Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat; Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat [Hrsg.]
Lagerkatalog / Josef Baer & Co., Frankfurt a.M. (Nr. 713): Briefe und Handschriften weltlicher und geistlicher Fürsten, Feldherren, Staatsmänner und Politiker — Frankfurt a. M.: Joseph Baer & Co., 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69271#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. Deutschland u. Oesterreich. 3. Mitgl. d. Dtsch. Nationalversammlg. 43
623 Bassermann, Friedrich Daniel, Verleger („Bassermannsche Gestalten“)»

1811—1855. L. s. Mannheim 29. Okt. 1849. 1 p. 4°. Mit Adr. 8.—
An die Allgemeine Zeitung zu Augsburg-. Erbittet Rücksendung seines Artikels
„eine gut oestreichische Stimme“.
624 Caspary (aus Münster). L. a. s. Bern den 26. Juni 50. 3 p. 8°. 6.—
An einen Herrn Schramm über die Emigranten.
625 Dahlmann, Friedr., Historiker, Prof, in Göttingen u. Bonn, 1785—1860.
B. a. s. Frankfurt 5. Jun. 1848. % p. 4°. 6.—
626 Freudentheii, Gottlieb Wilhelm, Rechtsgelehrter (Stade). Geb. 1792.
P. a. s. 10 % p. gr. 4°. 20.—

Autobiographie, die auf Bitten der Fleischmann’schen Buchhandlung in München
geschrieben wurde. für eine geplante Herausgabe von Autobiographien der Mit-
glieder der Nationalversammlg. Interessantes Stück, besonders durch die für die
Nationalversammlung typische Gesinnung des Verfassers.
627 Ketteier, W. E. v., Bischof v. Mainz u. Führer der Zentrumspartei,
1811—1877. L. a. s. Mainz 8./I. 1868. 1 p. 8°. 3.—
628 Lavergne-Peguilhen, Alex, v., ostpreuss. Landrat. P. a. s. Frankf. 18.
VI. 1848. 1 p. 4°. 6.—
Mit eigenhänd. 7 zeil. Vermerk Ed. v. Simsons, des Präsidenten. Inter -
essant für Ostpreussen.
629 Lindenau, Bernhard August von, Sachs. Staatsminister u. Astronom.
Mitglied der Nationalversammlung zu Frankfurt 1848. 1779—1854.
13 L. a. s. Dresden u. o. O. 1831—39. — 1 P. a. s. 17 p. 8° und 4°.
Zum Teil mit Adresse und Siegel. 10.—
Die interessanten Briefe sind teils politischen und sozialpolitischen Inhalts.
U. a. gerichtet an Dr. Albrecht, Commissionsrath N o 11 a m, Kammerdiener
Buttstae dt, Canzley-Direktor Rau.
630 Rappard, Conr. v., Eigenh. Brief mit Unterschr. Thalwil b. Zürich,
13. II. 1853. 2 i/2 p. gr. 4°. 6.—
An Karl Vogt in Genf. Freundschaftlicher Brief zoolog. Inhalts.
631 Schloeffel, F. W., dtsch. Industr. u. Politiker, Mitglied d. National-
Versammlg. 1848/49. 1800—1870. P. a. s. S. 1. et d. 1 p. 6.—
,,Die Hanauer Scharfschützen 130 Mann sind eingeschlossen in Hirschhorn. Sie
müssen in dieser Nacht entsetzt werden, wenn nicht die ganze Volkswehr demoralisirt,
entmuthiget u. aufgelöst werden soll.“
632 Schneider, J. F., (Kulmbach). P. a. s. Frankf. 15. Juni 1848. 1 p. 4°.
Mit der Unterschrift von 5 weiteren Abgeordneten
(3 bair.). 6.—-
633 Simon, Ludwig, geb. zu Trier, 1810—1872. L. a. s. Bern d. 26. 4. 50.
3 p. 8°. Mit Adr. u. Siegel. 5.—
An Schüler in Jena. ,, Uns Parlamentsmitglieder, die wir doch von Anfang an
die thörichte Politik der Paulskirche bekämpften, unter deren Polgen wir jetzt selbst
dulden, will man alle Sünden der Mehrheit entgelten lassen! — Wir (Loewe, Vogt,
ich . .) haben mit aller erdenklichen Mühe die Centralisation der Unterstützungs-
angelegenheit bewirkt
634 Wernich, Ag., (Elbing). L. a. s. an Ed. v. Simson, den Vicepräsidenten.
Elbing. 16. X. 1848. 1 p. fol. M. Adr. u. S. 3.—
Mit handschr. Randnotiz Simsons.
635 Jucho, F. S., Advokat, Mitglied u. Schriftführer d. Nationalversamm-
lung 1848/49, Vertreter für Frankfurt (Main). L. a. s. Frankfurt, d.
5. Aug. 1849. iy2 p. 8°. 3.—
Beiliegen: 2 b. a. s.
636 — Eigenhändige Briefe m. U. an Jucho von Mitgliedern der Na-
tionalversammlung, zum grössten Teil mit eigenhändigen Rand-
bemerkungen Jucho’s versehen. ä 1.—
a) Andrian, V. v., Wien. — b) Bernhard!, K„ Kassel. — c) Bruck, C. L. v„
Triest. — d) Christ, A„ Bruchsal. —■ e) Degenkolb, C., Eilenburg. — f) Fallati, J„
Tübingen. — g) Förster, J„ Bielefeld. — h) Glax, Gumpendorf. — i) Graven-
horst, K. Th., Lüneburg. — k) Hehner, K., Wiesbaden. — 1) Heldmann, Chr„
Selters. —■ m) Hollandt, A., Braunschweig. — n) Hönniger, F. C„ Rudolstadt. —
o) Horst II, E. v. d., Rotenburg. — p) Huck, J., Ulm. — q) Junkmann, W„
Münster. — r) Keudell, O. v., Berlin. — s) Koch, O., Leipzig. — t) Kösteritz, v„
Elberfeld. —■ u) Metzke, H„ Sagan. -—• v) Michelsen, A. L. J„ Jena. — w) Nizze, E„
Stralsund. — x) Pinckert, R„ Zeitz. — y) Rödinger, F„ Stuttgart. — z) Roessler,
Antiquariatskatalog 713.
Preise in Goldmark
 
Annotationen