Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Argos, oder der Mann mit hundert Augen — 2.1793

DOI Heft:
Nro. XXXVI
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47740#0289
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2-8
Zer der chemischen Departsmenter, seid einig,
sicht vest wie Felsen im Meere und die Wo-
gen deü Despotismus, die Stürme der Hie-
rarchie werden euch umbrausen aber nicht er-
schüttern. Die Freiheit wird aus dleftmItn-
gewitter nur glanzender hervor gehen. In
großen Gefahren bildet sich der große
blikaner, so wie Gold geprüft wird durch'dre
Glut des Feuers. Ein Nebel kann stunden-
lang das Licht der Sonne verdunkeln, aber
endlich dringt es allmächtig durch) und blen-
det den Elenden, der sich ünkerstand es zu
höhnen. Despotenlift Vermag mcbch gegen das
gerade Herz eines braven Smisculottes; Ty-
rannenarme sind gebrochörr, sobald Manner
vor ihnen stehen, die nur siegen öder fterben
wollen. Wir werden siegen , aber unser Sieg
muß blutig seyn, er muß uns cheuer, unver-
geßlich werden durch die Mühe, wKche er
uns kostete, er muß noch die Herzen unsrer
Urenkel gewaltig erschüttern, durch die heilige
Flamme großer Handlungen welche er er-
zeugte. Auf ihm muß das Gebau der Repu-
blik unerschütterlich gegründet werden, damit
die kommenden Generationen nie vergessen,
wie unbeschreiblich viel ihre Väter für sie tha-
ten, wie streng gebietend uhre Pflicht ist, dis
mit kostbarem Blute errungene Freiheit wis
Männer zu gemeßen, wioLftveg zu ver-
theidigen l
 
Annotationen