Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

Z78 Th. VI. Heft XXXVI.
Wo die Tovtgebornen stecken, 'st selten zu erraten. Viele
bringen sie blos unter die Gestorbnen, weil sie nicht unter ne
Gerauften paffen. Natürlich aber muffe» sie, entweder in bei-
de» Aste«, oder!» gar keiner, sonder» ü psrr, aufgesürt werden.
Die proclamirrev und Getrauten unterscheidet die L sie von
Wittenberg und Naumburg. Was aus de> Vermengung für
Unrichtigkeit entstehen könne, siehe oben Heft XIX S. qs-
H. Sie enthalten viel Unnutzes.
Die von Magdeburg und Leipzig merkt die die
vouMersebur an.
rnzen.
l0
'.abelle
cxi
cv
) ohne
mmu-
10
u
<u
s
o
Zr
ar
ö
d mit
!i Lir-
stsher
sollte,
luver-
Venn
, und
llten:
, fthk
(v
ö
cxi
G
o
G
co
cv
!, die
U
w
v>
ca
ar
ar
5
ar
5
i> sum-
g des
fch;ei-
K sehr
I jeder
ie viel
II rc. rc.
Islein,
I n au-
-L^ste,
Die von w
Eeremonie, "
uicanre», eini, D
Die von 's
halben, und L
Die von An
inirt zusamme
1770 Jarö, 0
tcn yso8z, <i
sorgfältig die i o
Kirche, von je
Leichprevigre
Unter dap 0,
ost mit Lkro»
genscheinlich n
nach schwedrsc!
III. Viel N^
Selten meld
Zwillinge rc. r
Ich teile
höchster Genauig
chenListe mit, r
gebräuchlichen,
muß die ersten io
läßigkeit erhält,
aber blos unsre H
ihre NeuJarsList
so würde schon a
viel gutes im bei