Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartels, Johann Heinrich; Dieterich, Johann Christian; Dieterich, Johann Christian [Hrsg.]; Bartels, Claes [Bearb.]; Riepenhausen, Ernst Ludwig [Bearb.]
Briefe über Kalabrien und Sizilien (Theil 1): Reise von Neapel bis Reggio in Kalabrien — Göttingen: Dieterich, 1791 [VD18 90408470]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53497#0341
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Roglümo. 27;
Gegen io Uhr früh trafen wir in Rogliano em.
Es ist eine kleine Stadt am SaVUto Flusse, der un-
weit derselben mir einen: donnernden Getöse von den Fel-
senbergen herab ins Tal stürzt, und den Zugang zu
der Scadt vordem oft versperrte, bis man endlich eine
Brüte über ihn zu schlagen zuträglich fand. Roglians
ist, besonders in Kalabrien, der vielen Schuster wegen
berümk. Tirhauke - Handel macht überdieß einen
Hauptnarungszweig der S adt aus; und ihr gesalzenes
Fleisch, ihre Schinken und Würste, sind den Neapo-
litanern sehr willkommen. Bei dem allen, so viel auch
immer durch diesen Handel gewonnen wird, und bek
der reizendsten Lage der Stadt, hatte ihr Aeusseres sehr
wenig empfelendes, ihre Häuser waren klein und elend,
und die Einwoner, die größtenteils in den zerlumptesten
Kleidern einhergingen, fchinen den größten Grad vow
Unreinlichkeit mit ihrer Armut zu verbinden. Wir
konnten nicht einmal ein kleines erträgliches Haus fin-
den, um unsre Mittagskost zu verzehren, kauften uns
daher dort Wein und eilten weiter: lagerten uns dann
auf der Höhe des Berges vor der Stadt, neben dem
großen dortigen Dominikanerkloster, und lißen uns von
S 2 den
zur Entscheidung. Ich würde diese Frage bejahen»
— Wer übrigens noch befridigendere Nachrichten
vom Maut-Amte zu Foggia fuebt, der lese: Ga-
lantes historische und geographische Beschreibung
beider Sizilien 1 Band 4tes Kapitel §. z. Nr. V
S. -So —der Zagemanmschen Uedersezung>
 
Annotationen