636
13523
13524
13525
13526
13527
13528
13529
13530
13531
13532
13533
13534
13535
13536
13537
13538
13539
13540
13541
13542
Joseph Baer & C o„ Frankfurt a< M., Hochstrasse 6
XIX. 2. Lehrbücher der Buchführung etc.
note, di schizzi della storia del commercio et dell’ economia polit-
ital. et delle banche ital. antiche e moderne etc. 3. ed. augm. Milano'
1863. Demi toile. 1 50
Stahlmann, J., Aufgaben für d. Unterricht in d. kaufmänn. Buchfüh-
rung. 2. A. Augsb. 1875. Cart. 1
Stenger, Ph., Die Buchführung für Bauhandwerker,. Maschinen- u.
Mühlenbauer. 2. A. Halle 1873. (M. 5.—) Hlwd. 2 —
Stern, E., Anleitung zur Buchführung für die Gewerbetreibenden und
kleinere Fabrikanten. Darmst. 1867. 1 20
— Die kaufmänn. Buchführung n. d. 1. Abs. des Art. 28 d. allg. dtsch.
Handelsgesetzbuches. 6. A. Berl. 1864. 1 50
Stern, R., Leitfaden zur Durchführung von zusammenfass, kaufmänn.
Hebungen in Form e. Muster-Kontors. Leipz. 1900. Orig.-Lwd.
(M. 4.—) 3 —
Stötzner, Ch. F., Buchhaltung für den Handwerks- u. Bauersmann.
2. A. Schaffh. 1863. Hlwd. 1 .—
Ströhmfeld, G., Neuer Berechner f. Zinses-Zinsen, Renten u. Annui-
täten, Barwerte von Zielern. Ravensb. (1899). (M. 5.50) 3 50
— Zinsrechner. Tabellen z. Ausrechnen v. Zinsen u. Bruchzinsen
aus 1—100 000 Mark bei jährl. 365 Tagen zu %, 3/4, 1 etc.
Prozent. Ravensb. (1899). 1 50
Swoboda, O., Die gesammten Comtoirwissenschaften. 2 Bde. (Bd. 2
in 2. A.) Berlin 1877—84. (M. 15.—) Bd. I Pbd., Bd. II Hlwd. 6 —
(Tagliente, H. u. G. A.) Libro de abacho. A la fin f. 80: Stampata in
Vinegia per Giouanni Padouano. Nell’ anno del Signore. M. D.
XXXXVIII. 80 ff. pet. in-8. Avec encadrement au titre, plu-
sieures tables arithmetiques et ä peu pres 80 figu-
res gr. s. b. par Lucantoniodeg'li Uberti. Mouillures. Petits
raccommodages ä la marge du premier et du dernier feuillet. Vel.
(Venezia 1548.) 120 —-
Taschenbuch d. Handelskorrespondenz in dtscher. u. englischer
Sprache. Hrsg. v. L. Simon, C h r. Vogel, H. P. S k e 11 o n u. W.
C. W r a n k m o r e. 14. A. verb. v. C h r. Vogel u. L. Mason.
2 Bde. Lpzg. 1890. Orig.-Lwd. (M. 5.20) 3 —
Taschenbuch der Handelskorrespondenz in dtscher. u. französ.
Sprache. Hrsg. v. J. Schantz, Fr. Courvoisier, P. H. Skel-
t o n, D. K a 11 b r u n n e r u. C. F. D e n e r v a u d. 1. Teil 14. A., 2. Teil
16. A., verb. u. erweit. v. C h r. Vogel. 2 Bde. Lpzg. 1887—91.
Orig.-Lwd. (M. 5.20) 3 —-
Taschen-Wörterbuch, Kaufmänn., für Industrie u. Handel in dtsch.r
französ. u. engl. Sprache. 3 Bde. Wiesb. o. J. Hlwd. 3 —
Telschow, WTheorie u. Praxis der kaufmänn. Buchführung. Leipz.
1862. Hlwd. 2 —
Tögel, E. jun., Das Wesen d. Buches mit doppelten Posten in Fabri-
kationsgeschäften. Sternberg 1875. Cart. 1 50
Tolkmitt, H., Die Kalkulation im Geschäftsleben. M. 10 Abb. Leipz.
1896. Origlwd. . 1 50
Töplitz, J., Die kaufmänn. Buchführung (einfache u. doppelte) für d.
Unterricht u. d. prakt. Gebrauch. Posen 1868. 1 50
Trenipenau, W., Prakt. Unterricht in d. einfachen u. doppelten Buch-
führung, neueste u. einfachste Methode. Nebst Anweisgn. über Schnell-
rechnenkunst, Münz-, Mass- u. Gewichtskunde. 2. A. Quedlinb.
1870. Hlwd. 1 —
_Dasselbe. 8. A. Quedlinb. 1879. (M. 3.50) Hlwd. 2 —-
— Prakt. Anleitung z. Berechnung u. Aufstellung v. Kalkulationen f.
