Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Instytut Historii Sztuki <Posen> [Hrsg.]
Artium Quaestiones — 14.2003

DOI Heft:
[Rozprawy]
DOI Artikel:
Woldt, Isabella: Lord Shaftesbury und die Künstler
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28200#0122
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LORD SHAFTESBURY UND DIE KUNSTLER

119


10. Raffael, Justitia, Stanza della Segnatura, 1509/10, Rom, Vatikan
tigkeit. Ais Richtende holt sie mit dem Schwert aus, um zu entscheiden.
Ahnliches bestatigt Shaftesbury Raffael in seinem Kapitel tiber den Ge-
schmack und die Urteilskraft der Kiinstler. Neben den antiken Meistern
wie Apelles und Homer gehore Raffael zu denen, welche der ais Korrup-
tion betrachteten Pedanterie auch im Studium nicht folgten60. Raffael
steht fur Shaftesbury an der Schwelle zwischen der antiken Tradition
und der modernen Malerei. Wenn es sich jedoch um dessen Werke aus
dem Bereich christlicher Ikonographie handelt, setzt Shaftesbury den
Meister einer scharfen Kritik aus. Diese betrifft sowohl den kiinstleri-
schen ais auch den sozio-politischen Hintergrund der Entstehung der
60

SE, 1,5, S. 191.
 
Annotationen