Metadaten

Amsler und Ruthardt
Katalog schöner und seltener Kupferstiche, Holzschnitte, Radierungen, Schabkunstblätter des XV. bis XIX. Jahrhunderts: eine reichhaltige Auswahl insbesondere Neuerwerbungen unseres Kunstantiquariats : darunter eine bedeutende Rembrandt-Bibliothek mit zahlreichen Seltenheiten und Kostbarkeiten — Berlin: Amsler & Ruthardt, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57275#0101
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Rembrandt-Bibliothek

99

56. 1904. RICHARD MUTHER. Rembrandt Mit 2 Heliogrovüren und 13 Voll-
bildern in Tonätzung. Berlin 1904. Aus „Die Kunst“, XXXX. Band. 8°. Orig.
Pappbd.
57. 1904. WILHELM R. VALENT1NER. Rembrandt und seine Umgebung.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der philosophischen Doktorwürde
der hohen philosophischen Fakultät der Großherzoglich Badischen Ruprecht-
Karls-Universität zu Heidelberg. Straßburg 1904. 8°. Brosch.
58. 1905. MORTIMER MENPES. Rembrandt. With an essay on the life and
work of Rembrandt by C. Lewis Hind. Frontispiece and 15 other illustrations
of his works. London 1905. 4°. Orig. Leinenband.
59. 1905. GOWAN’S ART. BOOKS Nr. 3. The Masterpieces of Rembrandt.
60 reproductions. Glasgow-London 1905. 12°. Orig. Pergamentband.
60. 1905. WILHELM SPEMANN. Kunstlexikon. Stuttgart 1905. Mit vielen
Abbildungen. 8°. Leinenband.
61. 1906. FRITZ STAHL. Wie sah Rembrandt aus? Mit 28 Tafeln. Berlin
1906. 12°. Orig. Pappbd.
62. 1906. CARL KOEPPING. Rembrandt. Rede bei der 300. Wiederkehr
seines Geburtstages am 15. Juli 1906. Abgegeben von der Akademie
der Wissenschaften. 8°. Brosch. Mit Akademie-Stempel.
63. 1906. ALFRED VON WURZBACH. Niederländisches Künstler - Lexikon.
Auf Grund archivalischer Forschungen bearbeitet. Mit mehr als 3000
Monogrammen. Wien-Leipzig 1906—1911. 3 Bände. Lex. 8°. Brosch.
Anastatischer Neudruck.
64. 1906. WILHELM BODE. Rembrandt und seine Zeitgenossen. Charakter-
bilder der großen Meister der holländischen und vlämischen Malerschule im
siebzehnten Jahrhundert. Leipzig 1906. 8 °. Leinenband.
65. 1906. WILHELM BODE. Rembrandt in Bild und Wort. Mit Text von
Wilhelm Valentinen Berlin 1906. Mit 60 Kupferdruck-Kunstblättern.
4°. Orig. Leinenband mit Goldschnitt.
66. 1906. Dr. C. HOFSTEDE DE GROOT. Die Urkunden über Rembrandt.
(1575—1721). Neu herausgegeben und commentiert. Haag 1906. 8°. Halb-
leinenband. Dazu: Supplement von M. C. Visser. 1906. Mit Tafeln, Urkun-
den etc.
67. 1906. EMILE MICHEL. Les Chefs-d’oeuvres de Rembrandt. Edition du
tricentenaire. Paris 1906. Gr. 4 °. Halblederband mit Goldschnitt.
Jubiläums-Pracht-Ausgabe mit zahlreichen Tafeln.
68. 1906. ADOLF ROSENBERG. Rembrandt. Des Meisters Gemälde in
565 Abbildungen. Mit einer biographischen Einleitung. Stuttgart-Leipzig 1906.
Aus: Klassiker der Kunst. 8 °. Leinenband.
69. 1906. Dr. H. R. VALENTINER und J. G. VELDHEER. Rembrandt zu
seinem dreihundertsten Geburtstage. Mit Vorwort von Dr. C. Hofstede de
Groot. Zugleich Almanach für das Jahr 1907. Verlegt im Rembrandtjahr
1906. Amsterdam-Leipzig. Luxusdruck Nr. 69. 8°. Pergamentband.

KATALOG VON AMSLER & RUTHARDT / BERLIN W8
 
Annotationen