Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Badische Post: Heidelberger Zeitung (gegr. 1858) u. Handelsblatt (61): Badische Post: Heidelberger Zeitung (gegr. 1858) u. Handelsblatt — 1919 (September bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 202-227 (1. September 1919 - 30. September 1919)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3728#0156
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dic Seimteyr der Gesangenen

Beschiegung eines Zugcs durch Franzosen
Darmstadt, 28. jSept. Gostern nachmittag kam
ein KriessgefangLnontransport von 1500 Mjann
Lus Macheille <mf dem hiesigen BMnhose m,. Der
Transport rvurde, wie die „Hessischs Lnnheszer-
tung" ineLdet, untevwogs vo»n sranzö'siischen
SolLaten Leschossen. Hierü-ber wutde
vrn denr den Transport begleitenlden Tntenteoffi-
zier folgenides Protokoll aufgenoinmen: Am 26.

SepbspiLcr vormittLgs halb 9 llhr. als der Zug
dcmtscher Krie-gsgefang<mer mit crmcrikanilscher-De-
wachiung die Station Pomvey bei Toul durchfuhr,
erergnete sich foilgender Vorfall: Die Gefangenen,
welche i-m Zuge sccken, warfen don dort bsfindli-
chen, bei Fr>anrosen arlbeitenlden deutschen Kriegs-
gefangenen Lcbensmittcl zu. Hierauf belschctz die
französische Wach'kompagnie den' Gefangenenzug.
Drci Schüsse hörte man auf den ELeiscn' einschla-
gea. Der vrerte Schuh traf de» UnleroMier Lo--
sies aus ILaucknen in Oftvreutzen, der ncben mir
sab, tötlich.. Unteroffrzier Flack, Gefamgenen-
nnminev, 10 779.

Bclgische Nohlinge

Berlin, 27. Sapt. Die Reichszenirafftclle fgr
K,chrss- und Zivilgefangene teilt mit, Latz die au^
der Hevmfa-Hrt durch Belgien befindlichen Leutschen
Kriegsgefangenem' durch die Bevölkerung mit
Stein- und Glaswürfen angegrrffen werden. Vis.
her find 26 Hrimkehrer verletzt in Köln
LNLLkommon. Wogen dieses unglaublich rohen
und UMirenschlichen Verhaltens gegen die deutschen
Krivgssefanllenen, Venen endllich nach lvmgen
Zabren die Freiheil ruriiSgeMben witzd, witzd
sch ä rfst'er Ginsvruch bvi der belgischen Ne-
gierMig syhoben.

Ein sonderbarer Befehl
Hamburg, L8. Sept. Die vnglische Mwrine-
ramnmnidLntur in Hamburg bat auf Grund eines
vlotzlich aus London ersolgden Befshls die Leut-
fchen Bshörden ersucht. die Min Rücktrans-
vort unseper Kriesseefange n en in Eng-
Lrnd Lsstimmeten Dampfer rurüAu!be>halten.
Der Gvu-nd für diies>e Anordnung ist der englisch.'n
Marinekommandvntur nicht LeLannt.

Elsatz-Lothringen

Dic Liquldation der Haushallungen Deutscher

Jn dsr HLngolesen'heil ber LiquÄ>ation der deui-.
ischen Einrichtunven in Sltratzlbu'rg ist durch oine
Rundverfugung des StaatsaN'walts
bestmmrt wovden, datz von der Liquidation au s-
genom-men rbeZden sollen, die Fam ilienan-
de nck^en, worunter abcr nicht Möbel irgemd wel-
cher Aqt fMen, simtdern nur Bi ldeD. jSchris-
ten uE» ähnliches, >ferner das Handroerks-
zeug fflr Kün'sNr-r, B4Lliotchekcn .unL
Manusk'riVtv von Gelehrten. Auherdem ist
mitseteilt wovden, Liatz 'bezügVich der Bocrmten und
Offisveve des drmtschen Hoeres noch besondere
V-erfüsungo n su erwarten seien. Die Fr-ei-
üabe- von MbliotheSen wird von oiner Durch
Prüfmntz von S«chD«^:stÄndigen aibhänVig
«önracht. Bücher, Äie ffir die GLschichte des Landes
von Mert und im Duchhmidsl nicht mehr »u be-
schrrffen ader in MHI-Vth>Äen nicht vorrütig sind,
werden von der Fyeiaabe ausvefchlossen.

