41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
12
Katze und Chrysanthemum. Auf Seide. Japan. Von demselben
Meister wie vorher. Bildgröße: Höhe 105cm, Breite 407* cm.
Stehende Oiran in ganzer Figur. Auf Papier. „Kikugawa Yeisan“.
Japan (1800 — 1830). Bildgröße: Höhe 1087* cm, Breite 277* cm.
Auf Kiefer stehender Reiher und aufgehende Sonne. Auf Papier.
„Itchiriusai“. Japan. Bildgröße: Höhe 70 cm, Breite 24 cm.
Fünf Malereien auf Seide. Blauer Grund mit Wolken, Drachen,
Löwen und Blüten in Gold- und Silbermalerei. China.
Bildgröße: Höhe 175 cm, Breite 77 cm.
Trauerweiden und Reiher am Wasser. Auf Seide. Japan. Unbe-
zeichnet. Neuerer Meister. Bildgröße: Höhe 76 cm, Breite 66 cm.
Chrysanthemum-Blütenzweig. Auf Crepe-Seide Japan. Wie vorher.
Bildgröße: Höhe 46 cm, Breite 40 cm.
Clycinen-Blütenzweig. Auf Crepe-Seide. Japan. Wie vorher.
Bildgröße: Höhe 477* cm, Breite 49 cm.
Blühende Gräser. Auf Crepe-Seide. Japan. Wie vorher.
Bildgröße: Höhe 47 cm, Breite 49 cm.
Blühende Kerria und Schmetterlinge am Wasser. Auf Seide.
Japan. Neuerer Meister. Bildgröße: Höhe 168 cm, Breite 637* cm.
Beeren pflückende Affen. AufSeide. „Sösen“. Japan (1747 — 1821).
Der berühmte Affenmaler Sösen lebte jahrelang in der Wildnis, um die
Natur der Affen ZU studieren. Bildgröße: Höhe 327a cm, Breite 457* cm.
Zwei Krieger in voller Rüstung. AufSeide. „Bumpanaoyuki“. Japan.
19. Jahrhundert. Bildgröße: Höhe 95 cm, Breite 357» cm.
Kleiner Setzschirm, zweiteilig, auf Papier. Enten im Wasser und
Gräser. „Höitsu“. Japan. Höhe 267* cm, Breite 297* cm.
Desgleichen. Reiher und Brautenten. Im übrigen wie vorher.
B. Farbenholzschnitte.
a) Hashirakakushi (Pfostenbilder) in Form von
Kakemonos gerahmt.
Oiran, unter Schirm im Regen. „Yeisen“ (1790—1848).
Bildgröße: Höhe 76 cm, Breite 247* cm.
Bildgröße: Höhe 727* cm, Breite 247* cm.
Desgleichen von demselben.
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
12
Katze und Chrysanthemum. Auf Seide. Japan. Von demselben
Meister wie vorher. Bildgröße: Höhe 105cm, Breite 407* cm.
Stehende Oiran in ganzer Figur. Auf Papier. „Kikugawa Yeisan“.
Japan (1800 — 1830). Bildgröße: Höhe 1087* cm, Breite 277* cm.
Auf Kiefer stehender Reiher und aufgehende Sonne. Auf Papier.
„Itchiriusai“. Japan. Bildgröße: Höhe 70 cm, Breite 24 cm.
Fünf Malereien auf Seide. Blauer Grund mit Wolken, Drachen,
Löwen und Blüten in Gold- und Silbermalerei. China.
Bildgröße: Höhe 175 cm, Breite 77 cm.
Trauerweiden und Reiher am Wasser. Auf Seide. Japan. Unbe-
zeichnet. Neuerer Meister. Bildgröße: Höhe 76 cm, Breite 66 cm.
Chrysanthemum-Blütenzweig. Auf Crepe-Seide Japan. Wie vorher.
Bildgröße: Höhe 46 cm, Breite 40 cm.
Clycinen-Blütenzweig. Auf Crepe-Seide. Japan. Wie vorher.
Bildgröße: Höhe 477* cm, Breite 49 cm.
Blühende Gräser. Auf Crepe-Seide. Japan. Wie vorher.
Bildgröße: Höhe 47 cm, Breite 49 cm.
Blühende Kerria und Schmetterlinge am Wasser. Auf Seide.
Japan. Neuerer Meister. Bildgröße: Höhe 168 cm, Breite 637* cm.
Beeren pflückende Affen. AufSeide. „Sösen“. Japan (1747 — 1821).
Der berühmte Affenmaler Sösen lebte jahrelang in der Wildnis, um die
Natur der Affen ZU studieren. Bildgröße: Höhe 327a cm, Breite 457* cm.
Zwei Krieger in voller Rüstung. AufSeide. „Bumpanaoyuki“. Japan.
19. Jahrhundert. Bildgröße: Höhe 95 cm, Breite 357» cm.
Kleiner Setzschirm, zweiteilig, auf Papier. Enten im Wasser und
Gräser. „Höitsu“. Japan. Höhe 267* cm, Breite 297* cm.
Desgleichen. Reiher und Brautenten. Im übrigen wie vorher.
B. Farbenholzschnitte.
a) Hashirakakushi (Pfostenbilder) in Form von
Kakemonos gerahmt.
Oiran, unter Schirm im Regen. „Yeisen“ (1790—1848).
Bildgröße: Höhe 76 cm, Breite 247* cm.
Bildgröße: Höhe 727* cm, Breite 247* cm.
Desgleichen von demselben.