Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
Hannover, Braunschweig, Lüneburg, Oldenburg: Schleswig Holstein, Friesische Inseln, Hamburg, Bremen, Lübeck, Siebenbürger Sachsenmit Nachtrag zu Bibliotheca Saxonica Teil I und II (Nr. 701): Allgemeines über Ober- und Niedersachsen, Sachsen, Thüringen — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69233#0166
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
164

Provinz Sachsen

(MAGDEBURG)
schule betr. Magd. 1785. 1.50. — h) Nachricht, die Handlungsschule in Magdeburg,
betr. Magdeburg 1801. Unterzeichnet von den Curatoren Ribbeck, Focke, Cuny, Wider,
Schauer. 1.50. — i) Reglement z. bessern u. zweckmässigeren Einrichtung d. Elemen-
tar-Schulenf. d. Civilstand in d. Altstadt Magd. 1805, 4°. 1.50.
2305 Schulz, Fr., Kleine Romane. 5 Bde. Mit 3 Kupfern. Leipzig.
Goeschen, 1788—90. 8°. Pbd. 12.—
Erste Ausg. Joach. Christian Friedr. Sch. wurde am 1. Jan. 1762 zu Magdeburg als
Sohn eines Branntweinbrenners geboren, — Das Titelkupfer zum 3. Bd. fehlt. — Goed. IV’
I, 932,60a verzeichnet als Erscheinungsjahr 1788/89.
2306 Scriv-er, C h r., Seelen-Schatzes Krafft und Safft . . . Aus des
Autorn grösserem Werk . . . zusammengezogen . . . von M. C.
Wfeiss]. Wittenb. 1704. 4<>. Ldrbd. Schmutztitel aufgezogen. 7.—
2307 Siberus, U. G,., De illustribus Alemannis, inprimis iis quos
Magdeburgum ob nobilitatem gentis a VII retro seculis ad se rece-
pit etc. Lips. 1710. 4°. Frz. 5.—
2308 Sobb e, v., Teilnahme des 3. Magdeburg. Infant.-Reg. Nr. 66 an
d. Schlacht von Königsgrätz. Magdeb. 1869. Mit 2 Kart. Hfrz. 3.—
2309 Statistik. -— la) Lackner, O., Magdeburger Statistik, hrsg. v.
Statist. Bureau d. Stadt. Heft 1—5 (Schülerstatistik, Bevölkerungs-
Bewegung 1886—88, Wohnungs- u. Haushaltungsverhältnisse). Mit
2 Plan. uj. 30 meist color. graph. Taf. Magd. 1886—90. Nicht im
Handel. 6.— — b)> M i 11h e i 1 u ng en d. Statist. Amts d. Stadt
M., bearb. v. H. Silbergleit u. O. Landsberg. Nr. 1, 8,
11—18. Mit 5 col. Plan. u. Taf. Magd. 1895—1906. Lex.-8°. Nicht im
Handel. 10.— —- c) *Statistik, Magdeburger, 1903, 1905—07.
Hrsg. v. Statist. Amt d. Stadt. 4 Hefte. 1904—08. 4°. 5.—
2310 Storch, K., Ein Erinnerungsblatt, gewidmet vom Verein zur
Hebung d. Fremdenverkehrs. Mit 11 Lith. O. .0. u. J. 8°. Cart. 2.—
2311 Streik u. Aussperrung d .Zimmerer M. 1898. Magdeb. 1898. 1.—
2312 Texte, welche an dem feyerl. Buss- u. Bet-Tage, desgleichen am
Dank-Feste f. glückl. vollbrachte Erndte, des 1779sten Jahres
im Herzogth. Magdeburg zu erklären sind. Magdeb. o. J. 4°. (3 SS.) 3.—
2313 Theaterzettel d. Stadt-Theaters in M. SaisonJ886/87 u. 1887/88.
= 456 Zettel. Folio. 50.—
Die Zettel v. 16. Sept. 1886, 16. Jan., 24. Dez. 1887 u. v. 9.—16. März 1888 sind nicht
vorhanden.
2314 T h e o d o r i c u s. — G e r i k e, P., Leben Theod. Ertz-Bischofes zu
Magd. u. Primatis in Teutschland. Hann. u. Bschw. 1743. °. Hlwd. 2.50
2315 — — Dasselbe. Titel beschrieb. — Angeb.: Derselbe, Fernere
Nachricht von dem Leben Theodorici Ertz-Bischofes zu Magdeburg
u. Primatis in Teutschland. Nebst einem Anhänge Urkunden. Helm-
stadt 1743 . 40. (56 u. 36 S.) br. unb. Mit Randbemerk. v. alter
Hand. 6.—
2316 To 11 in, H.. Gesch. d. französ. Colonie von Magdeb. III, 2. Urkun-
denbuch. Halle 1889. 4.—
2317 Treuer, G. S., (J. Chr. Nicaeus, resp.). Magdeburgum et exci-
dium Magdeburgense Deo trinuno auspice et consensu. Lipsiae
1702. 40. br. 3.—
2318 Üblich. — Verhandlungen, Amtliche, betr. d. Prediger
Uhlich zu Magd. Amtl. Abdruck. Magd. 1847. 2.—
2319 Volk m a n n, Geschichte td. Magdeburg. Pionier-Bataillons Nr.. 4.
1813—1887. Mit 1 col. Taf. u. 2 Kupf. Berl. 1888. — Angebdn.:
Mersmann, Geschichte des kgl. preuss. Garde-Pionier-Bataillons.
Mit 1 Portr., 3 Kart. u. 4 meist col. Taf. Berl. 1889. — Kieslings
Geschichte d. Organisation u. Bekleidung d. Trains d. preuss. Armee
1740—1888. Mit 2 färb. Uniformbildern. 15.—
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6.
Prices in Swiss Francs — Prix en francs suisses
 
Annotationen