Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Argos, oder der Mann mit hundert Augen — 2.1793

DOI Heft:
Nro. II
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47740#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
n
König unter einem andern Namen uns aus-
bringen dürfen.
Meine Behauptung oder Verrauchung
mag vielen gewagt scheinen; aber sie beruht
auf Thatfachen, und Vernunftgründen. Es
ist meine Pfiicht, solche anzugeben. Wohl
mir! wohl dem Vaterlande, wohl der Mensch-
heu, wenn ich mich irre! Aber auch wenn
ich mich nicht irre, auch wenn meine Ver-
muthung wahr ist; so wird doch die gute
dache siegen. Nein! Vturächer, e6 ist im
Rache der Vorsehung beschlossen, daß Gleich-
heit , Menschenrecht und Menschenwürde
triumphiren sollen. Eure Anschläge werden
auch diesmal zu Schanden werden. Die Ari-
stokraten, die Royalisten, die Feuillantö,die
Rolandisten, die Brissytirer, die Girondaner
werden vergehen, aber die Wahrheit, die
Freiheit, die Picken, die Vorstädte St. An-
ton und St. Marcell, und die Jakobiner
werden nicht vergehen.

Und worauf gründet sich denn die Be-
hauptung, daß an der Contrerevolution ge-
arbeitet werde? Auf die auffallende
Ähnlichkeit der Begebenheiten, welche vor
dem roten August vorhergiengen, und jener,
welche wir in unfern Lagen sehen. Wo die-
selben Symptome eimreffeu/ da herrscht die-
selbe Krankheit, Wo dieselben Mittel
 
Annotationen