Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

JOHN SMITH.
109
1579 Musikalisch-allegorische Darstellung als Widmungstitel der Sonate op. 1
von Nie. Cosimi an Lord Bedford. 1702. Tempesta inv. qu. fol.
W. 395.
Ausgezeichneter Abdruck. Ohne Rand. Höchst selten.
1580 Heraklit und Demokrit. Heemskerk p. kl. qu. fol. W. 396.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen.
1581 Roman Charity. Cimon und Pero. Rubens p. kl. qu. fol. W. 397.
Sehr schöner Abdruck, ebenso.
1582 Tarquinius sucht die Lucretia zu vergewaltigen. De Rijck p. qu. fol.
Vorzüglicher Abdruck, mit Rändchen.
1583 Phryne auf Aristoteles reitend, mit der Bezeichnung „Socrates und
Xantippe“. kl. fol. W. 399.
Guter Abdruck.
1584 Cleopatra sich den Tod gebend. 4. W. 400.
Schöner Abdruck, mit Rändchen.
GENREDARSTELLUNGEN UND SCHÄFERSCENEN
1585 Das =
Ä|co
1586 Der E
E
1587 Das =~
iE_
— o
(=■
— O)
1590 Die =
1591 Das
1592 Die —
1593 Drei =_
SE
— LP
1594 Die E
. W. 401.
4. W. 408.
stade inv. kl. fol. W. 412.
Fügung der fünften und
nv. 12. W. 413.
W. 414.
hreszahl 1704, mit Platten-
'• 4I5-
reszahl 1706, mit Rändchen.
16.
lädigt.
422.
109
1579 Musikalisch-allegorische Darstellung als Widmungstitel der Sonate op. 1
von Nie. Cosimi an Lord Bedford. 1702. Tempesta inv. qu. fol.
W. 395.
Ausgezeichneter Abdruck. Ohne Rand. Höchst selten.
1580 Heraklit und Demokrit. Heemskerk p. kl. qu. fol. W. 396.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen.
1581 Roman Charity. Cimon und Pero. Rubens p. kl. qu. fol. W. 397.
Sehr schöner Abdruck, ebenso.
1582 Tarquinius sucht die Lucretia zu vergewaltigen. De Rijck p. qu. fol.
Vorzüglicher Abdruck, mit Rändchen.
1583 Phryne auf Aristoteles reitend, mit der Bezeichnung „Socrates und
Xantippe“. kl. fol. W. 399.
Guter Abdruck.
1584 Cleopatra sich den Tod gebend. 4. W. 400.
Schöner Abdruck, mit Rändchen.
GENREDARSTELLUNGEN UND SCHÄFERSCENEN
1585 Das =
Ä|co
1586 Der E
E
1587 Das =~
iE_
— o
(=■
— O)
1590 Die =
1591 Das
1592 Die —
1593 Drei =_
SE
— LP
1594 Die E
. W. 401.
4. W. 408.
stade inv. kl. fol. W. 412.
Fügung der fünften und
nv. 12. W. 413.
W. 414.
hreszahl 1704, mit Platten-
'• 4I5-
reszahl 1706, mit Rändchen.
16.
lädigt.
422.