70
W. Kimmig
Literatur
Fundort
22. Tauberbischofsheim
23. Vilchband (Ldkrs.
Tauberbischofsheim)
24. Walldorf,
(Ldkrs. Heidelberg)
a) Oberbayern
1. Grünwald, Ortsteil
Geiselgasteig
(Ldkrs. München)
2. Ludwigsried
(Ldkrs. Weilheim)
3. Starnberg,
Ortsteil Mühltal
4. Unteralting, Ortsteil
Grafrath (Ldkrs.
Fürstenfeldbruck)
b) Oberfranken und
Mittelfranken
1. Neudorf
bei Kasendorf
(Ldkrs. Kulmbach)
2. Weißenburg,
Stadtwald
„Zwergmahd“
c) Mainfranken
1. Aschaffenburg
2. Goldbach (Ldkrs.
Aschaffenburg)
3. Großostheim (Ldkrs.
Aschaffenburg)
Fundart, Gegenstand
Schachtgrab mit Hocker,
Becher, 2 Steinbeile
Siedlung mit Scherben
Hügel, Skelettreste, Be-
cher, 2 Steinbeile
Bayern
unbekannt
8 Grabhügel, anschei-
nend Schachtgräber mit
Skelett. Scherben meh-
rerer Gefäße, darunter
Amphore? Verschollen.
1 Steinbeil
offenbar Hügel mit
Brandbestattung, Scher-
ben, Silexmesser
Hügel mit Skelett, an-
scheinend Schacht. Am-
phore, wohl nicht ganz
richtig ergänzt, fac.
Streitaxt
Steinhügel mit Skelett.
Wohl Hocker, Amphore,
fac. Streitaxt, Silexklin-
ge, Knochennadel
Hügel mit Brand auf al-
ter Oberfläche? Becher-
scherben, Steinbeil, Si-
lexmesser
Hügelgruppe im Strieth-
wald. 4 Becher, mehrere
Steinbeile, Silices
Hügelgräber, Bestat-
tungsform unsicher,
4 Becher, 1 Streitaxt
Hügel, Grabform unbe-
kannt. Becher, Amphore
O
Aberg, Kulturgebiet 185 Abb.
288. — Wagner, Fundstätten 2,
453 Abb. 348.
Bad. Fundber. II, 1929—1932,
370 Abb. 143.
Schliz, ZfE. 315 Abb. 1. —
Wagner Fundstätten 2, 316.
Prähist. Staatsslg. München. —
Zit. Reinerth, Chronologie 88.
Naue, Bronzezeit i. Oberbayern
(1894) 42. — Bayr. Vorgesch.
Bl. 11, 1933, 2. — Reinerth,
Chronologie 88.
Bayr. Vorgesch. Bl. 11, 1933, 4.
Bayr. Vorgesch. BI. 11, 1933, 4
Abb. 1. — Prähist. Bl. 8, 18
bis 96, Taf. 9, 7. 8. — Alt.
heidn. Vorz. 5, 277, Taf. 49,
872—73. — Reinerth, Chrono-
logie 88, Taf. 9, 2.
Bayr. Vorgesch. Bl. 11, 1933,
21, Taf. 1.
Bayr. Vorgesch.Bl.il, 1933,10.
Bayr. Vorgesch. Bl. 10, 1931/32,
5, Taf. 1, 6; 3, 3; 5 Abb. 2. —
Reinerth, Chronologie 88. —
Stampfuss, Kulturen 30. Abb.
2, 3. — Westd. Zeitschr. 19,
1900, 258.
Bayr. Vorgesch. Bl. 10, 1931/32,
6, Taf. 1, 4. 5; 3, 6. — Schliz,
ZfE. 316 Abb. 2. — Stampfuss,
Kulturen 31 Abb. 2, 1. 2. 4.
Bayr. Vorgesch. Bl. 10, 1931/32,
10, Taf. 1, 1. 2. — Stampfuss,
Kulturen 31, Taf. 2, 21. 23. 24.
