4 Beweggründe zur Reise»
die tollkün sich in Gefaren stürzt: hören sie daher
meine Gründe!
Erinnern Sie sich's, mein Freund, wie wir oft,
wem wir vereint das große Theater der handelnden
Menschheit überschauten, unwillig unsre Snrne runzel-
ten, weil gerade die fruchtbarsten Gegenden unserö schö-
nen Europa's, — die einst so reich an edlen Man-
nern waren, denen wir noch izt einen großen Teil
unsrer Bildung verdanken, — zur vorigen Bar-
barei zurückgesunken zu sein schienen, aus denen man
uns nichts, als unvollkommne Erzalungen, und Ta-
ten roher Naturmenschen, die die Menschheit schaudern
machen, berichten kann. — Schon damals suchten
wir Gründe auf, um uns das rätselhafte, was gerade
für dieses Land darin lag, auszuklaren. Aber verge-
bens: denn sahen wir gleich durch manche ähnliche
Beispiele in der Geschichte, daß drpß der Lauf der
menschlichen Dinge sei, sahen wir gleich Griechenlands
große Republiken zur barbarischen Roheit, Kartago
in sein erstes Nichts, Rom entnervt kaum zu einem
Schatten seiner vorigen Größe zurükgesunken; so sa-
hen wir doch auch hier die Ursachen, warum dieß so
und nicht anders sein konnte, deutlich genug; teils weil
ihre Lage, teils das veränderte politische System, teils
Regierung der Länder und Städte und andre bekannte
Umstände mehr, diesen Wechsel notwendig machten:
aber, daß eine der glüklichsten Provinzen Europa's, —
die
die tollkün sich in Gefaren stürzt: hören sie daher
meine Gründe!
Erinnern Sie sich's, mein Freund, wie wir oft,
wem wir vereint das große Theater der handelnden
Menschheit überschauten, unwillig unsre Snrne runzel-
ten, weil gerade die fruchtbarsten Gegenden unserö schö-
nen Europa's, — die einst so reich an edlen Man-
nern waren, denen wir noch izt einen großen Teil
unsrer Bildung verdanken, — zur vorigen Bar-
barei zurückgesunken zu sein schienen, aus denen man
uns nichts, als unvollkommne Erzalungen, und Ta-
ten roher Naturmenschen, die die Menschheit schaudern
machen, berichten kann. — Schon damals suchten
wir Gründe auf, um uns das rätselhafte, was gerade
für dieses Land darin lag, auszuklaren. Aber verge-
bens: denn sahen wir gleich durch manche ähnliche
Beispiele in der Geschichte, daß drpß der Lauf der
menschlichen Dinge sei, sahen wir gleich Griechenlands
große Republiken zur barbarischen Roheit, Kartago
in sein erstes Nichts, Rom entnervt kaum zu einem
Schatten seiner vorigen Größe zurükgesunken; so sa-
hen wir doch auch hier die Ursachen, warum dieß so
und nicht anders sein konnte, deutlich genug; teils weil
ihre Lage, teils das veränderte politische System, teils
Regierung der Länder und Städte und andre bekannte
Umstände mehr, diesen Wechsel notwendig machten:
aber, daß eine der glüklichsten Provinzen Europa's, —
die