13523
13524
13525
13526
13527
13528
13529
13530
13531
13532
13533
13534
13535
13536
13537
13538
13539
13540
13541
13542
Joseph Baer & C o„ Frankfurt a< M., Hochstrasse 6
XIX. 2. Lehrbücher der Buchführung etc.
note, di schizzi della storia del commercio et dell’ economia polit-
ital. et delle banche ital. antiche e moderne etc. 3. ed. augm. Milano'
1863. Demi toile. 1 50
Stahlmann, J., Aufgaben für d. Unterricht in d. kaufmänn. Buchfüh-
rung. 2. A. Augsb. 1875. Cart. 1
Stenger, Ph., Die Buchführung für Bauhandwerker,. Maschinen- u.
Mühlenbauer. 2. A. Halle 1873. (M. 5.—) Hlwd. 2 —
Stern, E., Anleitung zur Buchführung für die Gewerbetreibenden und
kleinere Fabrikanten. Darmst. 1867. 1 20
— Die kaufmänn. Buchführung n. d. 1. Abs. des Art. 28 d. allg. dtsch.
Handelsgesetzbuches. 6. A. Berl. 1864. 1 50
Stern, R., Leitfaden zur Durchführung von zusammenfass, kaufmänn.
Hebungen in Form e. Muster-Kontors. Leipz. 1900. Orig.-Lwd.
(M. 4.—) 3 —
Stötzner, Ch. F., Buchhaltung für den Handwerks- u. Bauersmann.
2. A. Schaffh. 1863. Hlwd. 1 .—
Ströhmfeld, G., Neuer Berechner f. Zinses-Zinsen, Renten u. Annui-
täten, Barwerte von Zielern. Ravensb. (1899). (M. 5.50) 3 50
— Zinsrechner. Tabellen z. Ausrechnen v. Zinsen u. Bruchzinsen
aus 1—100 000 Mark bei jährl. 365 Tagen zu %, 3/4, 1 etc.
Prozent. Ravensb. (1899). 1 50
Swoboda, O., Die gesammten Comtoirwissenschaften. 2 Bde. (Bd. 2
in 2. A.) Berlin 1877—84. (M. 15.—) Bd. I Pbd., Bd. II Hlwd. 6 —
(Tagliente, H. u. G. A.) Libro de abacho. A la fin f. 80: Stampata in
Vinegia per Giouanni Padouano. Nell’ anno del Signore. M. D.
XXXXVIII. 80 ff. pet. in-8. Avec encadrement au titre, plu-
sieures tables arithmetiques et ä peu pres 80 figu-
res gr. s. b. par Lucantoniodeg'li Uberti. Mouillures. Petits
raccommodages ä la marge du premier et du dernier feuillet. Vel.
(Venezia 1548.) 120 —-
Taschenbuch d. Handelskorrespondenz in dtscher. u. englischer
Sprache. Hrsg. v. L. Simon, C h r. Vogel, H. P. S k e 11 o n u. W.
C. W r a n k m o r e. 14. A. verb. v. C h r. Vogel u. L. Mason.
2 Bde. Lpzg. 1890. Orig.-Lwd. (M. 5.20) 3 —
Taschenbuch der Handelskorrespondenz in dtscher. u. französ.
Sprache. Hrsg. v. J. Schantz, Fr. Courvoisier, P. H. Skel-
t o n, D. K a 11 b r u n n e r u. C. F. D e n e r v a u d. 1. Teil 14. A., 2. Teil
16. A., verb. u. erweit. v. C h r. Vogel. 2 Bde. Lpzg. 1887—91.
Orig.-Lwd. (M. 5.20) 3 —-
Taschen-Wörterbuch, Kaufmänn., für Industrie u. Handel in dtsch.r
französ. u. engl. Sprache. 3 Bde. Wiesb. o. J. Hlwd. 3 —
Telschow, WTheorie u. Praxis der kaufmänn. Buchführung. Leipz.
1862. Hlwd. 2 —
Tögel, E. jun., Das Wesen d. Buches mit doppelten Posten in Fabri-
kationsgeschäften. Sternberg 1875. Cart. 1 50
Tolkmitt, H., Die Kalkulation im Geschäftsleben. M. 10 Abb. Leipz.
1896. Origlwd. . 1 50
Töplitz, J., Die kaufmänn. Buchführung (einfache u. doppelte) für d.
Unterricht u. d. prakt. Gebrauch. Posen 1868. 1 50
Trenipenau, W., Prakt. Unterricht in d. einfachen u. doppelten Buch-
führung, neueste u. einfachste Methode. Nebst Anweisgn. über Schnell-
rechnenkunst, Münz-, Mass- u. Gewichtskunde. 2. A. Quedlinb.
1870. Hlwd. 1 —
_Dasselbe. 8. A. Quedlinb. 1879. (M. 3.50) Hlwd. 2 —-
— Prakt. Anleitung z. Berechnung u. Aufstellung v. Kalkulationen f.