Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Argos, oder der Mann mit hundert Augen — 1.1792

DOI Heft:
Nro. XXXIX
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47739#0318
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z12
tigen Ueberflusses sich verbinden sollten.
Diese Mttheilung herrsche also unter
den Völkern, und sie werden alle Brü-
der untereinander!
Dies, heiliger Vater, ist die allgemeine
Moral, dle einzige, welche den Menschen
aller Lander und aller Zeiten frommt. Dies
ist der Geist jener Erklärung der Menschen-
rechte, welche alle willkührliche und wider-
natürliche Ungleichheit aufhebt, und eben da-
durch die Tyrannen zur Verzweiflung, zur
Wuth treibet. Aber ich sag' es Ihnen noch
einmal: der philosophische Geist dieser Er-
klärung wird, wenn ihn die Flamme des De-
spotismus anzündet, nur desto gewaltsamer
losbrechen, und denselben um so schneller
zerstören.
( Der Beschluß folgt.)

Von dieser Zeitschrift erscheinen wöchentlich
zwei Halde Bogen. Der Preis für den Jahr-
gang ist 8. Lwres. Man zahlt vierteliahng
voraus. So groß auch bisher der Verlust des
Verfassers war, fo wird er doch feine Unter-
nehmung so lange fortfetzen, als es feine Kräfte
gestatten werden. Man wendet sich der Bestel-
lung und Bezahlung wegen an den Bürger
Stuber/ Buchbinder auf dem Fifchmarkt kl".
77. oder auch an den Verfasser Eulogius
Schneider am Ncklausstaden dl». 72.
 
Annotationen