Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bächle, Hans-Wolfgang
Das Adelsgeschlecht der Woellwarth — Schwäbisch Gmünd: Einhorn-Verlag, 2010

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48755#0155
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
trat in das 1. Garderegiment zu Fuß in Potsdam ein und wurde 1887 zum Leutnant
ernannt; er war stolz, als erster Württemberger in des Kaisers eigenem Regiment zu
dienen. Im Jahre 1900 nahm er an der Orientreise als Gast Kaiser Wilhelms II. teil.
Im Jahr darauf wurde er zum Hauptmann befördert.
In Preußen lernte er seine Frau kennen und feierte auf Falkenburg in Pommern
am 16.10.1900 seine Hochzeit mit Marie von Griesheim (12.8.1877 / Potsdam
- 9.5.1911 / Forbach in Lothringen). Sie war die Tochter des Witilo auf Falken-
burg und der Maria von Bülow. Als Karl bereits nach einjährigem Eheglück einer
mysteriösen Krankheit erlag, heiratete sie in Berlin am 19.5.1903 dessen Bru-
der Wilhelm, dem sie vier Töchter gebar. Der Sohn aus ihrer ersten Ehe namens
Georg Wolf Karl Witilo Kurt (21.7.1901 / Hohenroden — 24.10.1907 / Hohen-
raden) starb im Knabenalter an einer Blinddarmentzündung; der Vater hatte seine
Geburt noch erlebt.
11.53 Als preußischer Beamter in Elsass-Lothringen
Wilhelm Julius August (19.2.1869 / Lauterburg - 30.1.1939 / Ludwigsburg) hei-
ratete die Witwe seines Bruder Karl (siehe oben), die ihm die folgenden Töchter
gebar:
- Emma Maria Elisabeth (4.3.1904 / Molsheim im Elsass — 19.5.1997 / Cochrane,
Alberta (Kanada). Sie heiratete in Curitiba, Parana (Brasilien) am 2.4.1927 den
Landwirt Wilhelm Sulzmann. Dieser war 1938 - 52 Pächter des woellwarthschen
Hofguts Amalienhof und wanderte 1952 nach Kanada als Farmer aus. Er stammte
aus Bad Vilbel in Hessen (* 10.5.1899) und starb in Victoria am 7.11.1978.
- Carola Maria Hedwig (30.8.1906 / Molsheim - 15.12.1996 / Mosbach).
Seit 1947 arbeitete sie als Sekretärin beim Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart.
- Erika Sophie war die Zwillingsschwester von Carola (J 12.12.1984/Ludwigsburg).
Sie wurde staatlich geprüfte Haushaltspflegerin und arbeitete als Angestellte des
Roten Kreuzes in Ludwigsburg.
- Marie-Agnes Antonie Anna (14.9.1910 / Forbach - 13.7.2000 / Mosbach),
co Essingen 1951 Detlef von Rantzau, Oberregierungsrat im Baden-Württ. Justiz-
ministerium, seit 1958 Landgerichtspräsident in Mosbach (25.8.1897 / Neu-Ulm
- 30.8.1982 / Mosbach). Sie war Privatsekretärin des Generalfeldmarschalls von
Mackensen von 1934 bis zu dessen Tod. August von Mackensen (1849 - 1945)
war im I. Weltkrieg Armeeführer in Polen und Galizien, dann Heeresgruppenfüh-
rer auf dem Balkan bei der Niederwerfung Serbiens und Rumäniens.16
Wilhelm hatte nach dem Abitur in Heilbronn in Tübingen Jura studiert, trat in
den württembergischen Justizdienst ein und war Amtsrichter in Schwäbisch Hall.
Danach wechselte er beruflich in das „Reichsland Elsaß-Lothringen“, dessen Ver-
waltung seit 1871 durch reichsdeutsche, meist preußische Beamte erfolgte. Wilhelm
war seit 1903 Regierungsrat in Molsheim, 1907 — 18 Kreisdirektor in Forbach. Au-
ßerdem war er Kaiserlicher Geheimer Regierungsrat. Nach dem Verlust von Elsass-

Das Adelsgeschlecht der Woellwarth

151
 
Annotationen