Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartels, Johann Heinrich; Dieterich, Johann Christian; Dieterich, Johann Christian [Editor]; Bartels, Claes [Oth.]; Riepenhausen, Ernst Ludwig [Oth.]
Briefe über Kalabrien und Sizilien (Theil 1): Reise von Neapel bis Reggio in Kalabrien — Göttingen: Dieterich, 1791 [VD18 90408470]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53497#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Beweggründe zur Reise. 5
die noch izt mit unfern blühendsten Reichen in Verbin-
dung steht, dem Szepter eins der ersten Monarchen
unterworfen ist, und nach ihrer Lage, Herfcherin des
Meers, und nach ihrem glüklichen Klima, die Mut-
ter großer Genies Und Schazkammer Neapels fein
könnte, — daß diefe Provinz, sage ich, so ganz von
ihrer Höhe herabgesallen sei, das blieb uns immer in
der Ferne ein unerklärliches Phänomen, worüber wir
nur die Achsel zukken kennten. Schon damals wünsch-
ten wir es ja vereint, einen Blik in dieß traurige Ge-
heimniß tun zu können, und eben dieser Wunsch ward
bei mir, je naher ich Kalabrien kam, immer starker;
sehen Sie hier den ersten Hauptbewegungögrund mei-
nes Entschlusses.
Ein Zweiter war: die schreklichen Naturbege-
benheiten, bei denen durch eine Empörung der Erde
hundertjarige Werke der Menschen, auf einmal in
ihr Nichts zurükgeschleudert, und Nationen in einem
schreklichen Momente unter dem Schutt ihrer stolzen
Arbeiten begraben werden, naher kennen zu lernen;
besonders da dieß ein Menschenelend ist, von dem wir
uns in unfern nördlichen Gegenden, wenigstens in un-
serm Bezirke, keinen Begriff machen können, und das,
meiner Meinung nach, wenn auch gleich nicht in feiner
Intensien, doch in seiner. Extension, alle schreklichen
Naturbcgebenheiten, die wir kennen, weit hinter sich
A z zurük-
 
Annotationen