Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Hrsg.]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 45.1920

DOI Artikel:
Unger, Eckhard: Die Wiederherstellung des Bronzetors von Balawat
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29495#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

Eckhard Unger

16) v i e r m a 1 kämpfte ich mit ihnen und brachte ihnen eine Nieder-
lage bei; ihre Wagen und Pferde,

17) ihr Schlachtgerät nahm ich ihnen, um ihr Leben zu retten, ent-
flohen sie.

Inschrift V vor der oberen Höhle 1).

1) Asur !1 Adad i! Sin 11 Samas

2) 11 Istar iläni rabüti rä’mut

3) sarrütiia sa belüt kissüti u

4) sä[p]irüti sumu kabtu

5) usarbü m 11 Sulmänu-asaridu

6) sar kissat nise sakkanak Asur

7) sarru dannu sar mät Assur apil Asur-näsir-aplu sar kissati sar mät
Assur

8) apil Tukulti-Ninib sar kissati sar mät Assurma käsid istu tämdi

9) sa mät Nairi adi tämdi sa sulmi Sam[si] mät Hatte

10) ana sihirtisa aksud ina niribi sa [ mät E]nz[i e eru]b

11) mät Suhme mät Daiäni mät Urartu aksud

12) sanisu (II-su) madatu sa mät Gilzäni amhur salsi[su] (III-su] ana
mät Nai[ri]

13) allik ina res när Diqlat sumu altur.

1) Assur, Adad, Sin, Samas,

2) Istar, die großen Götter, die lieben

3) meine Majestät, die den erhabenen Namen meiner mächtigen und

4) kraftvollen Herrschaft

5) groß machten. Salmanassar,

6) König der Gesamtheit der Völker, Statthalter des Gottes Assur,

7) der mächtige König, König von Assyrien, Sohn des Assurnasirpal
des Königs der Gesamtheit, Königs von Assyrien,

8) des Sohnes des Tukulti-Ninib, des Königs der Gesamtheit, Königs
von Assyrien, der eroberte vom Meere

9) von Nairi bis zum Meere des Sonnenuntergangs, das Land Chatti

10) eroberte ich insgesamt. In die Engpässe des Landes Enzite drang
ich ein,

11) das Land Suchme, Daiani, Urartu eroberte ich.

ö Lehmann-Haupt, Materialien 42 Nr. 23.
 
Annotationen