Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 595): Verzeichniss der Gemälde-Sammlung des sel. Herrn Sussmann Una: gestorben 1899 zu Frankfurt a. M. ; Versteigerung im Auftrage der Erben ... 10. März [1903] — Frankfurt a. M., 1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20373#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heinrich Hoffmann,

geb. 1814 zu Frankfurt a. M., gest. 1896 daselbst.

41. Mondscheinlandschaft. Über Moorboden und dunklen

Tannenwäldern scheint der Mond. Leinw. auf Holz 10/20
Stimmungsvolles Bildchen. Bez.: H. Hoffmann 76.

42. Falkenstein. Die Häuser Falkensteins ziehen sich links

der Straße entlang, überragt von der Burg. Leinw. 18/22
Freundliches, ansprechendes Bildchen. Bez. :H.Hoff-
mann.

J. A. Klein,

geb. 1792 zu Nürnberg, gest. 1875 zu München.

43. Postillon. An einem Brunnentrog tränkt ein Postillon

seine Pferde: eine Frau mit zwei Kindern sitzt
daneben. Schönes, ausgezeichnetes Aquarell 23/29

Jon. Chr. Klengel,

geb. 1751 zu Kesseldorf, gest. 1824.

44. Landschaft mit Vieh. Auf einem Hochplateu bei Ruinen

lagerndes Vieh. Holz 19/23

45. Desgl. Pend. z. Vor.

Hübsche, zart gefärbte, fein durchgeführte Gemälde.
Bez.: Klengel.

Eugen Klinisch,

geb. 1839 zu Frankfurt a. M., gest. 1896 daselbst.

46. Amoretten. Sieben Amoretten spielen mit einem Blumen-

und Früchtekranz. Gart. 13/28

Hübsche, lebendige Komposition.

Leo Littrow.

47. Marine. Auf bewegter See zwei Fischerboote, in der

Ferne die Küste. Leinw. 52/72

Gut beleuchtetes Bild, in vortrefflichem Ton ge-
halten. Bez.: Leo Littrow 1879.

13
 
Annotationen