Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquitäten-Zeitung — 2.1864

Citation link: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/antiquitaeten_zeitung1894/0275
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2

NC 34



Seite 271.

Zu verkaufen.

Ein intereſſanter Brief von Scheffel (1879).

Taſchenbuch für 18o7, der Liebe und Freundſchaft
gewidmet. Mit 7 Kupfern. Frankfurt, bei Fr.
Vilmans.

Die Begebenheiten einer Buhlſchweſter, mit 6 ver-
Leinerten Stichen nach Hogarth. Hamburg u.
Leipzig, 176a.

Die Leiden des jungen Berther! Frankfurt und
Leivzig, 1775 (ohne Angabe des Autors und
Vexlegers).

Engliſches Arzneibiüchlein, Leipzig 1702. Gegiſter
unvollftändig.)

Shakespeare's Schauſpiele. Deutſch von Eſchenburg.
Neue verbeſſerte Auflage. Mannheim, 1778/80,
20 Bände (geb,). ;

Verſchiedene Gemälde älterer und neuexer Meiſter.
Briefe (zur Weiterbeförderung) unter W. 1219

an die Erpedition der AntiquitätenzZeitung in

Stuttgart.

Alte Nünzen.

Beim Abbruch der Facade der Kirche in Hemmen-
dorf wurden 12 alte Münzen (Goldgulden) gefunden,
die nach Angabe eines KennerS aus der Zeit des
Königs Nupprecht von der Pfalz, 1400 — 1410, ftammen.

Nünzfreunde werden auf den werthvollen Fund
aufmerfjam gemacht, mit dem Bemerten, daß die
Nunzen käuflich erworben werden können. Der Crz
155 wird verwendet zu Gunſtea der dringend noth-
wendigen Kirchenvergrößerung und Kirchenreſtau-
ration. Der Unterzeichnete iſt zu jeder weiteren
Ausfunft bereit und wird die Münzen unter Ums
ſtänden auch zur Anficht verſchicen. 1220
Albert Kloker, Pfarrex inHemmendorf,

Voſt Hirvlingen, Württemberg.

Gemä lde
Broncen

zu verkaufen.
1) Gemälde:

Sammit Brueghel,
„Das irdiſche Paradies,“
auf Kupfer gemalt, Preis 15,000 vire.
Sammt-Brueghel,
zroßes BildFrüchte.“ Die beiden
Kinder darauf find von Rubens ge-
malt, Auf Leinwand, Preis 15,000 Lire,

VBan Mieris, _
„Eine heil. Magdalena.“
Auj Holz gemalt, Preis 12,000 Lire.

Salviati/ *
„Herabnahme Chriſti vom
Kreuze.“ Auf Holz gemalt, Preis

** 5000 Lire.

Tizian,
„Il Criſto della moneta.“
Mit Signatur Tizian’s, Aechtheit ga-

rantirt, Auf Holz gemalt/ Preiz 40,000
Lire.

Perin del Vago,

(erſter Schüler Raphael's)

„Muttergottes mit Kind.“

Preis 15,000 vire. 1136
Tiziau, ;
OÖriginal garantirt, auf Leinwand ge-
malt, 140 cm hoch und 200 cm breit,
darftellend Amor und Venus,
außerordentlich gut erhalten, in ſchönem
Gold⸗Barot⸗Rahmen. Preis 160,000Lire,

2) Broneen:
Ein hiſtoriſches

Bronee⸗Pracht-
Serviee,

Kunſtwert erſten Ranges, wie die Gemälde Eigen-
thum eines nicht genannt ſein wollenden hohen
Herrn, 27 Kijten füllend, Anſchaffungskoſten Frs.
500,000, Preis Frs. 250,000,

Sefl. Anfragen unter 3. 1137 zur Weiterbeför-
deruns an die Erpedition der Antiquitäten-geitung
in Stuͤttgart.

wicht, ſammt Kiſte und
” Verpadung franko für
nur Mt. 13 empfichlt
und verſendet [862

Hermann Haas,
St. Georgen,
bad. Schwarzwald.
Beſtellung kann auf dem
Koupon der Poftein-
zahlungskarte geſchehen

ARiniaturen
Gläfer, gewölbt, weiß, in allen Größen u, Facons

empfiehlt Aeno Stegmann, odelfleinſchleiferei
Dresden, Freiberger Plas 25, —

Antiker großer Schrank,
aliſſ. und Chenholz, Truhe, Mittelalter, eichen,

Rococo-Standuhr und vieles Andere in Privath. zu
verkaufen. Off. unter U, 1201 an die Expedition

Briefmarken

aller Länder
verkaufe ich bilig. Auch Kauf und Tauſch beſſerer
Marken, Neuefte Briefmarfen-Albums liefert,
Preislifte gegen Doppelkarte:

Alwin Zfchieſche, Naumburg a. Saale.

