EDMUND PRIGGE, Frankfurt a. M.
182 In der Schmiede. Unter dem Schutzdach stehen zwei Bauernpferde.
Während der Schmiedegeselle den einen Hinterhuf des Schimmels
bearbeitet, steht der Meister im feuerdurchleuchteten Innern der alten
Schmiede am Amboß und richtet ein Eisen. Leinwand 61/72
Recßts unten ßezeicßnet: Prigge.
LEO PUTZ, München.
183 Bei der Toilette, Vor Divan mit zahlreichen farbigen Dechen und
Kleidungsstücken steht ein unbekleidetes Mädchen und streift sich das
Hemd über den Kopf. Von rechts kommend, fallen einige Streiflichter
auf den Akt und seine Umgebung. Leinwand 78/58
Links unten ßezeicßnet: Leo Putz.
ANTON RADL % Frankfurt a. M.
184 Frankfurter Äpfel Weinschenke vor 100 Jahren. Blick in den Wirts»
hausgarten mit zahlreichen Gruppen zechender und schwatzender
Bauern mit Frauen und spielenden Kindern. Rechts auf dem Treppen»
aufgang zur Wirtschaft der bedienende Wirt. Links rückwärts Kegel*
bahn mit Spielern. Leinwand 66/94
Recßts unten ßezeicßnet: A. Pacff. Abbilldung Tafel XV
Afs farßige Postkarte ßeim frankfurter Kunstverein erschienen.
HELLMUT RAETZER f, Weimar.
185 Abend auf Rügen, Zwischen den letzten Stämmen eines hohen
Mischwaldes äst ein Rudel Hirsche, Rechts unten die ruhige Fläche
der Ostsee. Am Horizont der aufgehende Vollmond.
Links unten ßezeicßnet: H. Raetzer. Leinwand 120/162
GEORG VON RAMBERG f, München.
186 Halbfigur eines Büßers. Vor grauem Hintergrund das bärtige Antlitz
des Einsiedlers. Über Kopf und Schultern hat er ein langes, weißes
Tuch geworfen. In der Hand einen Stab. Karton 65/50
Links unten ßezeicßnet: G. R. 18 Jl.
HEINRICH RASCH f, München.
187 Nach dem Sturm. In regelmäßigen Abständen rollen die schäumenden
Wellen dem felsigen Gestade zu, an dem sie zerschellen. Dunkles
Abendgewölk, von grellen goldig glänzenden Lichtstreifen durchzogen.
Recßts unten ßezeicßnet: Heinrieß Rascß. Leinwand 74,5/132
182 In der Schmiede. Unter dem Schutzdach stehen zwei Bauernpferde.
Während der Schmiedegeselle den einen Hinterhuf des Schimmels
bearbeitet, steht der Meister im feuerdurchleuchteten Innern der alten
Schmiede am Amboß und richtet ein Eisen. Leinwand 61/72
Recßts unten ßezeicßnet: Prigge.
LEO PUTZ, München.
183 Bei der Toilette, Vor Divan mit zahlreichen farbigen Dechen und
Kleidungsstücken steht ein unbekleidetes Mädchen und streift sich das
Hemd über den Kopf. Von rechts kommend, fallen einige Streiflichter
auf den Akt und seine Umgebung. Leinwand 78/58
Links unten ßezeicßnet: Leo Putz.
ANTON RADL % Frankfurt a. M.
184 Frankfurter Äpfel Weinschenke vor 100 Jahren. Blick in den Wirts»
hausgarten mit zahlreichen Gruppen zechender und schwatzender
Bauern mit Frauen und spielenden Kindern. Rechts auf dem Treppen»
aufgang zur Wirtschaft der bedienende Wirt. Links rückwärts Kegel*
bahn mit Spielern. Leinwand 66/94
Recßts unten ßezeicßnet: A. Pacff. Abbilldung Tafel XV
Afs farßige Postkarte ßeim frankfurter Kunstverein erschienen.
HELLMUT RAETZER f, Weimar.
185 Abend auf Rügen, Zwischen den letzten Stämmen eines hohen
Mischwaldes äst ein Rudel Hirsche, Rechts unten die ruhige Fläche
der Ostsee. Am Horizont der aufgehende Vollmond.
Links unten ßezeicßnet: H. Raetzer. Leinwand 120/162
GEORG VON RAMBERG f, München.
186 Halbfigur eines Büßers. Vor grauem Hintergrund das bärtige Antlitz
des Einsiedlers. Über Kopf und Schultern hat er ein langes, weißes
Tuch geworfen. In der Hand einen Stab. Karton 65/50
Links unten ßezeicßnet: G. R. 18 Jl.
HEINRICH RASCH f, München.
187 Nach dem Sturm. In regelmäßigen Abständen rollen die schäumenden
Wellen dem felsigen Gestade zu, an dem sie zerschellen. Dunkles
Abendgewölk, von grellen goldig glänzenden Lichtstreifen durchzogen.
Recßts unten ßezeicßnet: Heinrieß Rascß. Leinwand 74,5/132