Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat; Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat [Hrsg.]; Schneider, Friedrich [Bearb.]
Lagerkatalog / Josef Baer & Co., Frankfurt a.M. (Nr. 585): Moguntiaca: Mainz, Rheinhessen, Rheingau, Taunus, zum grossen Teil aus der Bibliothek des Prälaten Dr. Friedrich Schneider in Mainz — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co, 1908

DOI Kapitel:
I. Mainz (Nr. 1 - 814)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51900#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30

I. Mainz

584a Porträts. Abbildungen der Erzbischöfe u. Kurfürsten von
Mainz. 58 Portraits in architekton. Umrahmungen mit gestoch.
Text, Wil. C h r i. Rücker, U n i ;v e r s i t a t i s Mogunt,
Chalcographus delin. et Sculp. (vor 1763). Mit vollem
Rand ( 3 Bll. mit kleinem Rand.) Folio, In 1 Prgtbd. M. 150. —
Vollständiges Ex. dieser Folge, die wir nirgends erwähnt finden, Nagler führt sie
nicht a». Sie enthält die Mainzer Bischöfe von Willigis bis Joh. Fr. Carl Graf
von Ostheini, der 1763 starb, hier aber als noch lebend angelührt wird. Im vorderen
Deckel von Fr. Schneiders Hand: NB Elite-Exemplar.
584b Porträts Mainzer Bischöfe. Sammlung v. 106 Kupferstichen, Schwarz-
kunstbl., Lithographien u. Radirungen. In 1 gr. Foliobd. M. 250. —
Enthält 56 Bl. der Rücker’schen Folge (es fehlen ein BI. 5 u. 17) u. 50 Portr. ver-
schiedener Künstler, darunter: Philippus Carolus (Schwarzkunstbl.) J. J. Haid
del. et sc. — Joh.'Phi 1 ippus, A. van H ull e d e I., P. de Jo d e sc. — Derselbe,
J. Toorenhet del., C. M eij s sen s: fe. Viennae. — Lothar Frane-iseus,
Leonb. Heckenhauer sc. Aug. 1698. — Derselbe, Joh. ä Montalegre sc Norim.
— Derselbe, J. Salver sc. -- Emericus Josephus, W. C. Pucker signe (sic)
et grave. (Einziges Bl. dieses Künstlers das NagLr erwähnt.) — Karl Theodor dess.
par Jean de G-iorgi 1787, E. Verholst fee. — Jos. Ludwig, Silhouette in Umrah-
mung in S.tpiamanier, gest. v. Li Ilia in Neresheim. —*Wilh. Emmanuel (Radirung),
P. Halm . 7ö.
585 Praetorius, J. Ph., Abh. v. d. Chur-Trier allein zustehendei Directorial-
Gerechtsamen bei erledigtem Stuhle zu Mainz. Frankf. 1747. 4°.
Mit Urkunden. Pbd. M. 5. —
586 Preussen, Die, in Mainz. Dangest, in einem der „Kgl- preuss. Press-
processe in Süddeutschland“. Culturgesch. Zeit- u. Sittenbild d. 19.
Jahrh. Darmst. 1869. 8“. Br. M. 1. —
587 Pro Memoria des Kurfürsten v. Mainz gegen d. Reichskammergericht
in S. der Vorgänge irn Kloster Schwarzach. O. O. u. J. (178.). Fol.
Br. M. 6. —
588 Protokolle der Generalversammlung des Gesammtvereins der dtschen.
Geschichts- u. Altertumsyereine zu Mainz. Berl.1887. 8°. Br. M. 1. 50
589 Quartalblätter des Vereins für Literatur u. Kunst in Mainz. J-ahrg. I
bis V, 1. u. 2. Heft (nicht mehr erseh.). Mainz 1830—34. Gr. 8".
Pbd. M. 20. —
590 Rasch, J., Das Freihaus am Dome. Roman aus d. Mainzer Kurfürsten-
zeit. Wiesb. 1886. Gr. 8°. Br. unb. (M. 5.—) M. 3. —‘
591 Rauch, K„ Traktat über den Reichstag im 16. Jahrh. Eine offiziöse
Darstellung aus der Kurmainzischen Kanzlei. Weimar 1905. Gr. 8°.
. (M. 4.20) Br. M. 3. 50
592 Rechtmässigkeit der Prokurazionen der Kirchenvisitatoren, bes. in
dem Mainzer Erzstifte. Mainz 1785. 8°. Pbd. M. 3. —•
593 Regulativ über die Verwaltung der Dotation des Bisthums Mainz.
Mainz 1830. Gr. 8°. Cart. M.,1.;—
594 Reinhart, Joh., Gesang der 79ten Kohorte des ersten Heerbannes d.
Nationalgarde, bei Gelegenheit d. Abmarsches der 3 ersten Kompag-
nien in das Lager von Boulogne. welche am 25. Mai 1812 unter d.
Befehlen d. Herrn Kohortenchefs Frühinsholz aus Mainz zogen; u.
denen am 16. Juli die 3 letzten Kompagnien unter dem Kommando
d. Herrn Kapitain Eikemeyer, nachfolgten. Mainz (1812). 8°. 4 S.
Br. M. 4. —
595 Reis, H., Beiträge zur Syntax der Mainzer Mundart. Mainz 1891.
Gr. 8". Br. ' M. 1. —
596 (Reith, B. v.), Histor.-politische Briefe. Nebst d. Versuche einer Ge-
schichte v. Mainz. Mannh. 1789. 8". Ex. auf grossem breiten Pap.
Br. unb. Selten. M. 10. —
597 REVOLUTIONS-SCHRIFTEN. An die Mainzer. Ein Wort zu seiner
Zeit. O. O. 1793. Kl. 8°. Br. M. 3. —
Nicht bei Klein, Mainzer Revolutions-Literatur.
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M„ Hochstr. 6.
 
Annotationen