2 ° r
Autiquite8,
hHauptfächlih: Ameubtements und Dekorations-
Segenfiände. 16 verſchiedene große Schränke, Keine
gothiſche Stalenſchraute, Sophas und 6 Fautenils
in &, XV., Sruhen, Sxiegel. Lüſtres u. ſ. w. [1109
— Dtſtetberſt.
SGroßhzl. Bad. Hof⸗Mobelfabrikant,
Karlsruhe, Baden. Waldſtraße 32.

Kataloge

mit beigedruckten Marken der einzelnen Gegenſtände
der Sammlung E. Habich, welche in der Gewerbe-
balle zu Kaffel ausgeftellt ijt, find gegen Einfendung
von 85 , zu hHaben bet Wilh. Haurk, Gewerbe:
halle, Kaſſel.



Stuttgart.



Hirfd: n. Rehaeweihe
A — ob Sackreuter *

Fraukfurt a. M,

10 Stück 300 Jahre alte Delbilder
von Chriſtoph Schwarz aus Iugol-
{tadt, 20 cm. breit, 23 cm. lang, Ddie
Baffionsgefehichte Chriftt darftellend,
find preiswerth zı verkaufen.! Prag,
Merkl, Hypothekenbant 1213

Gemälileſaal in Frankfurk a. M.

Ausſtellung und Auktionen von 474

SGemälden und KAunftgegenftänden,
Rudolf Bangel/ Kunftgefdhäft, gegr. 1869.

Eine größere Anzahl

Smitationen

von klaſſiſchen
Kunſtgegen-
ſtinden,

täuſchende Nachahmungen
vongriechiſchen, römiſchen,
\ maupxiſchen,
\ perfijhen,
Hinefijdhen u.
Altdeutfchen
Originalen,
auf Metalls
körpern ſtyl-
gerecht aus-
geführt u. als
folche unzer-
brechlich,
werden au
außerft
billiaen
Preifen
ausverkauft.
1/ Dutzend
fortirt ſtatt
M 160 nur
M 80 gegen
Einſendung
des Betrags
— oder Nachn.

Fr. Großiuaun⸗Kirchhofer,
Stuttgart, Hauptſtätterſtraße 69

910

/ Meue Medaillen und Orden, f
; alte griechiſche
ſund römiſche Münzen,

Limitirt, liefert 527
Wilhelm Mayer,
Metalmaarenfabrik,

Stuttgart, Rothebühlſtr. 119 B.
dluſtr. Katalog zur Anſicht franko.



Alle auf die Familie 956

von Houwald

(Subals)

Bezug habenden Bilder, Urfunden, Leichenpredigten,
jonjtige Schriftſtuͤcke, Petſchafte 20, 20, werden zu
Faufen geſucht.

Gefällige Anerbietungen ſind zu richten an gen
Standesherrn/ Crafen von Hau wald auf
Schloß Straupig in der Nieder-Laufig, Preußen,

uſitinitrumeuteu⸗Manufaftur

Schuſter & Ko., Markneurirchen, Sachſen.
Fabrils⸗Haupt⸗/ gataloge frei.

Reinigung von K u n ſt drucen aller Art,
‚üßhern, voljtändig oder ſeitenweiſe. Ge-
wünſchte Auskunft umgehend. 1102

der Antiquitäten⸗Zeitung in Stuttgart,

Inſerate.

ſchnell bedient werden, wenn
er eine Annonce in die Anti-
quitäten-Zeitung ſetzt. Ein
Läadiges Inſerat kann Sammlern,
Muſeen und Antiquitätenhändlern nicht
genug empfohlen werden. Es kann dann
wohl nicht leicht eine Woche vergehen,
ohne daß das Herz durch die Aequiſttion
eines intereſſanten Gegenſtandes erfreut
wird. Es werden Banknoten und Brief-
marken aller Länder in Zahlung genommen.

