Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Argos, oder der Mann mit hundert Augen — 2.1793

DOI Heft:
Nro. XXIII
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47740#0184
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
178
Der Tod für Freund und Kind, und für
die süße Holde
Ist, wenn nicht immer groß, doch rührend
stets und schön
Denn es ist Todesgang, den, nicht erkauft
mit Golde,
Im Drange des Gefühls, nur edle Men-
schen gehn.
Für blanke Majestät, und weiter nichts,
verbluten,
Wer das für groß, für schön und rührend
halt, der irrt.
Denn das ist Hunde-Muth, der eingepeitjcht
mit Ruthen
Und eingesüttert mit des Hosmahls Bro-
cken wird.
Sich für Tyrannen gar hinab zur Hölle
balgen,
Das ist ein Tod, der nur der Hölle wohl-
gefallt.
Wo solch ein Held erliegt, da werde Rad
und Galgen
Für Straßenräuber und für Mörder auft
gestellt.
 
Annotationen