W. Kimmig
Literatur
Fundort
22. Tauberbischofsheim
23. Vilchband (Ldkrs.
Tauberbischofsheim)
24. Walldorf,
(Ldkrs. Heidelberg)
a) Oberbayern
1. Grünwald, Ortsteil
Geiselgasteig
(Ldkrs. München)
2. Ludwigsried
(Ldkrs. Weilheim)
3. Starnberg,
Ortsteil Mühltal
4. Unteralting, Ortsteil
Grafrath (Ldkrs.
Fürstenfeldbruck)
b) Oberfranken und
Mittelfranken
1. Neudorf
bei Kasendorf
(Ldkrs. Kulmbach)
2. Weißenburg,
Stadtwald
„Zwergmahd“
c) Mainfranken
1. Aschaffenburg
2. Goldbach (Ldkrs.
Aschaffenburg)
3. Großostheim (Ldkrs.
Aschaffenburg)
Fundart, Gegenstand
Schachtgrab mit Hocker,
Becher, 2 Steinbeile
Siedlung mit Scherben
Hügel, Skelettreste, Be-
cher, 2 Steinbeile
Bayern
unbekannt
8 Grabhügel, anschei-
nend Schachtgräber mit
Skelett. Scherben meh-
rerer Gefäße, darunter
Amphore? Verschollen.
1 Steinbeil
offenbar Hügel mit
Brandbestattung, Scher-
ben, Silexmesser
Hügel mit Skelett, an-
scheinend Schacht. Am-
phore, wohl nicht ganz
richtig ergänzt, fac.
Streitaxt
Steinhügel mit Skelett.
Wohl Hocker, Amphore,
fac. Streitaxt, Silexklin-
ge, Knochennadel
Hügel mit Brand auf al-
ter Oberfläche? Becher-
scherben, Steinbeil, Si-
lexmesser
Hügelgruppe im Strieth-
wald. 4 Becher, mehrere
Steinbeile, Silices
Hügelgräber, Bestat-
tungsform unsicher,
4 Becher, 1 Streitaxt
Hügel, Grabform unbe-
kannt. Becher, Amphore
O
Aberg, Kulturgebiet 185 Abb.
288. — Wagner, Fundstätten 2,
453 Abb. 348.
Bad. Fundber. II, 1929—1932,
370 Abb. 143.
Schliz, ZfE. 315 Abb. 1. —
Wagner Fundstätten 2, 316.
Prähist. Staatsslg. München. —
Zit. Reinerth, Chronologie 88.
Naue, Bronzezeit i. Oberbayern
(1894) 42. — Bayr. Vorgesch.
Bl. 11, 1933, 2. — Reinerth,
Chronologie 88.
Bayr. Vorgesch. Bl. 11, 1933, 4.
Bayr. Vorgesch. BI. 11, 1933, 4
Abb. 1. — Prähist. Bl. 8, 18
bis 96, Taf. 9, 7. 8. — Alt.
heidn. Vorz. 5, 277, Taf. 49,
872—73. — Reinerth, Chrono-
logie 88, Taf. 9, 2.
Bayr. Vorgesch. Bl. 11, 1933,
21, Taf. 1.
Bayr. Vorgesch.Bl.il, 1933,10.
Bayr. Vorgesch. Bl. 10, 1931/32,
5, Taf. 1, 6; 3, 3; 5 Abb. 2. —
Reinerth, Chronologie 88. —
Stampfuss, Kulturen 30. Abb.
2, 3. — Westd. Zeitschr. 19,
1900, 258.
Bayr. Vorgesch. Bl. 10, 1931/32,
6, Taf. 1, 4. 5; 3, 6. — Schliz,
ZfE. 316 Abb. 2. — Stampfuss,
Kulturen 31 Abb. 2, 1. 2. 4.
Bayr. Vorgesch. Bl. 10, 1931/32,
10, Taf. 1, 1. 2. — Stampfuss,
Kulturen 31, Taf. 2, 21. 23. 24.