1145

W. Drexter, 8* a. S. Frieſenſtr. 8 IL,
offerirt:
Catalogue de la collection Spitzer. 1893. 2
vols 4° 1 vol. 2°% 90 .4 Clarac, Musee de sculp-
ture 12 rothe Hlbklblderbde 240 .4 Histoire et
Möe6moires de 1’Acad. des Jnser. et — 1717
-—1805, 4° 50 Frgbde, 300 .4 Fröhner, Musees de
France. 2°% roth. Glblderbd. 80 .4 Chabouilet,
Cabinet Fould. 2% Glblderbd. 60 4 MKoux und
Barre, GHerculanum u, Lompeji. 6 Ppbdl. 60 M
be Witte, Collection du Prince Czartoryski.
1886, 4° Lwobd. 75 4 Donaldſon, Architectura
Nnumismatica, Lwbbb. 30 .4 Weyl, Die Fonro-
bert ſche Sammlung uberſeeifcher Münzen. Amerika,
3, Abth. in 2 GHlölmdbden 45 4 Torremuzza
Siciliae veteresnumi, mit d. 2. Suppl. Olblwdbb,
29, 75 A, Deutſches Kunſtblatt v. Egger's Bd.
1—6 (1—4 geb.) M 86.. Antonius Panormita,
Hermaphroditus ed. Forberg. 45 .. [1257

II —
tignariſche Reife nach!
— loalien.

Geſellſchaftsteiſe unter archävlog.
Führung.
Theilnehmerzahl:
höchſtens zwölf.
Reiſemouat: November. f
X DVBefucht werden: Verona, Mai- 8
3 land, Genua, Bija, Livorno, Rom, 8
¶ Bompeji= Neapel, Chiuſt, Florenz, 8
Bologna, Venedig.
Birka 20. YorkrÄäge. ;
¶Preiſe inkl. Fahrt ab Bajel, GHo- B
%8 telverpflegung ,“ Ausflügen, Entrees,
Führung, Trinkgeldern 2C. M 750, |
wovon 225 bei Meldung anzuzahlen. B
) Anknüpfung anfiquariicber B
Beziehungen. 3
¶ Vrogramme 20. durch 1262 8
IDr. Guſtav M, Müller,
Mujeumsbevolm., X
Straßburgi.S., Kronenburgering 11.

Nr. ⁊is. MT

Kuckucksuhr Nr. 218, mit lautem Ruf,
40 cm_ hoch, 35 cm breit Stunde und
halbe Stunde ſchlagend in dunklen und
hellen Holzfarben, ber Stuͤck ME 14,

Sermann Gaal8, Uhreufabrikakion,
St. Georgen, bad. Schwarzwald

* Aürtz⸗Ariſtalt von 1189
L. Chr. Lauer

in Nürnberg
empfiehlt: Medaillen
aller Art, die Bezug haben
auf hohe Fürftlichkeiten,
politiſche Perfönlichkeiten,
berühmte Männer, Aus.
tellungen, hervortagende
Gebäude, Hochzeiten, Ge-

. SchHhmal
— 27, — —

burten, Taufen ze.

— —

<—Cliches *

{//„@\}p‘ Holzschnitte
C für

S * —

schnell, gut
und billig

. Krämer!

N Stuttgart.
/ Tolephen 1720,

Ludw. Contelle,

NRüftzeug= und Waftenſchmied,
Düffeldorf, Kreuzſtr. 13.e,
empfiehlt ſich im Aufert zen von hiſtoriſchen
Küſtungen und Waffen nach Photographien
und Original⸗Modellen unter Garantie.
Leheraturen und Rewvirungen einzelner
Stüce, ſowie ganzer Sammlungen werden
auf das Mfkuratefte ausgeführt, unter
— Feinite Refereuzen {tehen zu
Dienſten. Alle Neparatıren 1und Neuau-
fertigung getriebener Kupfergegenftaͤnde,
ſowie Nachbildungen antifer Gegenſtändẽ
werden ebenfalls auf's Feinſte ausgeführt,

— —

Die Antignitäten-Zeitung
p liegt in folgenden Hotel3, Cafes
und Reſtaurants auf:

(Unfere Leſer werden gebeten, auf
der Reiſe die nachbenannfen, durchaus
wohlrenommirten Etabliſſements zu
2— bevorzugen; man findet in denſelben

