidische Amphora Hope (Mon.
d. inst, i 51) 65 f.
— Situia aus Daphni 64 A. 1.
— Dümmiersche Amphora in Mün-
chen (F.-R. 21) 62, 64.
— frühattische (JHS. 1902 Tat. 3) 73;
(ebda. 1912 Tat. 10) 72, 76; Netos-
amphora 73, 75, 126 A. 1.
— ionische: Dinos im Louvre (BCH.
1893 Tat. 18) 70; Gigantomachie-
vaseim Louvre (E. 732) 69 f., 133.
— äiter-korinthische im Louvre (E.
612) 51.
— panathenäische Amphoren: 131,
172.
Vasenmaierei, archaische griechische,
und Piastik 47 ff.; Verhäitnis bei-
der Rünste zueinander 49; Dar-
steiiung von Skulpturen in der —
171; Athietendarsteiiungen in der
schwarzfigurigen — 153 A. 1; Ver-
häitnis der reif sf. — zur Piastik
132 ff.
Verkürzung 168.
Voiomandra, Apoii von 81, 86, 87.
Vorderansichten 144 f.; Entwickiung
von — von Köpfen, auf rf. Vasen
118f.
I Vruiia, Terrakotta-Reiter aus 59.
Waffeniauf, Darsteiiungen des —s in
der sf. Vasenmaierei 153 A. 1;
Waffen] auf er 154.
Wagen von Monteieone 69 f. — von
Perugia 69 f.;— besteigende Frau
100.
Waidmensch auf einer delphischen
Metope 99.
Weihgeschenk, attaiisches 162.
Weiienfaiten 112 f.; in der Piastik des
V. Jh. 113 A. 2.
Wettiauf, Darsteiiungen des —s in der
sf. Vasenmaierei 153 A. 1; Wett-
iäuferin, vatikanische 113.
Widderkopf aus Eieusis, Athen, Na-
tionaimuseum 106 f.; — auf einem
rf. Stamnos im Louvre (G 185) 107.
Xanthos, Sphinx eines Grabmais von
— 102.
Xenokies und Kieisophos, Oinochoe
des 134.
Xoanon, 'samisches' aus Athen 129
A. 1.
Zeus, Bronzestatuetten aus Oiympia
und Dodona 152; Statuette der
Sammiung Tyskiewicz 166 A. 2.
Zurücksinken, Motiv des —s 159;
Statuette des Zurücksinkenden in
Modena 159.
144; Skyphos mit Hektors Lösung,
Wien (F.-R. 81) 116; Stamnos,
Gerhard A. V. 290: 106; Teiier im
Louvre, mit dem Liebiingsnamen
des Kieomeios (Diskoswerfer) 155 f.
— caeretaner: Busirishydria in Wien
68.
— chaikidische Amphora Hope (Mon.
d. inst, i 51) 65 f.
— Situia aus Daphni 64 A. 1.
— Dümmiersche Amphora in Mün-
chen (F.-R. 21) 62, 64.
— frühattische (JHS. 1902 Tat. 3) 73;
(ebda. 1912 Tat. 10) 72, 76; Netos-
amphora 73, 75, 126 A. 1.
— ionische: Dinos im Louvre (BCH.
1893 Tat. 18) 70; Gigantomachie-
vaseim Louvre (E. 732) 69 f., 133.
— äiter-korinthische im Louvre (E.
612) 51.
— panathenäische Amphoren: 131,
172.
Vasenmaierei, archaische griechische,
und Piastik 47 ff.; Verhäitnis bei-
der Rünste zueinander 49; Dar-
steiiung von Skulpturen in der —
171; Athietendarsteiiungen in der
schwarzfigurigen — 153 A. 1; Ver-
häitnis der reif sf. — zur Piastik
132 ff.
Verkürzung 168.
Voiomandra, Apoii von 81, 86, 87.
Vorderansichten 144 f.; Entwickiung
von — von Köpfen, auf rf. Vasen
118f.
I Vruiia, Terrakotta-Reiter aus 59.
Waffeniauf, Darsteiiungen des —s in
der sf. Vasenmaierei 153 A. 1;
Waffen] auf er 154.
Wagen von Monteieone 69 f. — von
Perugia 69 f.;— besteigende Frau
100.
Waidmensch auf einer delphischen
Metope 99.
Weihgeschenk, attaiisches 162.
Weiienfaiten 112 f.; in der Piastik des
V. Jh. 113 A. 2.
Wettiauf, Darsteiiungen des —s in der
sf. Vasenmaierei 153 A. 1; Wett-
iäuferin, vatikanische 113.
Widderkopf aus Eieusis, Athen, Na-
tionaimuseum 106 f.; — auf einem
rf. Stamnos im Louvre (G 185) 107.
Xanthos, Sphinx eines Grabmais von
— 102.
Xenokies und Kieisophos, Oinochoe
des 134.
Xoanon, 'samisches' aus Athen 129
A. 1.
Zeus, Bronzestatuetten aus Oiympia
und Dodona 152; Statuette der
Sammiung Tyskiewicz 166 A. 2.
Zurücksinken, Motiv des —s 159;
Statuette des Zurücksinkenden in
Modena 159.