Dic Deutschen als Dorbild
Dve .Mrabb. Nouest. Nachr." melden ctus Kvl-
niar: Mavschall Fvch kam auf seiner Rvise durch
dar- Wsick in Kolnmr an u-nd wurde auf der Iprä-
sektur enrpfcrngen, wo er -erne Aiispiiache d'volt, iri
der er ainige beme-Senswerjre lAousierungn tat. Er
wies Mtf die Notmendigkeit bin, nachdem das M,
litär dvn «Krbrs gswonnen habe, nuiniinchr auch- den
Frrcden ru „gewinneir. Jn der O rg an isat-i o n
dkt Fr i^eden'sarbe i t müffe nmn die Deut-
schen uniLedinvt zum Vo-rbild n-ehmen.

Nachfolger des Aauptmanns von
Köpenick

Berlin, 28. Ssvt. Aluf Grund einss angebli-
chen Befehls des Reichswehrministers Noske lie-
hen sich drei Männer' in Osfi'Si'ersuni-
form hsute die Negimcntskaffe des Güsenbahner-
regrments Nr. 4 ausliefern. Droi EeldLaiffetten
wurdsn erbrochen. Von den Tätern ^fehlt jede
Evur.

Kurze NachrichLen

* Neue Niederlage der ll. S. P. Jn> Brau n-
schu»eig erlitten Lie UnaÄhängigen bei der go.
'ftrigon Stichwahl für die Naulbssetzung des Magi-
strats -etne neue schwere Niederlage.

^ Dcr Dodehosen-Verbrecher entdeckt. Wor «i-
nigen Tagsn ervegt-e, wie berichtet. an Äen An-
schlagsäiulen Berlins ein Plakcrt mit >dem Saclbad-
bild> bes Nechruräsidenten gswiffes Aufsichen. Es
wurdo in dem Aufruf übor -oinsn gelheinmisvollen
Klktenddobstiahl Mitteilung grrmacht, der an dcim
Eenrraldirektor eiiwes grötzeren HüttonwerLes vor-
übt wwden wnr. Die Täte-r und die Akten
sind nunmehr ermittelt worven. Dor Neffo
des B'HMeiven- hat svlbst soine Hand dalboi im
Svial und wollte die Pnpiere einem ausländischVn
Zndüstriellon verkaüfen.

^ Der zu fpät gekommene Earibaldi. Eencral
Gariba-ldl, der am Mittwoch mit -einem Auftra«
der italienischen Negierung an die Entente in Paris
angekommen ist, erllärte, d'Annun.zio sci ihm mit
seiner Aktion nach Fiume nur um wenjge Tage,

Deutsches Reich

' Dle Deutsche Volkspartei in
Württemberg

bai stch «m gcffkrigen SonnLalg auf eiüet vojnl Y0
Bertreteyn «us WürttmnLerg bsfuchten in tStu^
vmt abgehalltenon Tagung zri eiueni
verbands -usajmmengeschloffon. Auch Vertve-
ter aus Woden und Bäyern näbmen UärM E.
Wir kommen aüf die VerhanlÄuntzeu, dig Untor
dem über^euge-nden Eiudruck eineü «m> MVeuÄ vyv»
her in einer Maffemloevsci'mmlunia Mit stüvmilscher
Dogoilstovung cmfgenommeneu Redte Ves Gerheim«
vatrs Kahl standeu, noch gurück.

