Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat; Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat [Hrsg.]
Lagerkatalog / Josef Baer & Co., Frankfurt a.M. (Nr. 713): Briefe und Handschriften weltlicher und geistlicher Fürsten, Feldherren, Staatsmänner und Politiker — Frankfurt a. M.: Joseph Baer & Co., 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69271#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. DEUTSCHLAND UND OESTERREICH
1. Deutsche Fürsten
a) Deutsche Kaiser und Könige
1 Carl VI., röm. Kaiser (1685—1740). L. s. Wien d. 20. I. 1719. 2 p. fol.
Mit Amtsiegel u. Adresse. 6.—
2 Eleonore, deutsche Kaiserin, 2. Gemahlin Ferdinands II. L. s. Wien
1. January 1626. 1 p. fol. Mit Adr. u. Siegel. 5.—
An den Fürsten Albrecht „Pfaltzgraven bey Rhein . . . unsern lieben Vetter vnd
Sohn“. Die eigenhändige Unterschrift lautet: ,,guetwillige Muern und Mueter
Leonore“.
3 Ferdinand II., röm.-deutscher Kaiser, 1578—1637. L. s. Graz d. 27.
Februar 1613. 2 p. fol. Mit Adr. u. Siegel. 15.—
Fordert von den Ständen des Fürstentums Kärnten Gutachten über Vor-
schläge für den Reichstag ein.
4 — Doc. s. Wien d. 1. Februar 1621. 1 p. gr. qu.-folio. Mit Siegel. 40.—
Einblattdruck. Reichsachterklärung des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz,
des „Winterkönigs“, mit deren Vollstreckung Erzherzog Albrecht zu Österreich beauf-
tragt wurde.
5 — a) 3 Mandate an Carl Bischouen zu Germanica auch Weieh Bischouen
Thumbbrobsten vnd Erbbriestern zu Gurgk. Graz 1600—1601. 7 p.
fol. Mit Adr. u. Siegeln. Unterzeichnet von der Commissio Archiducis
in Concilio. 10.— b) D. s. Regensburg den 26. November 1607.
1 p. gr. quer-folio. Mit Siegel. Landtagsausschreibung in Kärnten. 10.—
— c) P. s. Graz 7. März 1608. 1 p. fol. Mit Siegel. An Ludwig von
Dietrichstein . . . Burggraf zu Klagenfurt. 3.— d) D. s. Graz 10. Dec.
1612. 1 p. gr. quer-fol. Mit Siegel. Landtagsausschreiben für Kärnten.
6.—.
6 Ferdinand III., röm.-deutscher Kaiser, 1608—57. L. a. s. Prag d. 1. Febr.
1645. % p. fol. 75 —
Ganz eigenhändiger Brief an Khevenhiller.
7 —Doc. s. Linz d. 10. Oktober 1645. 1 p. gr. quer-fol. Mit Siegel. 20.—
Einblattdruck. Verfügt die Kassation der Suspension einer vom Reichstag in
Regensburg 1641 beschlossenen Generalamnestie.
8jFriedrich III., deutscher Kaiser. 1831—1888. L. a. s. Potsdam 22.
October 1853. 2 pp. 4°. 60.—
Freundschaftliches Glückwunschschreiben an Oberstleutnant . . . zur Verlobung
seiner Tochter: „Ich darf mich zu den älteren Bekannten und wahren Verehrern der
Braut rechnen, da sie ja auch so oft in einem Hause bei uns in Bonn wohnte, wenn die
Winterperiode sie zum Besuche zu Fischers führte.“ Unterzeichnet: „Friedrich Wilhelm,
Kronprinz. Maj or. ‘'
9 — Sogen. „Sparcouvert“ (qu.-fol.) m. eigenhänd. Adresse. „Dem
Kais. Ober Ceremonien Meister Herrn Grafen Stillfried. Hier. Kron-
prinz“. 15.—
10 Joseph II., Deutscher Kaiser, 1741—1790. L. s. Ronciglione d. 22. De-
zember 1783. P/2 p. fol. 10.—
Betrifft einen Rechtsstreit zwischen des Grafen Friedrich Reinhard von Pappen-
heim Erben und Solms-Braunfels.
Joseph Baer <fc Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6.
Preise in Goldmark

1
 
Annotationen