Deutsche Literatur
1 (AMALIE, PRINZESSIN von SACHSEN), Originalbei-
träge zur deutschen Schaubühne. 6 Bde. u. Neue Folge
= 7 Bde. Dresd. 1836—44. gr. 8°. Orig.-Cart., unb. 25.—
Complete Exemplare mit der neuen Folge sind selten. — Die Verfasserin (1794—
1870) war eine Tochter des Herzogs Maximilian u. Schwester des als Dante-Über-
setzer bekannten Königs Johann; sie begleitete ihren Vater und Oheim in viele
Länder.
2 ANGELUS SILESIUS (= J. Scheffler), Sämtliche poe-
tische Werke. Herausg. u. eingeleitet v. H. L. H e 1 d.
3 Bde. Münch. 1922. gr. 8°. Orig.-Hlwd. 8.—
3 ANZENGRUBER, L., Gesammelte Werke in 10 Bdn.
3. durchges. Aufl. (herausg. v. Bettelheim, Chia-
vacci u. Gründorf). Stuttg. (1896). Mit Portr.
8°. Orig.-Lwd. Vergriffen. 30.—■
4 ARNIM, Bettina v., Sämtliche Werke. Herausg. v. W.
Oehlke. 7 Bde. Berl. 1920—22. Mit zahlr. (z. T. un-
veröffentl. zeitgenöss. Bildn.) 8°. Orig.-Halbfrzbde. mit
grün. Rückenschild, u. Rückenvergoldg. (M. 35.—) 20.—
5 BAADER, Frz., Philosophische Schriften u. Aufsätze.
3 Bde. Münster 1831—32 u. Würzbg. 1847. gr. 8°. In
3 englischen grünen Halbkalblederbdn. mit Gold- u.
Blindpressg. auf d. Rücken. 35.—
Schönes Exemplar der seltenen ersten Gesamtausgabe, deren beide
ersten Bände noch von Baader selbst, der dritte („Kleine Schriften“) von Frz.
Hoffmann herausgegeben worden sind u. „der ersten deutschen Philosophen-Ver-
sammlung zu Gotha“ gewidmet wurden. Die beiden ersten Bände mit den häufig
fehlenden Druckfehlerverzeichnissen, der erste mit der 1833 erschienenen „Bei-
lage“. — Goedeke V. 9, 19, 17 kennt den 3. Band nicht.
6 BIERBÄUM, O. J., Gesammelte Werke in 10 Bdn.
Herausg. v. M. G. Conrad u. H. Brandenburg.
Bd. 1—7. München (1921—22). 8°. Orig.-Hfrz.
(M. 105.—) 60.—
Alles, was bis November 1928 erschienen.
7 BLUMAUER, Al., Gesammelte Schriften. 3 Thle. in
1 Bde. mit Portr. u. 9 humorist. Illustr. v. Th. Hose-
mann. Stgt. 1871. kl. 8°. Origlwd. Vergriffen. 8.—
Goed. IV3 I. 637. 17 kennt nur eine Ausgabe von 1877 mit Illustrationen von
Hosemann.
Antiquariatskatalog Nr. 751 — Preise in Goldmark
1
1 (AMALIE, PRINZESSIN von SACHSEN), Originalbei-
träge zur deutschen Schaubühne. 6 Bde. u. Neue Folge
= 7 Bde. Dresd. 1836—44. gr. 8°. Orig.-Cart., unb. 25.—
Complete Exemplare mit der neuen Folge sind selten. — Die Verfasserin (1794—
1870) war eine Tochter des Herzogs Maximilian u. Schwester des als Dante-Über-
setzer bekannten Königs Johann; sie begleitete ihren Vater und Oheim in viele
Länder.
2 ANGELUS SILESIUS (= J. Scheffler), Sämtliche poe-
tische Werke. Herausg. u. eingeleitet v. H. L. H e 1 d.
3 Bde. Münch. 1922. gr. 8°. Orig.-Hlwd. 8.—
3 ANZENGRUBER, L., Gesammelte Werke in 10 Bdn.
3. durchges. Aufl. (herausg. v. Bettelheim, Chia-
vacci u. Gründorf). Stuttg. (1896). Mit Portr.
8°. Orig.-Lwd. Vergriffen. 30.—■
4 ARNIM, Bettina v., Sämtliche Werke. Herausg. v. W.
Oehlke. 7 Bde. Berl. 1920—22. Mit zahlr. (z. T. un-
veröffentl. zeitgenöss. Bildn.) 8°. Orig.-Halbfrzbde. mit
grün. Rückenschild, u. Rückenvergoldg. (M. 35.—) 20.—
5 BAADER, Frz., Philosophische Schriften u. Aufsätze.
3 Bde. Münster 1831—32 u. Würzbg. 1847. gr. 8°. In
3 englischen grünen Halbkalblederbdn. mit Gold- u.
Blindpressg. auf d. Rücken. 35.—
Schönes Exemplar der seltenen ersten Gesamtausgabe, deren beide
ersten Bände noch von Baader selbst, der dritte („Kleine Schriften“) von Frz.
Hoffmann herausgegeben worden sind u. „der ersten deutschen Philosophen-Ver-
sammlung zu Gotha“ gewidmet wurden. Die beiden ersten Bände mit den häufig
fehlenden Druckfehlerverzeichnissen, der erste mit der 1833 erschienenen „Bei-
lage“. — Goedeke V. 9, 19, 17 kennt den 3. Band nicht.
6 BIERBÄUM, O. J., Gesammelte Werke in 10 Bdn.
Herausg. v. M. G. Conrad u. H. Brandenburg.
Bd. 1—7. München (1921—22). 8°. Orig.-Hfrz.
(M. 105.—) 60.—
Alles, was bis November 1928 erschienen.
7 BLUMAUER, Al., Gesammelte Schriften. 3 Thle. in
1 Bde. mit Portr. u. 9 humorist. Illustr. v. Th. Hose-
mann. Stgt. 1871. kl. 8°. Origlwd. Vergriffen. 8.—
Goed. IV3 I. 637. 17 kennt nur eine Ausgabe von 1877 mit Illustrationen von
Hosemann.
Antiquariatskatalog Nr. 751 — Preise in Goldmark
1