Die deutschen Zollgrenzen

Die Alliievton hcvben auf das Recht der Fest-
fetzung eigoner Z o l lg renz e n,' das gemätz dos
FvvedenÄvertvaiaes Art. 270 ihnen zustciht. vor-
laufig verzichtet uud die deutsche Rsgierung
um Einrichtung eliner Zollgvenze^au der westlicheu
Neichsgrenze ersucht. Dio Entrichtuug der Zoll-
abscchon iir Gold haben fie abgeLshnt.

Bayerische Zdyllen

Diio Münchener Polizei hob das in einem
Schuliha,us befin'dliche Büro für Frauen-
bilfe für oolitische G-ofangene cmf und
nahui eine Reihe Verhaffungen vor. Es wurde
zcchlreiches kommunisti'sches Propa gan damiaterial
gqfunden uud festgestellt, dcck dovt unerlaubte Be-
günstigungen für ontwichene 'Strafgesangene uirv
sollche, Äie ihre Strafe autreten sollten, ausgcübt
wurbeu. — Der Komimandant der Roten Armee
wäyrond der Mänchene-r RätelMrschaft. der Stu-
dent Wollenberg, ist auis seiner Haft W AUs-
bach e n t w i ch cu.

Ealw, deu 25. Sevt. 1919. Die Spvhreiffche
Hohere HaudeL.Ischule EMo hatte bei der socben
beend'eteui Einjährigenprüfumg vor dev Prüfunss-
Loimimssion wieder den gcwossmtsn fohr guten Er-
folg zu verzeichncu^ 18 Schüler der Anstalt baben
das Erauiien beistauden.

vielleicht sosar nur um'einiae Situnden, guvor-

M Ei

selomnien. Garibaldis Plan zum Einmgrschi
w Fiume fei völlia ausqearbeitet gewesen.

Aus Vaden

Stivegung clettrischer Betricbe in der Psnlz

. Ludwigshafen, 26. Sept. Znfsllre Versaqens der
Stromzufubr aus der Pfalzzentrale, wahrscheinlich
vevu.L','acht durch Kolh.enmangel, musiten heute Me
Vetriebe, die inil elettrischee Enerqie arbeiten,
rhren Betrieb rinstcllen. Auch die Stratzcnbahn
konnte von movgens 8 Uhr an niLtt mel)r verkechren.
— Jn der ganzen Vorderpfailz standen alle Be-
triebe, die auf eledtrischen Strom -angcwiesen sind,
still.

U. S. P.-Scheuklappen
8- Konstanz. 27. Sept. Der Kaufmann
St a atsarbc it e rver b a n d hat Wr die städt.
Arbeitcr eine -oinmalig: Neschaffungs-
r u ng der Milch zu 1000 »Mark Geldstrafe o-der
100 Tagcn Gestingnis verurteilt. An sich eine
Sache, die äbrvall vorkomrnt. Mas dcn Fall hier
vber heroorhebt ist der llmstaad. dasi die U.S.P.
vergangene Moche vine öffenlliche Ver-
sam m lun'g im KonzilimnMaie veranstalteten,
in der drr ..Fall Mutscheller" äls Hcmptpunkt des
tzanzen Abends (mii gratzen Lettern bÄannt ge-
m-ackst) behandelt wurde. Da wurde behauptct, die
ganzc Angelegrrcheit würde nbsichtlich vertuscht und
Mutscheller chabe nur cine Strafe von 5 Mk. erhal-
ten; ferner der Stadtcat Dwortz (A.S.P.) hcrbe sjch
be.im SMLtsLnwlllt nach dem Fall Mutscheller er-
!kundigt und dreser habe -orklärt. die Aktrn seien
verloren gegangen, oielsnch wurde Lolpo.vtiert, der

müsse oertuscht wevden, wcil Mutscheller den
ich

ren icrm Geriäst Butter gelisfert habe. datz ge
wiffe Zeugen nicht vernommen worden jeien uisw.

