Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Illustrierte Bücher des XVIII. - XX. Jahrhunderts ... aus dem Nachlaß der Frau Ida Schoeller, Dueren: Pergamentminiaturen, Graphik, alte Drucke, schöne Einbände, deutsche, französische, englische und nordische Literatur, Bibliographie und Kunst, Privat- und Luxusdrucke, Reisewerke ; Versteigerung Freitag, den 6. und Samstag, den 7. Mai 1921 — Frankfurt a. M., 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21649#0107
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
miaturen — Andresen

1386 Schroedter, A., Mister Green wird wegen Gewerbsbeeinträchtigung von den Vögeln
angefallen. Original - Fe d e r- und Bleistiftzeichnung. 28:17 cm.

Mr. G-reen sitzt in der Gondel eines Luftballons und wehrt sich mit einem Stocke
gegen eine Menge verschiedenartiger Vögel, die ihn angreifen, während andere die Ballonhülle
zerreißen und zerstechen. Mit zweizeiliger Bleistiftunterschrift;, offenbar von Schroedter.
Karikatur auf Charles G-reen, der 1836 über den Kanal nach Deutschland flog.

1387 — 14 Blatt Radirungen meist in fol.

Die prächtige Verlobungsanzeige mit handschriftlicher "Widmung an den Maler
Kitter. — Hechtes (und linkes) Rbeinufer. — Der Schlossergesell, Druck vor der Schrift. —
Ständchen. — Wandernde Musikanten. — G esehaftskarte Buddous. — 4 BU. zum Don Quixote.—
Der Traum von der Flasche. Druck vor der Schrift. — Der Kampf um den Römer: — Ab-
schiedskarte 1829. 2 Exemplare, eines mit handschriftlicher "Widmung auf der Bückseite.

1388 — 8 Blatt Lithographien und Chromolithographien und Holzschnitte von und nach
ihm, meist größter, Formats.

Der Winter, farbiger Fries. — Bheinwein und Punsch, Chromolithographien von Bardten-
sehlager. — Frühling, farbige Originallithographie. — Flaschenzug, Holzschnitt. — l?rühling und
Maiwein. Holzschnitt von Jur.gtow. — Piepmeyer, Abgeordneter zur deutschen Nationalver-
sammlung in Frankfurt a. M. Karikatur. — Selbstportrait.

1389 Solls, Virgil, Folge von 32 Blatt Holzschnitten (12:8 cm.) zur Geschichte des
Heilandes. Sämtlich monogrammiert. In lebhaftem alten Colorit. Meist mit
knappen Rändchen, aufgelegt.

1390 Sonderland, Joh. Bapt., 12 Blatt Radirungen mit 19 Einzeldarstellungen, in folio und
8°, fast alle in Vorzugs- und Probedrucken. Ca. 1840—1845.

Eine Allegorie auf Frankfurt a. M., mit Krönungszug, Gutenberg-Denkmal und Mainbrücke,
Illustrationen zu Hauffs Märchen, sämtliche 5 Blätter zu den „200 Hyperbeln auf Herrn Wahlg
ungeheuere Nase" (N a g le r XVII, 69,7), der Stich von Hoffmann nach S.'s. Zeichnung von Leasings
Hussitenpredigt (Nagler XVH, 68) u. a. Aus Sonderlands Nachlaß.

1390a Speckter, 0., Umschlag zu Hey s Fabeln. Radirung. Vorder- u. Rückseite auf
einer Platte mit reichen figürlichen Bordüren. Probedruck. 1836. qu. fol.

1391 Steinte, Eduard, Die Märchenerzählerin. Franz Hanfstaengel lith. 44:57,5 cm.
Mit schmalem Rande.

1392 Strixner, N., 23 Blatt Lithographien aus der BoissenSe Gallerie nach Cranach,
Jan van Eyck, Memling, Lucas von Leyden, Mabuse, Martin Schön u. a.
von Strixner, Bergmann, Foucaud, Groß und Lecler. Meist in gr. fol., zum Teil
farbig getönt.

1393 Vreemden handel. Holländische Satire auf den Jülich - Cleve'schen Erbfolgestreit, "
die Parteien sind als Löwe und Greif, einander bekämpfend dargestellt. Radierung,
215:315 mm, mit 46 zeiligem Gedicht in holländischer Sprache. O. O. u. J. (ca. 1610}.
Mit Rändchen.

1394 Weber, A., (geb. 1823), 4 Blatt Lithographien, teils farbig getönt, gr. qu. fol.

Deutsche und italionisohe Landschaften.

III. Bibliographie und Kunstgeschichte.

1395 Altdorfer, A. — Friedländer, M., Albrecht Altdorfer, der Maler von Regensburg. Mit
3 Abb. Leipz. 1891. 8U. br. unbeschn.

1396 Andresen, Ä., Die deutschen Maler-Radirer des 19. Jahrh. nach ihren Leben «nd
Werken. 5 Tie. in 2 Bdn. Leipz. 1866—77. 8". Hlwd. m. vergold. Rückentitel.
Generalreg. fehlt.

Bibliothek Ida Schöüer.
 
Annotationen