CaTlenbach — Eulenspiegels Schnurren etc. 9
72 Creizenach, W-, Zur Entstehungsgeschichte des neueren deutschen
Lustspiels. Halle 1879. 8®. br. Selten. M. 80.—
73 — Leber das Drama des 15./16. Jahrhunderts. Stufig; 1896. 4°.
br. (S.-A.) M. 40.—
74 Cuno, Joh. dir., Ode ueber seinen Garten: Nachmals besser.
Zweite Auflage. / Nebst Zugaben' gelehrter Männer u. Vorrede Herrn
Fr. Wagners. Amsterdam 1750. Gr. 8°. Mit gest. Titelvign. Frzbd.
d. Zt. m. Goldverz. Etwas fleckig. M. 360 —
Goedeke IV. 113, I, 2.
75 Dach, S. — S. Dach. Seine Freunde u. Joh. Röling. hcrausg. v.
H. Oe sterley. Berl. u. Stgt. gr. 8°. Hlwd. ( M. 80.—
76 Dedekind, Fr. — Papista Conversus. Ein Newe christlich Spiel
von e. Papisten, der sich zu d. rechten warheit bekeret vnd darüber
in Gefengniss vnd gefahr d. lebens kompt. Darauss durch Gottes
hülffe gnediglich erlöset wirdt. Nützlich zu lesen. Gefertigt, Durch
M. Fridericum Dedekindum den Eiteren. G edruckt zu Hamburg
bei H. Binder, in Vorlegung Hans Sternss Buchhendelerss zu Lüne-
burg (1596). 8°. Bl. 5. 6. der Vorrede fehlen. Prgt. M. 1200.—
Goedeke II, 396, 351b — Angebd. : J. Meier, Daniel comoedia nova qua ’historia
Belis et Draconis continetur. Argentinensi in theatro exhibita 1600. Argentor., exc. A.
Bertranus Acad. Typographus (1600). Mit Verlegerzeichen auf dem Titel, mit Jahreszahl
1584. Mit Prologus. und Epilogus in deutschen Versen.
77 — Grobianus und Grobiane. Von unflettigen, groben, vnhöflichen
alten und Bäwrischen gebärden in künstliche Reimen gestellt durch
W. Hellbach von Mühlberg aus Thüringen. Frankl, a. M. 1572.
kl. 8°. Prgt. 1 M. 1000.—
Das Titelblatt m. d. allegorischen Holzschnitt ist, ohne Textverlust beschnitten, aufge-
klebt. Sonst schönes Ex.
78 Deycks, F., Auswahl deutscher Gedichte d. 17., 18. u. 19. Jahrh.,
mit biograph. u. erklär. Anmerkgn. nebst Mustern deutscher Prosa
u. Sprachproben der frühem Jahrhunderte. 3. A. .Kohl. 1853. 8°.
Hlwd. ' M. 60.—
79 Dutzet eia, artlicher Gleichnußz / mit dem Jesuiter vnd Floh! / wie
sie nemlich an herkommen / geschwind vnd Listigkeit / Wachsen
vnd Zunehmeni / Art vnnd Natur etc. mit einander überein kommen:
Durch P. Ambrosium N. vor diesem Jesuiter Ordtens zu ge-
thaner, an jetzo aber Kauffmans Diener an einem fürnemen Ort
in Franck(en).
A. Vor diesm wär ich ein Geistlich Mann,
B. Jetz bin ich Weltlich angethan.
Gedruckt im Jahr 1620. 4°. Mit e. Titelholzschnitt. Ppbd. M. 1200.—
Maltzahn II. 591. Sehr seltenes Pamphlet von 16 Blatt in Versen.
80 Ehre, Die zur Ungebühr angegriffene / jedoch wieder gerettete, des
löblichen .Frauen-Zimmers: entgegen gesetzt eines Pasquillantens /
Lysanders / Letzthin auszgestreueter Schmäh-Schrifft. O. O. Ge-
druckt 1720. 4®. 4 Bll. br. M. 480.—
81 Esopus Teutsch / Das ist: Das ganze Leben und Fabeln Esopi /
Darbey zu finden die Fabeln Aniani / Adelfonsi / und etlichen
Schimpffreden Pogij / auch Ausszüge schöner Fabeln u. Exempeln
Doctors Sebastian Brandt / alles in unser hochteutsche
Sprach zusammen getragen, mit schönen Figuren gezieret. Von
newem auffgelegt. O. O. (1616?) 8°. Ppbd. Die ersten Bll. wasser-
fleckig. M. 1200 —
82 Eulenspiegels Schnurren, Schwänke u. Streiche. Reutlingen o. J.
12o. niustr. br. M. 40.—
83 — — Dasselbe. Aus sächs. Sprache auf Hchdtsch. verd. N. d. ält.
Ausg. v. K. Sim rock. Mit Bildern v. Hans Thoma. Frankl,
o. J. kl. 8®.. br. M. 160.—
Antiquariats-Katalog 68 3.