Kurz: der ^Fall Mutscheller" wurde so seroiert
oie Bolksseele ins Kvchen rommen sollte. Naich

datz

Schllutz der Beweisaufnnhme ging der AMagever-
trcter Gerichtsnffeffor Dr. Welsch in soiner Rede auf
dieise Anjchugdioiungen ein und crklärte, dcch in un-
verainttwortlicher Weise mit groben Unwahvheiten
in der Oeffentlichkeit ge-gen ven Angeklagten vm-
«ssangen worden sei. Obengenannte Punkte -vr-
klärte der Nedner für unwcchr, eben.so die Angaben
des Städtrats Twortz, der lvdiglich die' A.uskunft
erHMen hatte, datz der StaiLtsamvailt vou dem
Fvlle nichits wisse, well er -chn nicht bühaiidle. Ueber
di<en PuE sei aber Stadtrat Twortz schon vvr
mehreren Woichen voin R-edncr /selbfft auisgeklärt
worden! Nicht eiu einziger Grund sei stichihaltig

von allen den ihaltlosen unverantwortlichen Bc-

'ffch

hcmptungen. — Das war eineckräftive Abführ der
U.S.P.-Gröhen: wiss«vntlich der U^
hafti'gkeit seziehen und iiber

^ Technische Hochschule Karlsruhe. Dem Privat-
dozenten Dr. Richard Schack>enmeier wurde
der Tital amtzerolvdentlicher Professor verliohen.

Mannheim. 26. Sept. Der Gemeindc- und
Stiaats'arbe iterverband ihat für die sicidt-

trschen Arbeiter enie einmwlige B e s chasfu n g s-

b-eihilfe von -600 Mk. für ledtge, 750 Mk. sür
Wcrhe-iraete vnd 100 Mk. ffür -jedes Kind beMtragt.
Da die Staatsregierimg auf Antrag -der Eisenbcchn-

arbeiter z. Zt. wegen G^'Währung einer BeMife
Arbe

mit den Nrbeitervertrstern in AnlevhLÜdllung steht,
soll seitens der Stadtgenreinde Mcmnheim dem
Genieinde- und Staats^rrheiteroerLand seantwortet
werden, datz der Stadtrat, nm eine Ausglcichung

>an die staaitliche Regclung, wie diss bisl>er gchchc-
.. ^ " ÜANa

hen, zu ermöglichen, zunächst die st-aatlichc Roselung
vor din: Auifnahme weiterer Verhllndlungcn abuwr-
tsn miutz.

Mannheim, 27. Scvt. Ein vierter Tirans-
port, 1158 Mcmn, deutscher Kriegsgeffall-
g en-e r ist gestorn nachmittag iin hiestgen Durch-
gangslager eingetroffcn. Sie sritd bereits 8 Täae
unterwsss umd mutztcn 60—70 Kilometer bts zur
Bähn niarschteren. Die Männischaften zähllten M
den Kriegsgefangenenkompagnicn 311, 615 und 810
und waren bei Arras und Douai untcrgebracht.
>re Vcrpfleguno war gut, -über chrej Bchandlung
tten sie nicht zu klagen.

Helst mserii GefWem!

Aus Stadt und Umgebung

Die KirchrNwahlen -

'wahlen^ vor fich (etwa 6Ö hlg 67 v. Dqs M-

-leich
wahu

Sebnt- ^ .
ragendcr Erio
bcdeuteno MN Sti
stttyen ünd dte land«

W

gebntS m Hettzelberg Stad

'cnlg d'Sr Lib^Llen, dis
immen erhtelten, als die Po-

sttlyen hnd die landesktrchltche Veretntgumg zpfanr-
men. Zm einzelnen wurden an Stimmen adgege-

liberal. pofittv. landeskirchst

Heiliggeist.Bez1rk

Providenz.B^lrk

427

487

143

166

61

183

Rotzrbacher-Bezt rk

184

129

665

Bergheimer-Bezirk

703

106

174

Neuenheim

630

202

169

Handschuhsheim

278

401

89

Schlierbach

20

44

13


2729

1211

1204

Die Feststellung der Ergebniffe auf dem Landc
wird, wie bei den politischen Gemeindewahl-en. den
heutigen Tag in Anspruch nehmen. Aus dem 7.
Wahlkreis licgen uns bis jetzt nur folgeude Er-
gebniffc vor:

^Eberbach. Vei den Kirchenwahlen wurden 620
liberale und 130 positive Stimmen abgegeben.

