Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung [Editor]
Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung — 4.1855

DOI issue:
Erstes Heft
DOI article:
II. Anlagen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61601#0181
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 163 —

von ſolchen ſich zu verſchaffen, ſind ſolche Abgüſſe, welche
die Originale erſetzen, für das Studium von höchſter Wich-
tigkeit.

Der Vorſtand hat daher nicht verſäumt unſere Samm-
lung auch in dieſer Beziehung wiederum zu erweitern.

Es waren hauptſächlich Abgüſſe von Capitälen und Or-
namenten des Mittelalters, von denen unſere Sammlung bis
jetzt noch wenig beſitzt. Eine Baureparatur in einer Seiten-
Capelle der Memorie im Dom zu Mainz gab nämlich
erwünſchte Gelegenheit, die meiſten Capitäle und Ornamente
dieſer Capelle, in Thon abdrücken und in Gyps ausgießen
zu laſſen. Die noch zur Zeit, aus Mangel eines erfah-
renen Künſtlers nicht überarbeiteten Abgüſſe, ſind in den
Schränken des vorletzten Zimmers, welches den Abgüſſen
des Mittelalters gewidmet iſt, aufgeſtellt.

Wenn uns die Vervielfältigung dieſer mittelalterlichen
ſowie der bedeutenden römiſchen Kunſtdenkmäler unſerer
Sammlung durch Wiederabformung möglich wird, ſo
hoffen wir durch Tauſch mit anderen Muſeen, dieſe
nunmehr begonnene Sammlung ſchnell vervollſtändigen,
und durch eine chronologiſche Aufſtellung die verſchiedenen
Kunſtepochen, die Fortſchritte der Plaſtick zum Studium und
zur Vergleichung, nach und nach überſichtlich aneinander
reihen zu können.

Der Vorſtand hat ſich auch in den verfloſſenen Jah-
ren bemüht, durch Veranſtaltung von Localunterſu-
chungen und Ausgrabungen zur Erforſchung und
Aufklärung der vaterländiſchen Geſchichte beizutragen. Bei
den ſparſamen Quellen, welche aus den zum Theil ver-
loren gegangenen Schriſten der alten Geſchichtſchreiber

11*
 
Annotationen