Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 549): Aquarelle und Zeichnungen berühmter moderner und älterer Meister: in vorzüglichen Blättern ; [aus den Sammlungen des Herrn C. A ... in W ... und der Frau B. W ...-H ..., hier] ; Versteigerung: Donnerstag, den 25. April 1901 — Frankfurt a. M., 1901

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19332#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3. Ga

9

A. Moderne Meister.

Eugen Adam f 1880 München.

1. Fünf Blatt Figurienstudien. Blei, z. Th. farbig. Diverse
Sieben „ desgl. desgl. do.

3. Sechs „ desgl. desgl. do.

Meist bezeichnet: Eugen Adam.

JuliUS Adam, München.

4. Drei Katzen. Mit der diesem Meister eignen Natur-
wahrheit und Feinheit gezeichnete Naturstudien.

Kreide 9,5/17,5.

Leo Van Aken, Antwerpen.

5. Menschenleid. Mit tiefer Empfindung und hoher Meister-
schaft ausgeführtes Blatt. Blei 25,5/28,5.

Bez.: Leo van Aken.

Friedrich Amling, t München.

6. Zusammentreffen Kaiser Wilhelms mit bayrischen Regi
mentern bei Sedan. Flottes, aufs Sorgfältigste ausge-
führtes Hauptblatt des frühverstorbenen Staedel-Schülers.

Tusche mit weissen Lichtern 35/49.

Bez. : Fr. Amling.

Mathias ArtaHa, geb. 1814 Mannheim.

7. Büffeljagd. Sepia 21,5/26,5.

Bez.: M. Artaria Juni 1836 Düsseldorf.

Chr. Max Baer, München.

8. Auf der Wanderschaft. Gemüthvoiles, gut durchge-
führtes Hauptblatt. Tusche 46/57.

Bez.: Ch. M. Baer 1885.

Joseph Balmer, Luzern.

9. Die Rast. Gebirgsträger ausruhend. Characteristiscb
aufgefasstes und vorzüglich ausgeführtes Blatt.

Bez.: Monogramm I. B. Tusche 28,5/23,5.
 
Annotationen