Crouberg’sehes Diplomatarium.
213
Wcyse439) von Furbach, der Alte, Henne Schelriis440), Sybolt Schelm von
Bergen441), Herrmann Echter442), Henne von Ortenberg443), Henne vonBueches444),
Friedrich Forstmeister445), Ulrich von Rudingkem, Friedrich von Gonsrade446)
und Jos. Suessgin von Orttenberg kaufen von Herman zu Rodenstein447) und
Liesperg und seiner ehelichen Hausfrau Metze das halbe Schloss zu Liesperg448)
um 1600 fl. und schliessen einen Burgfrieden, f. 114.
166. 1411 Mai 1 (ipso die philippi et jacobi apostolorum). Adolf, Graf zu Nassau,
verkauft Philipp von Cronberg, Ritter, und Adelheit Schenkin von Erpach449)
seiner ehelichen Hausfrau 100 fl. jährlich vom Zoll zu Ober-Lanstein 45°) um
1000 fl. Zeugen: Craft von Elkertshausen451), Ritter, Wildrich von Walder-
dorff452), Marsilius von Reifenberg453) des verstorbenen Johann Sohn, Cuno
von Reifenberg der Jüngere, Werner Hudt von Sonnenberg454), Otte von
Friendyetsche455), Ulrich von Frauenstein.456) f. 121.
167. 1411 Mai 29 (quarta feria ante festum penthecostes). Frank von Cronberg,
Sohn des verstorbenen Walter, beurkundet, dass sein Vetter Frank von Cron-
berg ihm sein und seiner Schwester Anna Erbschaft übergeben habe, dass
jedoch sein Vetter die Rechungen führen soll. Zeugen und Mitsiegler: Rein-
hard zu Westerburg457), sein Stiefvater, Else zu Westerburg, seine Mutter,
Friedrich zu Runkel458), sein Vetter, Hartmann von Cronberg, sein Schwager,
Lorchen, seine Schwester, Walter von Cronberg, sein Vetter, f. 104 a.
168. 1411 Mai 27 (quarta feria ante festum penthecostes). Vertrag zwischen Frank
von Cronberg einer- und Walters von Cronberg, selig, Kinder, Frank und Anna
andererseits.
1. Frank giebt den Kindern Walters ihren Anteil an Steinheim459), wie
ihn der Vater gekauft hat, heraus, ebenso die dazugehörenden Urkunden,
die man zur Aufbewahrung dem Deutsch-Ordens-Comtur zu Frankfurt
übergiebt.
2. Alle den Kindern gehörenden Schuldbriefe übergibt man ihrem Amtmann
Gerhard von Schönborn.
439) Fauerbach, Hessen sö. Friedberg. Ein Konrad Wise ist 1324 Hauskomthur zu
Sachsenhausen.
44°) Sehclris von Wasserlos, hessisches Geschlecht.
441) Bergen (H. N. nö. Frankfurt).
442) Stammsitz Mespelbrunn bei Aschaffenburg.
448) H. D. Kr. Büdingen.
444) 8. Anm. 56.
446) Gehört dem Geschlecht der Forstmeister von Gelnhausen an und wird urkundlich
1400—1411 genannt.
446) 8. Anm. 304.
447) S. Anm. 281.
448) Lissberg, H sö. Nidda.
4l9) 8. Anm. 403.
4M) H. N. Rheingaukr.
451) 8. Anm. 214.
452) Wallendorf sw. Herborn.
46S) 8. Anm. 117.
464) 8. Anm. 53.
465) Freiendietz an der Lahn.
*56) Frauenstein in Rheinhessen.
457) 8. Anm. 393.
468) 8. Anm. 261.
4M) 8. Anm. 215.
213
Wcyse439) von Furbach, der Alte, Henne Schelriis440), Sybolt Schelm von
Bergen441), Herrmann Echter442), Henne von Ortenberg443), Henne vonBueches444),
Friedrich Forstmeister445), Ulrich von Rudingkem, Friedrich von Gonsrade446)
und Jos. Suessgin von Orttenberg kaufen von Herman zu Rodenstein447) und
Liesperg und seiner ehelichen Hausfrau Metze das halbe Schloss zu Liesperg448)
um 1600 fl. und schliessen einen Burgfrieden, f. 114.
166. 1411 Mai 1 (ipso die philippi et jacobi apostolorum). Adolf, Graf zu Nassau,
verkauft Philipp von Cronberg, Ritter, und Adelheit Schenkin von Erpach449)
seiner ehelichen Hausfrau 100 fl. jährlich vom Zoll zu Ober-Lanstein 45°) um
1000 fl. Zeugen: Craft von Elkertshausen451), Ritter, Wildrich von Walder-
dorff452), Marsilius von Reifenberg453) des verstorbenen Johann Sohn, Cuno
von Reifenberg der Jüngere, Werner Hudt von Sonnenberg454), Otte von
Friendyetsche455), Ulrich von Frauenstein.456) f. 121.
167. 1411 Mai 29 (quarta feria ante festum penthecostes). Frank von Cronberg,
Sohn des verstorbenen Walter, beurkundet, dass sein Vetter Frank von Cron-
berg ihm sein und seiner Schwester Anna Erbschaft übergeben habe, dass
jedoch sein Vetter die Rechungen führen soll. Zeugen und Mitsiegler: Rein-
hard zu Westerburg457), sein Stiefvater, Else zu Westerburg, seine Mutter,
Friedrich zu Runkel458), sein Vetter, Hartmann von Cronberg, sein Schwager,
Lorchen, seine Schwester, Walter von Cronberg, sein Vetter, f. 104 a.
168. 1411 Mai 27 (quarta feria ante festum penthecostes). Vertrag zwischen Frank
von Cronberg einer- und Walters von Cronberg, selig, Kinder, Frank und Anna
andererseits.
1. Frank giebt den Kindern Walters ihren Anteil an Steinheim459), wie
ihn der Vater gekauft hat, heraus, ebenso die dazugehörenden Urkunden,
die man zur Aufbewahrung dem Deutsch-Ordens-Comtur zu Frankfurt
übergiebt.
2. Alle den Kindern gehörenden Schuldbriefe übergibt man ihrem Amtmann
Gerhard von Schönborn.
439) Fauerbach, Hessen sö. Friedberg. Ein Konrad Wise ist 1324 Hauskomthur zu
Sachsenhausen.
44°) Sehclris von Wasserlos, hessisches Geschlecht.
441) Bergen (H. N. nö. Frankfurt).
442) Stammsitz Mespelbrunn bei Aschaffenburg.
448) H. D. Kr. Büdingen.
444) 8. Anm. 56.
446) Gehört dem Geschlecht der Forstmeister von Gelnhausen an und wird urkundlich
1400—1411 genannt.
446) 8. Anm. 304.
447) S. Anm. 281.
448) Lissberg, H sö. Nidda.
4l9) 8. Anm. 403.
4M) H. N. Rheingaukr.
451) 8. Anm. 214.
452) Wallendorf sw. Herborn.
46S) 8. Anm. 117.
464) 8. Anm. 53.
465) Freiendietz an der Lahn.
*56) Frauenstein in Rheinhessen.
457) 8. Anm. 393.
468) 8. Anm. 261.
4M) 8. Anm. 215.