Mosbach. Abgegeben wurden für die K.-lib.
Listc 534. für die positive 546.

Wir werden die übrigen Ergebnisse morgen
nachtragen.

Deutsche liberale Volkspartei. Heutc abend
sii'det im „Wvihen Dock" eiinc Mitg-li^dcr-
nersammlung statt. Bsi dcv Wichtigkcit der
zur Mvatung stchonden Punkte ift es dringend nö-
tig, datz die Mi-tgffei2cr rahlveich voscheinen.

* Von der Universität. Zur ErlaNgumg d»sr
venia legsndi häl-t hcutc nrittag 12 llhr im gro-
bcn Höchcvcvl dcr Uiriiv-ersttiit Profeffvr Dr. Ernst
Rodenwaldt eine öffentlichs Vorlesung Lber
das Thcmia ^Filorien."

» Profeffor Dr. med. Hans Mimtschli. e-in En-
kel dss Ler-ühmtcn Heid-Merger Delehrten, fft für
Las Ordinariat der Anatcmie und die LM-img
des anatünnschcn Instituts d-cr Unstoersität F rank
furt -a. M. rn Ausstcht genommen. Prof. Blunt-
schl-i hat hier stM-ert und hi>er das Dbktor- und
SlMrtsexninMN befftandon. 1901 bis 1902 wcrr er
Assistent bei Gvhcimrat Fü-rbringer m He'.id-Ibevg.

* Feldmarschall Liman von Sanders ist -nm
Vssuch von Fvau von Zhne amis Villa Felseck in
Heidelberg eingetrofsen. Er wivd mehver-e Tage
bt<r vevweiilem.

* Tanzabcnd Nuth Schwarzkopf. Am 6. Oktober
veranstaltet die Tänzerin Ruth Schwarzkopf im
Harmoniesaale einen Tanzabend von Tänzen nach
Schubert. Ehopin, Weber, Grieg usw. Die auch in
nnserer Stadt zahlrcichen Freunde dicser Kunsi-
gattung werden cinen künstlerischen Genutz haben,
denn die Künstlerin zcchlt heute zu den besten Ver-
.trcterinnen ihrer Kunst. äheres im Anzeigenteil.

* Städttheater. Als Einlcitung zur Eröff-
nungsoorstellung von „Was ihr wvllt" wird das
ftädtische Orchester ..die Ouverture zu Rosamunde"
von Franz Schubert, unter der Leitüng Musiküirek-
Lor Radigs zum Vortrag br-ingen. Die Vorstellun-
gen Leginnen oon jetzt ab an Wochentagen um 7
Uhr, an Sonn- und Feiertagen um halb ? Uhr.
Die Theaterdirektion stellt an alle Theaterbesucher
die hösliche BitLe, um SLörungen izu vermeiden.
pünkLich erscheinen zu wollen.

TheatrekulturverbLnd. Herr Bruno S chön-
fcld, Negisseur aus KLrlsrulhe. der vorgcstern im
grotzen Hörsaal der Univeffität Buchners Tra-
gödie „Da'n-tons Tvd" frei aus dom Gvdächtms vor-
Lrug. steht vou der Zeit her. wo rr hier in Heidel-
berg als Sänger und Regiffeur Lätig war. in bester
-Erinn-orung bei uns. Vüch n c^r U fetzt die grotz'e
MZde. Es M eigentlich traurig. dutz aus allvm
eine Made semackit wird. Reiubardt in Mrlin
führte Dantons Tood n-nf, gvwiffe Leute ni Mann-
beim benutztvn eine Darstellung <von Lemice und
Leiva, um unbegrerfl.icherwcise einen DheateriBan-
dal zu Ver-anstalten, und in FranffurL hatte das

TragSdienfragment „Wpzzek" einon grvtzen Erfols.

