Gelder, Aert de.
1035. Verstossung der Hagar (oder der Prophet Elisäus und die Witwe?). Feder-
zeichnung in Bister. 15*5 X 15*5°™.
Vortreffliche Skizze.
1036. Die Knaben, welche den Propheten Elisäus verspotten, werden von zwei
Bären zerrissen. Lavirte Bisterzeichnung. 20-2 X 32°5°m.
Schöne Composition, auf Schellenkappenpapier.
1037. Saul's Bekehrung. Bisterzeichnung mit Feder und Pinsel. 19*8 X 30-4°™.
Mit alter -Sammlermarke and Wasserzeichen.
1038. Der Engel Gabriel verkündet Maria die Geburt Christi. Mit landschaftlicher
Umgebung. Bisterzeichnung mit Lavirung. 17 X 23'8°™.
Sehr frei und kräftig. Mit Wasserzeichen.
Aus den Sammlungen Böhm und W. Koller.
1039. Ermordung der unschuldigen Kinder. Federzeichnung in Bister. 20*3 X 25™.
Figurenreiche Skizze.
1040. Enthauptung Johannes des Täufers. Im Hintergründe Salome mit der Schüssel.
Hinter ihr Volk und Soldaten. Bisterzeichnung mit Pentimenten? 19 X 217™.
Vortreffliche Zeichnung von bester Erhaltung.
1041. Kampfscene auf einem Marktplatze. Lavirte Bisterzeichnung. 15-9 X I9'3°m$
Ziemlich ausgeführte und auf die Lichtwirkung gebrachte Composition.
Hoogstraaten, Samuel van.
1042. Johannes im Gefängnisse und zwei seiner Jünger, welche er zu Christus
sandte. Bei der geöffneten Thüre ein Wächter. Bisterzeichnung mit Lavirung. i8°8 X 24*5''™
Ausgezeichnete und charakteristische Zeichnung.
1043. Steinigung des heil. Stephanus. Bisterzeichnung mit Feder. 17 X 22™'.
Vortreffliche Studie.
Hoogstraaten, Jan van?
1044. Cham verspottet vor seinen beiden Brüdern seinen entblössten Vater. Breite
Federzeichnung in Bister. Oben die Angabe der Bibelstelle in holländischer Sprache.
20-4 X 3i°m.
Sammlung Wiesböck.
Koninck, Philips.
1045. Holländische Landschaft. Ueberschwemmte Bauernhütten. Links und in der
Mitte Staffage. Federzeichnung in Bister. 9-8 X 3i'3°m°
Flotte, sehr charakteristische Zeichnung des Meisters.
Sammlung Dr. Pokorny.
Siehe die Abbildung.
Koninck, Salomon.
1046. Landschaft mit Staffage. Lavirte Bisterzeichnung. 9-3 X 177™.
Sammlung Wiesböck.
89
12
1035. Verstossung der Hagar (oder der Prophet Elisäus und die Witwe?). Feder-
zeichnung in Bister. 15*5 X 15*5°™.
Vortreffliche Skizze.
1036. Die Knaben, welche den Propheten Elisäus verspotten, werden von zwei
Bären zerrissen. Lavirte Bisterzeichnung. 20-2 X 32°5°m.
Schöne Composition, auf Schellenkappenpapier.
1037. Saul's Bekehrung. Bisterzeichnung mit Feder und Pinsel. 19*8 X 30-4°™.
Mit alter -Sammlermarke and Wasserzeichen.
1038. Der Engel Gabriel verkündet Maria die Geburt Christi. Mit landschaftlicher
Umgebung. Bisterzeichnung mit Lavirung. 17 X 23'8°™.
Sehr frei und kräftig. Mit Wasserzeichen.
Aus den Sammlungen Böhm und W. Koller.
1039. Ermordung der unschuldigen Kinder. Federzeichnung in Bister. 20*3 X 25™.
Figurenreiche Skizze.
1040. Enthauptung Johannes des Täufers. Im Hintergründe Salome mit der Schüssel.
Hinter ihr Volk und Soldaten. Bisterzeichnung mit Pentimenten? 19 X 217™.
Vortreffliche Zeichnung von bester Erhaltung.
1041. Kampfscene auf einem Marktplatze. Lavirte Bisterzeichnung. 15-9 X I9'3°m$
Ziemlich ausgeführte und auf die Lichtwirkung gebrachte Composition.
Hoogstraaten, Samuel van.
1042. Johannes im Gefängnisse und zwei seiner Jünger, welche er zu Christus
sandte. Bei der geöffneten Thüre ein Wächter. Bisterzeichnung mit Lavirung. i8°8 X 24*5''™
Ausgezeichnete und charakteristische Zeichnung.
1043. Steinigung des heil. Stephanus. Bisterzeichnung mit Feder. 17 X 22™'.
Vortreffliche Studie.
Hoogstraaten, Jan van?
1044. Cham verspottet vor seinen beiden Brüdern seinen entblössten Vater. Breite
Federzeichnung in Bister. Oben die Angabe der Bibelstelle in holländischer Sprache.
20-4 X 3i°m.
Sammlung Wiesböck.
Koninck, Philips.
1045. Holländische Landschaft. Ueberschwemmte Bauernhütten. Links und in der
Mitte Staffage. Federzeichnung in Bister. 9-8 X 3i'3°m°
Flotte, sehr charakteristische Zeichnung des Meisters.
Sammlung Dr. Pokorny.
Siehe die Abbildung.
Koninck, Salomon.
1046. Landschaft mit Staffage. Lavirte Bisterzeichnung. 9-3 X 177™.
Sammlung Wiesböck.
89
12