Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Instytut Historii Sztuki <Posen> [Hrsg.]
Artium Quaestiones — 14.2003

DOI Heft:
[Rozprawy]
DOI Artikel:
Woldt, Isabella: Lord Shaftesbury und die Künstler
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28200#0120
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LORD SHAFTESBURY UND DIE KUNSTLER

117

$ K\ EGA

PERCIAMI O RE



fH t urn u

9. Leonardus Augustinus, Gemmae et sculpturae antiąuae, 1694
finden52. Seine Kenntnisse gehen auBerdem auch auf die Betrachtung
der Originale wahrend der ersten Italienreise sowie wahrend des spate-
ren Neapelaufenthalts zuriick53. Die permanenten Hinweise auf be-
stimmte Typen antiker Kunst in der Plastik, auf Gemmen, Medaillen-
kunst, Malerei und Architektur sind ein weiterer Beleg fur die
fundierten Kenntnisse. Ahnlich wie fur Franciscus Junius54 ist fur Shaf-
tesbury die antike Kunst das Modeli idealer Gestaltung und wird von
dem Philosophen stets zum Studium kiinstlerischer Arbeit empfohlen.

52 PRO 30/24/23/10; 30/24/23/11; 30/24/26/1.
53 Uber Shaftesburys Italienreise vgl. Voitle 1984, S. 20 ff.
’4 Obwohl Shaftesbury Junius auBerordentlich schatzte, ist dessen zentrale Arbeit De
pictura veterum (1637) mit der Shaftesburys nicht zu vergleichen, denn sie beschrankt
sich lediglich auf die Darstellung antiker Kunst und ihrer Meister. Im Gegensatz zu Shaf-
tesbury hat Junius kein Interesse an modemer Kunst (F. Junius, The literaturę ofclassi-
cal art, K. Aldrich, P. Fehl, R. Fehl (Hrsg.), 2 Bde., Berkeley/Cal. 1991).
 
Annotationen