^ ' n Der

Damtons Tbd Mtete vor dem Krieg in der Mener-
fchen VoKsbibliüthelk 10 Pfs.. wurde in allen frei-
religiöfen Gemejnden und Arbeiterklubs ver1>aufft
und trug Kennzeichen von der französtschen^Revo-
lution in weite Kreise. Welch farbenprächtige
Dichtung' Und alle diesc Gostalten wie aus^dsm
Leben emporsoholben in die Kunist. Von der gestri-
yen Vorlesung U zu berichien. datz die zcch-lreMr
Zuhörerschar dem Dargcbotcnen mit gespanntester
Teiln-ahme fogte und d rs Feuer und die Kunst des
Dortrags dem Künstler, der es mitzureitzen wutzte,
durch reichen Beifall dankte.

* Artistffche Gastspiele. Dir Direklioir der
Sülddeutschen Variete-Tourne Car-l u. Otto Hem-
beraer, Baden-Baden. witd hier in den Winter-
monatcn allmonatlich eini eintagrges Gaitspiel
geiben.

* Hilfsbund fiir vertriebene Elsatz-Lothringcr,
Ortsgruppe Heidelberg. Zn der Freiiagssttzung
verabschiedete sich der bisherige Vorsitzende und
Mitbegründer Dr. Orth. Er rmrd mit Prof.
Dr. Völcker an die chirurgffche Klinrk m Hallc
überstedeln. Zunächst dankte er allen. die ihn
während seiner Amtstätigkeit hier hilfre'.ch unter-
stützt und bat die. Mitglieder. auch weiterhm den
bewährten Führern ihr Dertrauen wie b-sher zu
fchenken. Finden Sie. so schlotz der Redner die
KrafL zu ihrem Fortkommen möglichst rn stch selbst.
erhoffen Sie nicht allzuoiel von dem verarmten
Deutschland. Helfen Sie aber alle durch Arbeit,
soweit sie rs oermögen. aus den Ruinen des Da-
terlandes das Wertvollstr herauszuholen, damit
Deutschland aanz besonders auch durch Sie, wie
einst durch dlv Hugenottrn. wieher zu dem werde,

was doch feine Bestimmung ist: „etne Leuchte für

die Mel- ^

* Erhöhvng der Znoalidenrentenzulagvn. Vom
1. Ojtoiber 191L werden allen -Nentenempfängern

stati den bisher gezahlten Zulagen von 8 b^w.
4 Mürk solche von 20 bezw. 10 Mark monatlich ge-
zahkt.
ienbei

icchlt. Die Zukagen sind zusammen mit dem Ren
tenbetrag in einer Summe im Quittungaformular
anzugeLen. Die Lesonderen Zulagequittungen fal-
lon weg. Wraen der Unfallrenten Lleibt es bei
dem Lisheren Verfahren.

* Des Stosfandrangs wegen mutzte die heuti«
Romanlfortisetzung ausfallsn.

* Polizeibericht. Verhaftet wurden 1 Gärtner
N>egen Diebst^hls, 1 Taglöhnex wegen Hausfrie-
hensbruchs, 1 Geschäftsführer wegen Körpcrverlet-
luna eines Buffetfräulems, fernex 3 Personen. die
auf^er Gemarkung Neckargemünd 220 Psund Obst
gestohlen hatten.

Tretet ein in das
Reserve-Milizbatailon tzeidelberg

Turnen, Sport und Spiel

Rugby-Futzball.