— in Folge der Lektüre Verſtändniß fuͤr
unſere Beftrebungen und dienſtwillige Unterftügung,)

Stuttgart:
Hotel Bilfinger, Friedrichfir 21,
Fuxopaiſcher Hof, Friedrichſtr. 15,
Hotel Marquarbt, Rönigijtr. 22,
Hotel Oberpolinger, Friebrichfir, 49,
Hotel Silber, Dovotheenjir, 2 u. 4,
Cafe Badhner, Charlottenjir, 24,
Cafe Bechtel, Schlofftr. 14.
Cafe Krug, Charlottenfir, 8,
NRefidenzcafe, Friedrichfir. 62,
Cafe König Karl, Schulſtr. 16 u. 20.
Beinwirthſchaft von G, Häfner, Calwerſtr. 40,
, Koppenhöfer, zum eters burgex Hof.
Reſtaurant von G, L, Männer, Rönigsbau.
Bahnhofreſtauration von E, Reiniger!
Reſfaurant zur Liederhale von W, Roßnagel.
Keſtaurant zum Stadigarten von W. Schmandt.
KReftauration Robert Friedel, Lindenſtr. 14.
äRef_tr.SDinte[ader. ($.Shelmann), Tübingerfir, 46.
Weinwirthich. z.FijGherftube, . Amann. Engeſtr. 6.
Sieben Schwaben. Alb. Vurſt.
Altd. Weinjtube, Weber & Framm, Gr. Bazarı
Caunſtatt, Württ.
Bahnhof⸗Hotel. Karl Weigle,
ESplingen :
Gaſthof zur Krone.
Baden Baden:
Srand votel Bellevue, Beſitzer Rudolf Saur.
Hotel de l’Curope, Vefiger Stto Hilleugaß.
Faſthof zum Krokodil.
Hotel Meßmer, Befiger Wilhelm Meßmer,
Hotel Minerva, Befiger C, H. Foell.
Safthof zum goͤldellen Stern,
Hotel Stephanie, Beßber C. Brenner.
; Heidelberg :
Hotel zum Ritter, Suft. Hormuth,
Hotel Schrieder. Wilh. Ba Wwe,
Bayeriſcher Gof. A. Schüler,
Mainz:
Cafe de Paris, Fr. Tröller, Hoftraiteur.
Frankfurt a, M, :
Cafe Milani.
Altdeutſche Bierhalle Stadt Ulm, . Haas, Schäferg.
Kobleuz:
Franzigtaner. W, Wetekam,
votel Rieſen. Ch. Liſenmann.
Kölu:
Frand Cafe Reftaurant, &, Fiſcher.
votel Ernſt, — 15,
Zürich:
votel Bellevue au Lac.
Ludwigsburg:
Bahnhotel. . Töpperwien.
Veinwirthſchaͤft von Apert Fiſcher.
Degerloch bei Stuttgart:
Kurhotel Stiehle, .
Augsburg:
Hotel Weißes Samm. . Bornemann.
Veinwirthſchaft Franz Hofmann,
Rom:
Birraria — S, Albrecht, S
Neuutirchen, Rheinpr,
Wilh. Reinshagen, — —
Nappottewetter, Elſaß.
Reſtauration Cug, Schneider,
Bodethal, Harz.
Hotel Roßtrapp.
Neunkirchen, Bez Trier:
Deutſche Reichshalle Gaſth. von Litzenburger.
An deruach.
Konditoxei und Cafe-Reſt. Cduard Frant.
Imwenſtadt. bayer, ANgän.
GHermann, Gaſthof zur Poſt.
Holzkirchen, Bayern.
Bahnhofreſtauratlon. &. Aulinger.
Trier.
Reſtauration G, Oberhoffer.
Manuheim.
Hotel National. F. Naumburg,
Ulm,

Blaue Ente.

6 ti *
„Grutis l. frankg.

verjende ich Katalog 3: „Porträts beruhmter Per-
ſonen, Staͤdteanſichten Karten, Ilugblätter, a. d.
dahrb. Nachtrag: Kunftblätter,“ [1229

JO bitte denſelhen zu verlangen. Max Grüner,
Kunſtantiquariat, Leipzig, Blumengajje 4,

Münzen-Sammler

werden um Aufgabe ihrer Adreſſen erſucht.

Sinn & Co., München.
 
Annotationen