Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 947): Verzeichnis der Kunstblättersammlung aus Privatbesitz: Kupferstiche, Radierungen, Schabkunst, Handzeichnungen, Aquarelle u. dgl. m., Meister des 15.-20. Jahrhunderts, welche [am] 6. u. 7. November 1917 ... versteigert werden — Frankfurt a. M., 1917

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20342#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Antonio Allegri da Correggio, 1494—1534, Correggio.

478 Uenus und Adonis. Feder u. Tufche 22,5/29,5

Hans Dahl, geb. 1849 zu Hardanger.

479 Nädchenbildnis. Bez.: Hans Dahl. Blei 32/24

Alexandre Gabriel Decamps, 1803—1860, Fontainebleau.

480 Baumgruppe in einem Park. Bez.: Ca Brede Hai 1836.

Tufche, weif} gehöht 30/26

Profeffor Franz uon Defregger, München.

481 Bauernmädchen. Bez.: Defregger 13. Vorzüglich. Blei 32/26,5

Augufte Delacroix, 1812—1868, Boulogne.

482 Flatrofe mit Fernrohr. Bez.: A. Delacroix. Blei 27,5/24

Chriftian Wilhelm Ernft Dietrich, 1712-1774, Dresden.

483 Candfchaft. Feder u. Tufche 17/21

Feodor Diel?, 1813—1870, Gray in Frankreich.

484 Gefechtsfzene. Tufche 35/46,5

Gerard Dou, 1613—1675, £eiden.

485 Frauenkopf. Kohle 13,5/12

Gafpard Dughet (Fouffin), 1613-1675, Rom.

486 Ttalienifche Candfchaft. Kohrfeder u. Sepia 29/42

Karel du Jardin, 1625-1678, Venedig.

487 Candfchaft mit IHeh. Bez.: K du Jardin fec. 1660. Feder 13,5/17

Albrecht Dürer, 1471 -1528, Tlürnberg.

488 Apoftel Paulus, ftehend. Bez.: Monogr. 1514. Feder 32/19

Themiftokles uon Eckenbrecher, geb. 1842 zu Athen.

489 Brand der Akademie in Düffeldorf. Bez.: T. u. £ckenbrecher. Tufche 7/34,5

490 5 Blatt Candfchaftsftudien. Bezeichnet. Blei diu. Gröfjen.

Gerbrandt uan den Eeckhout, 1621—1674, Amfterdam.

491 Bauerndorf. Bez.: Gerbrandt uan Eeckhout Anno 1635 d. 4. Auguft.

Feder auf Pergament 21/34

Englifche Schule um 1790.

492 Inualide und zwei Damen. Tufche oual 50/38,5

Allart uan Euerdingen, 1621—1675, Amfterdam.

493 Candfchaft. Bez.: A. Euerdingen. Sepia 10/15

J. Fifcher, Paris.

494 Frauenkopf. Kohle 11/11

495 Candfchaft mit weiblichem Akt. Bez.: J. Fifcher 1800. Tufche 10,5/16,5

Gisbert Flüggen, 1811-1859, München.

496 Chorfänger in der Kirche. Bez.: Flüggen f. Blei 16,5/18,5

Francesco Francia (Raibolini), 1450—1518, Bologna.

497 Anbetung des Kindes. Rotft. 7/9,5

27
 
Annotationen