Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat; Hanssen, Georg [Collect.]
Nationalökonomie: zum Teil aus der Bibliothek des Nationalökonomen Georg Hanssen in Göttingen = (Nr. 595): Statistik, Bildungs- und Unterrichtswesen: Nachtrag zu den 5 Teilen des Nationalökonomischen Katalogs — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51950#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
13084
13085
13086
13087
13088
13089
13090
13091
13092
13093
13094
13095
13096
13097
13098
13099
13100
13101
13102
13103
13104
13105
13106

Altamira — Gopcsa

615

Compte rendu des travaux du 3. congres internat. de l’enseignement
technique, commercial et industriel. 16.—21. sept. 1895. Paris et
Bordeaux 1896. 18 —
Contient : Malmauche, Enseigmement commercial des femmes. — Notice sur l’ecole
des Beaux-Arts de Tokyo par Braquehaye etc.
Darlu, Discours sur l’etat actuel et sur la methode des Sciences
sociales. — Rambaud, Discours pron. au Congres des Societes
savantes. Paris 1898. 2 —
Denkschrift über die Nothwendigkeit d. obligator. Gestaltung des
Fortbildungsschulwesens im Hamburg. Staate. Hamb. 1901. 4°. 2 —
Denkschrift üb. d. Vorbildung d. Architekten u. Ingenieure. Hrsg, durch
d. Verband deutscher Architekten- u. Ingenieur-Vereine. Berl. 1891. 1 ■—
Dietrich, Das kaufmänn. Unterrichtswesen im Kgr. Sachsen u. d.
Thüring. Staaten. Braunschw. 1897. 1 —
Döll, E., Auf welchem kürzesten Wege erwirbt sich der junge Kauf-
mann eine echte abgeschlossene allgem. Bildung? Zittau 1893. — 60
Ecoles superieures du commeree de Paris, Marseille, Lille, Rouen,
Havre. Programmes et reglements. 1890—97. 12 brochures. 6 —
Ehrhard, A., Die Grundsätze d. christl. Volksbildung. Wien 1901. 1 —
Emminghaus, *Der gegenwärt. Stand d. kaufmänn. Unterrichtswesens
in Bayern, Württemberg, Baden u. Elsass-Lothringen. O. O. u. J. 1 —
Enslin, Th. Chr. Fr., Bibliothek d. Handlungswissenschaft oder Ver-
zeichniss d. von 1750—1845 in Deutschland erseh. Bücher üb. alle
Theile d. Handlungskunde. Mit Nachtr. enth. die wichtigsten Schriften
d. engl., französ., holländ., italien. u. spanischen Sprache, u. Uebers.
d. Eisenbahnlitteratur. 2. A. v. W. Engelmann. Lpzg. 1846. Hfrz.
Vergriffen. 4 —
Errichtung von Handelsschulen. Berichte erstattet in d. Ausschuss-
Sitzung d. dtsch. Verbandes f. d. Kaufmänn. Unterrichtswesen, Wei-
mar 22. u. 23. Mai 1900. Braunschw. 1900. 1 —
Felix, E., Ein Wort üb. d. Wichtigkeit kaufmänn. Fachschulen. Qörl.
(1897). 1 —
Festschrift z. Feier d. 50-jähr. Bestandes d. Friedrich-Wilhelms-Ge-
werbeschule. Berl. 1874. kl. 4°. 1 50
Festschrift z. Erinnerung an d. 50jähr. Bestehen d. Danziger Handels-
akademie. Danzig 1882. . 4 —
Festschrift für die deutsche Lehrerversammlung zu Breslau 1898. 2 —-
Gewerbl. Schulwesen Breslaus ete.
Fortbildungsschulzwang für jugendl. weibl. Handlungsgehilfen u. Lehr-
linge. Berlin 1903. — 60
Gewerbeschulen in Wien u. ihre Reorganisation. Von L . . . a. Wien
1868. 1 —
Gild, A., Volksbildungs-, Volkserziehungs- u. Volkswohlfahrtsbestre-
bungen. Wittenb. 1890. 1 —■
Glasser, Fr., ^Entwickelung des commerciellen Unterrichts in Oester-
reich u. bes. in Wien. Wien 1891. 2 —
— Das commerc. Bildungswesen in Oesterr.-Ung., auf Grundlage d.
elementaren u. mittleren Unterrichtes u. die kaufmänn. Lehranstalten
d. Dtschn. Reiches. Wien 1893. Imp. 8°. (M. 10.—) 8 —
Glauser, Ch., Der Unterricht d. französ. Handelscorrespondenz an
Oesterreichs Handels-Akademien. Wien 1899. 1 —
Goldschmidt, Fr., Die sociale Lage u. die Bildung d. Handlungsgehilfen.
Berlin 1894. — 60
Gopcsa, L., *L’enseignement des Sciences sociales en Hongrie. Paris
1900. 1 —

Antiquariatskatalog No. 595
 
Annotationen