Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bücher aus dem Besitze eines bekannten ausländischen Kunstforschers und Beiträge aus anderem Besitz: Versteigerung zu Frankfurt a. M., den 7. November 1932 — Frankfurt a. M., 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5575#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Holzschnitt aus Nr. 40. Justinus, Historia. Paris ca. 1505.

Petit, (ca. 1505). 4°. 18, 142 ff. Mit 2 schönen, blattgrossen Holz-
schnitten, 2 Druckermarken (Renouard 883 u. 708) u. vielen Initialen in
Holzschnitt. Schönes Exemplar. Vergoldeter Halbkalblederbd. m. rotem u.
grünem Rückenschildchen, Rotschnitt (XVIII. Jahrh.).

Von Hain u. Copinger 9658 irrtümlich zu den Inkunabeln gerechnet, Jean Marchant be-
gann jedoch erst 1505 zu drucken. Panzer VIII. 211, 2732; Schweiger II, 486.
Siehe die obenstehende Abbildung.

41 LIVIUS, TITUS, Libri omnes, quotquot ad nostram aetatem pervenerunt: vna
cum doctiss. viror. lucubrationibus et artificiosis picturis. Francof. ad M. apud
G. Corvinum, S. Feierabend et haeredes W. Qalli 1568. Folio. 6 Tie. in 1 Bd.
18 unn. Bll., 988 num. SS., 10 unn. Bll., 56 num. SS., 6 unn. Bll., 119 num. SS.,
82 num. Bll, 112 + 94 num. SS., 1 unn. Bl. Mit einer schönen figür-
lichen Titeleinfassung (leicht ankoloriert) mit 4 historischen
Darstellungen an den Seiten, unten Curtius sich in den
Abgrund stürzend, 94 schönen, grossen Holzschnitten
(5 leicht ankoloriert), zahlreichen figürlichen Holzschnitt-
initialen u. den Drucke r'z eichen auf den Titeln der ein-
zelnen Teile und am Ende, alle von Jost Amman. Titeibl, ohne

Verstelgerung am 7. November 1932.
 
Annotationen