Verein für Bewegungssstielr Heidelberg — Hei-

R» - - - - - - -

-elberger Ruderklnb 6:3. Das gestrige Wettipjei
hatte sehr unter der Witterung zu leiden. Troti-
dem verliof das Spiel recht spannend und technjjch
einwandfreier ä?ls das letzte Spiel gegen Jrank-
furt. Bei Ruderklub war der Sturm überlcgen.
der inobojEdere im Gedränge g-ute Haltung Le-
wies, V. f. B. hingegen zcigte stch mit der Hiriicr-
mannschaft.auf der Höhe, die SchlMpieler vaheii
sich gegenseitig an Nuhe und »icherheit nichts nach.
An der 20. Alinute erhält V. f. B. vor dcm feind-
lichen Goctl elnen Freitritt zugesprochen, hcn
Kirrl Franzä meisterhafl über die Latte bringt.
Kurz vor Halbseit erringt Ruderklub durch einen
Stürmer den ausgleiäienden Versuch. Nach HM.
zeil wird Nudertlub lart hebrängt. vermag sich aber
nnmer wieder srei zu spielen. Trotz dauernder
Ucl-cvl«>gcuhei1 gelmgt es V. 1- D- uicht, durchpi'
brechen, dagegen Lann die Mrnnfchaft kurz vor
SHlutz durch einen «bermllls ausgczeichnet getre-
tenen Stvafstos; die Führung au sich reitzen. Mrt
dem Stand 6:3 für L. f. B. ertont Ler Schlutzpsifj.

* Ligaresultate im Kreis Odenwakd. Vcrcin
für Ratsentspiele Aiännheim gegen Verein für Be
wegungsfpiele Heidelberg 5:2. SporWub 1905
Darmstadt gegen Sportklub Käflrrthal 2:2.

* Die Lisaspiele im Südwestkreis nahmen
ste ihren Ankang. Jn Kvrlsruhe siegte

.önix-Kcvrlsruhe gegen den Verein sür Rasen-
iele Pforzheim 2:1 und Beiertheim sasen den
^erein Kr R-asenspiele Karlsnche mit 2:0. Zn
Pfrzheim verlor der Kcrvlsricher Futzbvll-ver-
ein gcgen dsn Ersten Futzballklub Pfvrzheim mit
3:0, während Futzballklub Mühlburgi gegen t^n
BallspiellluL Pfor-zheim mit 4:1 gewann. Jn
Frei-burg schlug der Lrstc Frevburger FuW""-
Tub die Spielvereinigung Freibug ikberlc,
mit 6:0.

jpi-

De

M-

csen

Letzte Drahtberichte

Die^erstcn Gefangenen ans Eugland
Berlin, 29. Sspt. Amtlich rvickd gemeldct. d«B
-ber Dwmpfer „Orotav a" nckt «uind 600 Gesan-
sc.n-en cvls erfftc dsutsche .Gefaingenen aus England
vom Huimlber rn Wvchclmshaipen ei,ngetroffen 'st.
Der Dcrmpfeo wcvr von der Mntrralrtät in JaHrt
gesetzt unld ausgerüftet worden.

Der Eisenbahnerstreik in EnglanL

Amsterdam, 28. Sept. E'un' hiesiges Preffebüro
niol.det <rus Lortdon, dcck d>ic Zllhl dep
>Nus>ständ-igen auff 96 4 060 ssschätzt werde.
Kohlen, EaS und Lcbensmittel sind -vcm neuom
streng -rationicrt rvorden.

Handel und Berkehr

Kurse vom 27. September 1919.

(Mitgeteilt von der Rheinischen Ereditbank^
Filiole Heidelberg.

grstern heute

6°/o Deutsche Reichsanleihr.

4°/o Deutsche Reichsllnleihe .

8i/v°/o Deutsche Reichsanleche
8°/o Deutsche Neic'^

4°/o Preuß. Cvnfols
4°/a Baden von 1919
Vs°/o abg. Baden «

4°/o Bayern .

4°/o Württembergcr .

4°/o Heffcn ..

4°/o Heidelberger von.1919 .

'Freiburg 1919
4°/a iKaMruhe 1913
4°/v MannhetmLr von 1919
4°/° Rhein. Hyp. Pf. .

L'/2°/v 'Rhein. HyP. Pf- nnverlosbllr
4»/o Pfälz. Hyp. Pf.

4fl» Heff. Landeshyp. Pf.

4°/o Hess. Landeshyp. Com. Ob

Deutsche Bank Aktien .

