Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bücher aus dem Besitze eines bekannten ausländischen Kunstforschers und Beiträge aus anderem Besitz: Versteigerung zu Frankfurt a. M., den 7. November 1932 — Frankfurt a. M., 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5575#0066
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XVII. Kunst.

hl

295 COLLECTION CH. HAVILAND: Tableaux anc. et mod., dessins, gouaches,
objets d'art et d'ameublement, tapisseries etc. Vente ä Paris 1922. 4°. Mit 20
Taf. — Ceramique de la Chine et du Japon. Vente ä Paris 1923. 4°. M. 14
Taf. —. Estampes japonaises, ceramique du Japon. Vente ä Paris 1924. 4°. Mit
8 Taf. 3 Auktions-Kataloge brosch.

Beigegeben: Collection B a r d i n i. (Cat. des objets d'art antiques, du moyen-äge
et de la renaissance). Tafelband mit 130 Taf. Folio. In Lwd.-Mappe.

296 COLLECTION DE MR. LE BARON ALFRED DE ROTSCHILD, Seamore
Place et Haiton. Sammlung von 36 photogr. Reproduktionen von Ad. Braun
& Co. Paris, Dornach & New-York. Format 14:70 cm. Starker Hmaroquinbd.,
Schnitt vergoldet.

Eigenhändig unterschriebene Widmung des Baron Alfred de Rotschild an

E. M o 1 i n i e r, 23. IV. 1901.

Enthält ausgezeichnete Abdrücke, „imprimee au charbon", von den Gemälden von
Qainsborough, Reynolds, Watteau, Boucher, Gr e uze, Rubens,
Van Dyck. Terborch. Teniers etc.

297 ETCHINQS OF OBJECTS OF ART in the South Kensin.gton Mu-
seum, directed by R. J. L a n e. 5 Series. London, Arundel Society, 1867—70.
Folio. Mit 250 Kupfertafeln u. Radierungen, auf starkem
Papier aufgesetzt. 5 Hldrbde. — Selten.

298 FALKE. O. v., Katalog der italienischen Majoliken der Sammlung R.
Zschille. Mit 35 Lichtdruck-Tafeln. Leipz. 1899. gr.4°. Orig.-Lwd. (M 45.—)
Mit hs. Widmung Zschilles.

299 FARCY, L. DE, La broderie, du Xle siecle jusqu' ä nos jours d'apres des
spficimens authentiques et les anciens inventaires. Paris 1890. Gr.-Folio. Mit
181 Tafeln. (Frcs. 125.—) Hfrzbd.

300 FESTSCHRIFT DES MÜNCHENER ALTERTUMS-VEREINS zur Erinnerung
an das 50jähr. Jubilaeum. München 1914. Mit 8 Taf. in Lichtdr. u. Abb. im
Text. 4°. br.

Inhalt u. a.: Ph. M. Halm, Zur Inntaler Grabplastik der Spätgotik, F. Wolter,
Aegyptische Porträtkunst, A. L. Mayer, Madonnenbild a. d. Kreis des Pere Serra,

F. X. W e i z i n g e r. Die Maleriamilie der „Strigel" in Memmingen, W. M. S c h m i d.
Eine Kasel d. XI. Jh., G. v. D a d e I s e n. Bildnis e. unbek. Herrn v. Jan v. Livensz 1607—74,

G. L i I I, Ludwigsburger Figurenplastik in Amberger Ausformungen, H. B u c h h e i t,
Beiträge z. Miniaturmalerei in München, A. F e u 1 n c r, MUnchener Plastik des spät.
Rokoko etc.

301 FICKER, J., Denkmäler der elsässischen Altertums-Sammlung zu
Strassburg i. Elsass. Christliche Zeit. Mit 51 Tafeln in Lichtdruck.
Strassb. 1907. Folio. In Hlwdmappe. (M 30.—) — Anzeiger f. elsässische
Altertumskunde. Hrsg. v. d. Gesellschaft z. Erhaltung d. geschichtl. Denk-
mäler im Elsass. Redigiert v. R. F o r r e r. Jahrg. I—IV. (= Nr. 1—16). Mit
242 Abbild, u. 44 Tafeln. Strassburg 1909—12. Gr. 8°. In 1 Halbmaroquinbd.

302 FIRENZE, — Maitres Florentins (les) du XVe siecle. Trente dessins
par H. Delaborde et W. Haussoullier d'apres les peintures et les
sculptures originales tires des collections de M. Thiers, graves avec noti-
ces expl. et une introduction. Paris o. J. Gr.-Folio. (frs. 300.—) In Liefergn.

303 Fischbach, F., Die wichtigsten Webe-Ornamente bis zum 19. Jahrhundert.
Serie I—HL Mainz (1902). Fol. Mit 162 farbigen Tafeln. In 3 Hlwd.-Mappen.
Vergriffen.

Die vorliegenden 3 Serien enthalten eine Fülle von Proben zur Geschichte der Kunst-
weberei vom 3. bis 18. Jahrh.

304 FORRER, R„ Zinn-Cimelien der Sammlung Hofrat K a h 1 b a u. 20 Taf. in
Lichtdruck. Strassb. 1908. Fol. Orig.-Hlwd. Nicht im Handel. — R. Forrer,
Die Kunst- u. Altertümer-Sammlung Alfr. R i 11 e n g-Strassburg. Mit 41 Tafeln.
Strassburg 1906. Gr. 4°. Orig.-Hlwd.

305 FRANKAU, LADY J., Eighteenth Century colour prints, an essay on certain
stipple engravers, and their work in colour. Mit 52 Tafeln, davon eine
in Farben. London 1800. Folio. Lwd., unbeschnitten.

Vergriffen und selten.

306 FROHNE, J. W., Den keramiske Sämling i Kjobenhavn. (1905). Fol. Mit
50 photogr. Tafeln. In Lwd.-Mappe. Mit hs. Widmung Frohnes.

Sehr seltener Katalog der berühmten Sammlung enth. Rhein. Steingut, holländ. und
deutsch. Fayencen, Majolika etc. — Beigegeben sind 26 Lichtdrucktafeln, die Monstranzen,
Silberarbeiten u. Lichtputzscheren der Frohneschen Sammig. darstellend.

Versteigerung am 7. November 1932.
 
Annotationen