72 Creizenach, W-, Zur Entstehungsgeschichte des neueren deutschen
Lustspiels. Halle 1879. 8®. br. Selten. M. 80.—
73 — Leber das Drama des 15./16. Jahrhunderts. Stufig; 1896. 4°.
br. (S.-A.) M. 40.—
74 Cuno, Joh. dir., Ode ueber seinen Garten: Nachmals besser.
Zweite Auflage. / Nebst Zugaben' gelehrter Männer u. Vorrede Herrn
Fr. Wagners. Amsterdam 1750. Gr. 8°. Mit gest. Titelvign. Frzbd.
d. Zt. m. Goldverz. Etwas fleckig. M. 360 —
Goedeke IV. 113, I, 2.
75 Dach, S. — S. Dach. Seine Freunde u. Joh. Röling. hcrausg. v.
H. Oe sterley. Berl. u. Stgt. gr. 8°. Hlwd. ( M. 80.—
76 Dedekind, Fr. — Papista Conversus. Ein Newe christlich Spiel
von e. Papisten, der sich zu d. rechten warheit bekeret vnd darüber
in Gefengniss vnd gefahr d. lebens kompt. Darauss durch Gottes
hülffe gnediglich erlöset wirdt. Nützlich zu lesen. Gefertigt, Durch
M. Fridericum Dedekindum den Eiteren. G edruckt zu Hamburg
bei H. Binder, in Vorlegung Hans Sternss Buchhendelerss zu Lüne-
burg (1596). 8°. Bl. 5. 6. der Vorrede fehlen. Prgt. M. 1200.—
Goedeke II, 396, 351b — Angebd. : J. Meier, Daniel comoedia nova qua ’historia
Belis et Draconis continetur. Argentinensi in theatro exhibita 1600. Argentor., exc. A.
Bertranus Acad. Typographus (1600). Mit Verlegerzeichen auf dem Titel, mit Jahreszahl
1584. Mit Prologus. und Epilogus in deutschen Versen.
77 — Grobianus und Grobiane. Von unflettigen, groben, vnhöflichen
alten und Bäwrischen gebärden in künstliche Reimen gestellt durch
W. Hellbach von Mühlberg aus Thüringen. Frankl, a. M. 1572.
kl. 8°. Prgt. 1 M. 1000.—
Das Titelblatt m. d. allegorischen Holzschnitt ist, ohne Textverlust beschnitten, aufge-
klebt. Sonst schönes Ex.
78 Deycks, F., Auswahl deutscher Gedichte d. 17., 18. u. 19. Jahrh.,
mit biograph. u. erklär. Anmerkgn. nebst Mustern deutscher Prosa
u. Sprachproben der frühem Jahrhunderte. 3. A. .Kohl. 1853. 8°.
Hlwd. ' M. 60.—
79 Dutzet eia, artlicher Gleichnußz / mit dem Jesuiter vnd Floh! / wie
sie nemlich an herkommen / geschwind vnd Listigkeit / Wachsen
vnd Zunehmeni / Art vnnd Natur etc. mit einander überein kommen:
Durch P. Ambrosium N. vor diesem Jesuiter Ordtens zu ge-
thaner, an jetzo aber Kauffmans Diener an einem fürnemen Ort
in Franck(en).
A. Vor diesm wär ich ein Geistlich Mann,
B. Jetz bin ich Weltlich angethan.
Gedruckt im Jahr 1620. 4°. Mit e. Titelholzschnitt. Ppbd. M. 1200.—
Maltzahn II. 591. Sehr seltenes Pamphlet von 16 Blatt in Versen.
80 Ehre, Die zur Ungebühr angegriffene / jedoch wieder gerettete, des
löblichen .Frauen-Zimmers: entgegen gesetzt eines Pasquillantens /
Lysanders / Letzthin auszgestreueter Schmäh-Schrifft. O. O. Ge-
druckt 1720. 4®. 4 Bll. br. M. 480.—
81 Esopus Teutsch / Das ist: Das ganze Leben und Fabeln Esopi /
Darbey zu finden die Fabeln Aniani / Adelfonsi / und etlichen
Schimpffreden Pogij / auch Ausszüge schöner Fabeln u. Exempeln
Doctors Sebastian Brandt / alles in unser hochteutsche
Sprach zusammen getragen, mit schönen Figuren gezieret. Von
newem auffgelegt. O. O. (1616?) 8°. Ppbd. Die ersten Bll. wasser-
fleckig. M. 1200 —
82 Eulenspiegels Schnurren, Schwänke u. Streiche. Reutlingen o. J.
12o. niustr. br. M. 40.—
83 — — Dasselbe. Aus sächs. Sprache auf Hchdtsch. verd. N. d. ält.
Ausg. v. K. Sim rock. Mit Bildern v. Hans Thoma. Frankl,
o. J. kl. 8®.. br. M. 160.—
Antiquariats-Katalog 68 3.