Disconto-Commandit Anteile
Rheinische Lreditbank Akticn
Pfälzische Bank Aktien
Sndder

!U1

sche

Lur,

Disconto--Gef. Aktien

Bochumer Bergbau- u. Gußstahl Aktien
Phönix Bexgbau Aktien
Obcrfchles. Eisenbahn Bedarf Aktien
Oberfchlef. Eiscnindustrie Aktien
Allaem. Äektr. Ges. Aktien.
Bad.'Anilin- u. Sodafabrik Aktien
Benz L Co. Aktien.

Heidelberger Cementwerke Aktien
H. Fuchs Waggvnfabrik Aktien
Ber. chem. Fabr. Mannheim Aktien
Berein dcutfcher Oelfabrikeu Aktien
Zellstoff-Fabrik Waldhos Aktien
Zuckerfabrik Waghäusel Aktien .

Privat-Tiskont.

ReichSbank-Diskont. . . .

Konstantinop.-

Holland -864—

Dänemark 499'/»
Schweden 560^/^
Rorwegen 529*/»

Devisenkurse

Geld Brief

-Schtveiz

«66 Oestcr.-Ung.

B70°/» Sparnen
530°/» Helsinüfo

Trefstagc in Mannheim (WarenLörse).

Es sei nochm-als -ausdrück.'-.ch darantf hingewie-
sen, datz der erste Trefftaot bereits am Dicnv
tas, den 30. Soptcmber van 11 bis 1 U-Hr im
Köannheimer Borsengebäude stattfindet. Der Aus-
bau der Trefstage wird iin enssten Benehmcn mit
den Besuchern erfoilgcn. Die HllNdelsLamnier bit-
tet darum, ihr alle Geschäftszweigc zu nennen, für
die Errichtung besonderer Plätze bci den Tress
tagen geboten scheint.



-i del" ^






>>". Bt


ft!" D-utlt

B,»tt

xas





P-°r-u(


,M»> ,

lein

- 77'/«

77.—

. 72.25

73.45

. 06.85

66.75

. 64-/.

65.25

. 72.25

72»/.

. — —

91.50

>. —

91.90

. 89.—

«9.25

. 8lst/.

«9.25

. 85.—

95.-

. 95.—

95.—

.' 94.—


.101.76

101.70

. 91.«0

91.75


1A50

9L90

100.—

, —.—

96.50

._._

242.—

.174.—

172 —

.111.-

111.50

. 121.50

125.-

.123.50

122.—

130.-

148.35

.184.75

18950

_.—

136.—

_.—

156.—

. _.—

211.—

. 439.-

429.50

.200.—

202.—

. 170.-

170.—

. —

307.50

'.18250

184.25

.1941/2,

185.—

.313.—

313-

_._

3'/.:


5.-

Geld

Brie>

3?7 ,

368

417—

418-

114-/« I

115'/.

ear

siilM Koni
^cndrn von
lksen )u '-lkutz.
Hrnz beM

^einoiohstne

»tsse rur K
alle erdei
,7. nntzrem La

ttä n'chi sel
üif Qnalität
f-uidck herrui
dli gesamten '
5?:cl setzen. u-
üi.teii Selcge
maie zn ma<
Lriolg ge
lÄckn, datz
tuienz den s>
ei.i; gleich vo
kibist'zu.erze
flie abcr ka
Mtmrkt be
d-a Be;ug dc
Fa-r
eiiis kitrzsi
^nsutzr v
ollemal v
du Frage cm
'^stande sein
kiskn, weim
Iiip-r

Nan mö
l°erten Aus
t-i d« R°
-»Kll-n >

.Wi-
^^'gung ,,,

Z Ungrn !
^uiinlu

"I 'b

K.

W

^ latzu


ften

tre,.

!ein

l-nx 'Nlt

?der
^-lnr

» ^
nau-sZ


1'r. ^Nite

>"be^ Nn


Kar ^Ngeu


>>-,»---> r
 
Annotationen