Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat; Hanssen, Georg [Collect.]
Nationalökonomie: zum Teil aus der Bibliothek des Nationalökonomen Georg Hanssen in Göttingen = (Nr. 595): Statistik, Bildungs- und Unterrichtswesen: Nachtrag zu den 5 Teilen des Nationalökonomischen Katalogs — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51950#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
616
13107
13108
13109
13110
13111
13112
13113
13114
13115
13116
13117
13118
13119
13120
13121
13122
13123
13124
13125
13126
13127
13128
13129
13130

XIX. 1. Volksbildung. Kaufmännischer Unterricht etc.
HANDELSHOCHSCHULEN UND -AKADEMIEN. A p t, M„ Die Er-
richtung einer Handelshochschule in Berlin. Berl. 1900. 1
Cohen, Arth., ^'Handelshochschulen. 4 Tie. München 1898. Fol. 2 —
Eckert, C h r., Die städt. Handels-Hochschule in C ö 1 n. Bericht üb.
d. 2 Studienjahre 1903 u. 04. Berlin 1905. 2 —
-Dasselbe. Bericht üb. d. 5. Studienjahr (1905—1906). Cöln 1906.
Mit Abb. Origlwd. 1 —
Jahresbericht, 8., der Handelshochschule zu Le i p z i g, zusam-
mengest. v. H. R ay d t. Leipz. 1906. 1 50
James, E. J., P h i 1 a d e 1 p h i a’s need of a commercial high school.
With introd. remarks by W. H. Rhawn. Philad. 1894. 1 50
— see also No. 13135—37.
J a s t r o w, J., Die Handelshochschule Berlin. Bericht üb. d. 1.
Studienjahr Oktober 1906/7. Mit Abb. Berlin 1908. 1 50
Jügelhaus, Das, das neue Auditoriengebäude der Akademie f.
Sozial- u. Handelswiss. zu F r a n k f u r t a. M. u. die bei s. Einweihung'
am 21. Oct. 1906 gehalt. Reden. Mit Abbild. Jena 1907. 2 -—
Kähler, W., Wie studiert man an einer Handelshochschule? Ein
Briefwechsel. Aachen o. J. Als Mscr. gedruckt. 2 —
Kerschensteiner, Referat über die Gründung einer Handels-
hochschule in München. Münch. 1901. Fol. 1 —
Kühne, Ueber das Bedürfniss u. die Organisation e. Handels-Aka-
demie., Leipzig 1870. 4°. Als Ms. gedr. 2 —
Lehrdisziplinen, Die, der Handelshochschulen. I. Gutachten. II.
Lehrprogramme ausländ. Anstalten. Braunschw. 1897. 1 50
London School of Economics and Political Science. Ses-
sional Programme for 1900/01, 1902/03, 1905/06 (the last with „Extract
from the Calendar“) and Calendar for the session 1902—03 (with
illustr.). = 4 parts. Lond. 1901—05. swd. and bds. 4 —
O n c k e n, A., '^Handelshochschulen. Bern 1897. 1 -—
Organisation u. Lehrplan der Handelshochschule der Korpora-
tion der Kaufmannschaft v. Berlin. Eröffnung: Okt. 1906. Berl.
1906. 1 —
Ramm, A., Om en Handelshögskola i Göteborg. Göteb. 1901. 1 50
(Rocke) Zur Frage d. Errichtung e. Handelshochschule in Hanno-
ver. Hann. 1899. AlsMs. gedr. 3 —
Voigt, A„ Die Akademie für Social- u. Handelswissenschaften zu
Frankfurt a. M. Frankf. 1899. -— 60
Vorlesungsgebäude, Das, in Hamburg, gestiftet von Edm.
J. A. Siewers, dem hamburg. Staate übergeben am 13. IV. 1911. Hbg.
1911. Mit Abbildgn. u. Plänen, kl. 4°. cart. — 80
Häntschke, H., *Die Aufwendungen d. deutschen Erwerbs- u. Wirt-
schaftsgenossensch. für Bildungs- u. and. gemeinnütz. Zwecke. Berlin
1891. 1 —
Hauser, H., Congres international de Renseignement des Sciences
sociales tenu ä Paris du 30 juillet au 3 aoüt 1900. Proces-verb. somm.
Paris 1900. 1 —■
Hesse, M., Entgeltl. u. verantwortl. National-Erziehung als grundlegen-
des Mittel für e. friedl. Lösung d. soz. Frage in Deutschland. Brandenb.
1895. 1 —
Hirth, G., ^Volksbildung u. Rechtsgleichheit. Lpzg. 1873. 1 —
Holzapfel, Kurze Geschichte d. höheren Gewerb- u. Handelsschule
jetzigen Realschule erster Ordnung zu Magdeburg, von ihrer Be-
gründung bis zu ihrer 50jähr. Jubelfeier. Magdeb. 1870. 1 —

Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstrasse 6
 
Annotationen