Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 810): Verzeichnis der Gemälde älterer und moderner Meister welche die Sammlung des Herrn Edouard de Vigny-Chatou bildeten: Verstegerung: Dienstag, den 12. März 1912 in Frankfurt a. M. — Frankfurt a. M., 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16858#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. ALLEGRE (Antoine) dit le CORREGE — 1494—1534, Correggio.

Ascension.

La double incarnation de Dieu et de la Sainte Vierge Marie entourés
d'anges que cette oeuvre magistrale représente n'a jamais été plus heureuse-
ment traitée.

Cette composition grandiose est empreinte d'une grâce parfaite. Le
coloris en est harmonieux et brillant, la touche pure et moelleuse et l'ensemble
dégage une rare impression de pure beauté.

Toile — Hauteur m 0,65 — Largeur m 1,36.

Himmelfahrt.

Die Personifikation Gottes und der Jungfrau Maria, von Engeln um-
geben, wurde kaum jemals glücklicher behandelt.

Die grossartige Komposition trägt das Gepräge einer vollendeten An-
mut. Die Farbengebung ist harmonisch und kräftig, die Pinselführung rein
und zart, das Ganze erweckt den Eindruck vollendeter Schönheit.

(Siehe Abbildung Tafel I.)

2. BONINGTON (Richard Parkes) — 1801—1821, Londres.

Retour de la Forêt.

Sur le chemin détrempé un charretier excite les trois puissants per-
cherons qui traînent les fûts de chênes abattus dans la forêt proche.

Tout autour la campagne s'étend nue vers l'horizon noyé et cerné de
nuages uniformément gris qui recouvrent tout le ciel.

A droite du village où va s'engager l'attelage un moulin dresse sa
silhouette monotone dans ce paysage automnal.

Oeuvre toute de sincérité où la forte technique du maître se manifeste
en sa plénitude.

Toile — Hauteur m 0,75 — Largeur 1,05.

Holzabfuhr.

Auf dem ausgefahrenen Weg treibt der Fuhrmann sein Dreigespann
an, das die mächtigen Eichstämme, welche im nahen Walde geschlagen wurden,
dem Dorf entgegen zieht, bei dem sich die eintönige Silhouette einer Mühle
von dem herbstlichen Himmel abhebt.

Diesen bedecken einförmig weisslichgraue Wolken, die den weiten
Horizont der flachen Landschaft begrenzen.

Werk, in dem sich die Ehrlichkeit und das eminente Können des
Meisters in seiner vollen Grösse offenbaren.

(Siehe Abbildung Tafel II.)
 
Annotationen