Metadaten

Rétif de La Bretonne, Nicolas-Edme; Antiquariat am Lützowplatz; Tschich, Günther [Hrsg.]
Rétif de LaBretonne: Katalog einer Sammlung seiner Werke (Katalog Nr. 4) — Berlin: Antiquariat am Lützowplatz, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57129#0106
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
[Holzschnittvignette, querdurch einStempel.]
Neue Auflage. Hamburg, in der Herold-
sehen Buchhandlung, 1777. 8°. Titel und
386 S. + 1 Bl. Druckfehler. Holzschnitt-
vignette als Schlußstück. Kalbldrbd. der Zeit
auf 5Bünden, reichverzierter Bücken, Schild-
chen, marmor. Schnitt.
Schönes Exemplar. Übersetzung von: Le Pied
de Fanchette (1769), angeblich von Joh. Andreas
Engelbrecht (1733—1803).
127. DER PORNOGRAPH. [Übersetzt von Al-
fred Semerau.] Hyperion-Verlag Berlin, o. J.
[1918]. (Titel rot und schwarz.) 8°. 183 S.
No. 67 der 100 Vorzugsexemplare auf Bütten.
Hellgrauer Orig.-Hldrbd. mit Ecken, reich-
vergoldetem Rücken, Schildchen, violettem
Moire-Deckelbezug und Kopfgoldschnitt.
Erste und einzige Übersetzung von: Le Porno-
graphe (1769).
128. DIE GEFAHREN DER STADT. Ein Ge-
schiednis unsrer Tage. Aus den Briefen derer,
die es betraf. [Übersetzung von Friedrich
Ludwig Wilhelm Meyer.] Erster (zweiter)
Band. [Holzschnittvignette.] Riga imHart-
knochschen Verlag 1784 [2. Band 1788].
2 Bde. in 1. 8°. L: Titel, 320 S. II.: Titel,
206 S. Hldrbd. der Zeit, Ecken, verzierter
Rücken (ohne Titel), Rotschnitt.
Gutes Exemplar. Übersetzung von: Le paysan per-
verti (1775). Erstausgabe (unter dem Titel: Das Ver-
derben des Landmannes oder DieGefahren der Stadt):
1783. Der Übersetzer Meyer (1759 bis 1840) war
damals Bibliothekar an der Göttinger Universität.

94
 
Annotationen